Suchergebnisse

  1. Quader aus MDF mit HPL belegen - sichtbare Kanten??

    Kein Problem Uli, nach ein bisschen Denken gings dann schon:) Den Kleber gibt es aber nur in beige. Was tun, wenn das HPL z.B. schwarz ist? Dann fällt die Kante ja schon extrem auf. LG Siegfried
  2. Quader aus MDF mit HPL belegen - sichtbare Kanten??

    Erstmal vielen Dank euch beiden! @ uli2003 Hab ein wenig gebraucht, was du unter Kante verstehst :( - senkrechte Flächen !! Dann hab ich es gerafft - suuuper ! Vielen herzlichen Dank:D LG und noch schöne Feiertage Siegfried
  3. Quader aus MDF mit HPL belegen - sichtbare Kanten??

    Hallo Fachleute, leider hatte bisher niemand eine Idee, wie ich das mit den Ecken hinkriegen könnte. Oder ist das Problem nicht verständlich. Einfach fragen! Suche hat auch noch nichts gebracht. Da geht es immer nur um die normalen Plattenkanten (Umleimer etc.) Aber bei mir sind es ja...
  4. Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Servus Hubert, Bienen können es auch nicht besser - nämlich Waben bauen:D Einfach klasse ! Schönes Osterfest - von Süd nach Nord LG Siegfried
  5. Quader aus MDF mit HPL belegen - sichtbare Kanten??

    Hallo zusammen, für das Bad meines Sohnes soll ich eine sog. Waschtischplatte bauen. Diese wird ein Quader sein in den Maßen 130x52x9 cm. Als Material würde ich MDF 16 mm nehmen und den Quader als eine Art Torsionsbox bauen - also wo es geht mit Längs- und Querversteifungen. Ich habe vor, den...
  6. Neue Tischplatte aus MPX Ahorn

    Hallo Falk, interessante Idee, ein Vierkantrohr einzulassen. Wie gross würdest Du das Rohr wählen? Allerdings würde ich die Schrauben drüberstehen lassen und in die Platte je 2 Bohrungen einbringen, in der die Muttern verschwinden. So schwäche ich das Rohr nicht zu sehr. Osmo hab...
  7. Neue Tischplatte aus MPX Ahorn

    Tischplatte nun aus Ahorn-Arbeitsplatte Hallo zusammen, habe nun eine Ahorn-Arbeitsplatte (keilgezinkt) gekauft. 40mm stark. Damit der Tisch dann nicht 20mm höher ist als vorher, möchte ich die 2 Auflagerplatten in die Tischplate einlassen. D.h. ich fräse die Tischplatte (200 x 96 cm) 2...
  8. Mein neues Abenteuer: Die Bandsäge.

    Servus Hubert, wie von Dir gewohnt - durchgeplant und nix dem Zufall überlassen. Wünsch Dir einen Riesenspass beim Bauen und freu mich auf die Bauberichte. LG Siegfried p.s.: PP hat sich gemeldet?
  9. klappbare Werkbank: Planung

    Hallo Michael, ein paar Dinge fallen mir auch auf: Um durch die Löcher Spannzwingen zu bekommen, darfst du m.E. nur eine 19/20mm Platte verwenden. Ansonsten musst du mit steigender Dicke unten alle Bohrungen mit immer grösseren 45°-Senkungen versehen. Dass der Tisch in der Ausfertigung...
  10. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Hallo Hubert, echt bärenstark geworden, das Teil:eek::eek: Mit der Tischfräse hat Daniel, vermute ich, eine Schreinertischfräse gemeint - keine "Deckel" o.Ä. Sowas wie EB oder Scheppach im Programm haben. Deine ist zwar "nur" für etwas kleinere Fräser vorgesehen - aaaaber mit...
  11. Neue Tischplatte aus MPX Ahorn

    Hallo, vielen Dank für Deine Ausführungen. Da ich sicher eine neue Platte mache, werde ich auf Versteifung achten und natürlich auch nur Längsholz für die angesetzten Kanten nehmen. Mir geht es noch darum, ob ich beidseitig lackieren muss. LG Siegfried
  12. Neue Tischplatte aus MPX Ahorn

    Hallo Kai, ich tausche die Platte auf jeden Fall aus. D.h. ich muss auf jeden Fall auch bei MPX eine Versteifung einbauen aber diese mit LL versehen? LG Siegfried
  13. Neue Tischplatte aus MPX Ahorn

    Hallo Experten, da meine Tischplatte 180 x 90 jedes Jahr im Winter sich auf die Breite um 1,5 cm in die Höhe wölbt (verschüttete Flüssigkeit sammelt sich schön in der Mitte) würde ich mir gerne eine neue Platte aus MPX Ahorn messerfurniert zulegen. Aussenrum massive Ahornkante. Ich würde...
  14. Fingerzinken - Revival

    Hallo Hubert, ich bestell dann mal 2 Nockenwinkel .......:D:D:D:D Duck und wech:) LG Siegfried
  15. Fingerzinken - Revival

    Hallo Hubert, darauf hab ich gewartet :D Material hab ich da; sobald es etwas wärmer ist in der Werkstatt, fang ich an. Das mit dem Nachbauen Deiner Werke ist so ne Sache. Die TKS ging schon, wenn man Grundkenntnisse in Metallbearbeitung hat und auch eine starke Oberfräse und eine Säge...
  16. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Servus Hubert, .....mit lackierter und polierter Oberfläche - zur Not kannst den Tisch mit in's Wohnzimmer nehmen :D Nee, im Ernst - saubere Arbeit, wie von dir gewohnt ! Was mir auffällt ist die Nut für die T-Nut-Schiene. Es schaut aus, als ob die MPX-Platte in der Tiefe fast...
  17. Abricht-/Dickenhobelhersteller unter 1.000,-

    Hallo , ich hab die Scheppach HMC 2600 400V aus den 90ern und bin sehr zufrieden damit. Brauche sie aber auch nicht alle Tage. LG Siegfried
  18. Welches Fett für Dekupiersäge Proxxon

    Guten Morgen Mark, vielen Dank. Ist das steif genug? LG Siegfried
  19. Welches Fett für Dekupiersäge Proxxon

    Guten Morgen miteinander, ich habe meine Proxxon Dekupiersäge DS 230e zerlegt, um Sie wieder auf Vordermann zu bringen (Einstellung und Reinigung). Dazu habe ich auch den Antriebsblock auseinandergeschraubt, und gesehen, dass der erste Teilblock mit Fett aufgefüllt ist. Das würde ich gerne...
  20. Vorstellung: Flachdübelfräse Triton TBJ001

    Hallo JStr, Du hast das Ganze schneller aufgegriffen als ich :) Und - super, dass es geklappt hat! Meine Nylonschrauben sind noch unterwegs zu mir. Wie ging das mit den M4-Gewinden? Ist das Teil gut zu zerlegen? LG Siegfried
Oben Unten