Suchergebnisse

  1. Wandlampe auch Fichtenholz

    Hallo Christoph, hast sicher Recht. Wollte aber nur aufzeigen, dass die Handys auf jeden Fall strahlen und ich mich nachts damit nicht auch noch belasten will. Niemand macht sich scheinbar mehr Gedanken darüber, welche Auswirkungen das pure Tragen eines Handys in der Brusttasche...
  2. Wandlampe auch Fichtenholz

    Hallo Thomas, die Lampe schaut gut aus :) Thema: Handy laden im Schlafzimmer Ich habe im Schlafzimmer unter dem Bett eine " 3-LED-Bewegungsmelder-Nachts-aufsteh-Lampe " angebracht. Eines Tages musste ich wegen eines zu erwartenden Anrufs mein Handy mit ins SZ nehmen und legte es auf...
  3. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, Mann oh Mann, Du machst mich fertig :eek::eek::eek: Das sieht sowas von gut aus :D Ich wünsche Dir, dass die Tests ebenso gut verlaufen :D LG Siegfried
  4. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Hallo Hubert, Deine Torsionsbox - wieder mal beste Qaulität und klasse durchdacht. Wär es nicht einfacher, die Zinken abzurunden ? Wünsch Dir, dass beim Einbau der Schwenkeineit alles passt. LG Siegfried
  5. MFT, Leimknecht, Hobelbank eigenbau

    Servus SAW, ohne CNC-Fräse: unglaublich :D:D Sowas gefällt mir - Genauigkeit ohne Hightech :) Sehr interessant. Danke für's zeigen ! LG Siegfried
  6. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, kann mir das Ding zwar immer noch nicht vorstellen :D:D:D:confused: - aber trotzdem find ich es toll, dass Du uns an der Entstehung eines komplexen Teiles teilhaben lässt. Denn es macht schon Arbeit, neben der eigentlichen Aufgabe auch noch Berichte zu schreiben und...
  7. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, wie meistens bei Deinen Projekten, versteh' ich lange Zeit nur Bahnhof:confused: Aber es sieht schon sowas von durchdacht aus ! Ich ziehe meinen Hut - und, keine Angst, ich werde das Ding nicht nachbauen :D Ich freu mich schon, die Fräse in Aktion zusehen. LG Siegfried
  8. Werkstattumbau

    Hallo Hinrich, superschöne Werkstatt :) @ Hubert Ich hab in meiner Werstatt auf rauen Betonboden auch OSB verlegt und Trittschalldämmung drunter. Aber schleifen und versiegeln war überhaupt nicht nötig. Falls wirklich mal was ausläuft - es ist eine Werkstatt. Bei Hinrich's...
  9. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Servus Hubert, hättest einfach eine Kurbel drangemacht und Verriegelung mit Taster und LED überwacht - könntest schon lange fräsen :D:D:D:D Nee, Du Tüftler, ist halt alles professionell, was Du anfasst. Elektronik sehr durchdacht - versteh grösstenteils Bahnhof (bin halt kein "Freak")...
  10. TKS Eigenbau

    Hallo Juri, genau deshalb hab ich den Bau ein wenig dokumentiert, dass Andere auch die Möglichkeit sehen, sich sowas zu trauen. Was sägst Du eigentlich grössenmässig mit Deiner Säge? Auch Plattenmaterial? Wenn Du nur kleinere Teile sägst, wärst Du evtl. mit einem CrossCutSled besser...
  11. TKS Eigenbau

    Servus David, danke fürs Lob:) Ja, es hat mich schon auch an meine Grenzen gebracht:( Mit Unterstützung von "RockinHorse" Hubert ging es. Da ich ja eine etwas abgewandelte Ausführung baute, wurden manche Dinge schon etwas "planlos" gebaut. Aber das bin ich von mir gewohnt. LG...
  12. TKS Eigenbau

    Servus, ja, die Säge ist soweit fertig und sägt recht gut. Aber zufrieden bin ich noch nicht. Muss mir erst noch ein gutes Blatt besorgen. Absaugung oben muss ich auch noch machen, sonst fliegt zuviel rum. Fräse ist auch integriert - somit kann ich den Anschlag der Säge auch mit...
  13. TKS Eigenbau

    Hallo Winni, das sind fertige Gleitschienen von Motedis Profilgleiter ZN 40x80 Da könnte man auch 3 Stück einsetzen. In der Mitte des einen Profilgleiters einen Nutenstein einsetzen und mit einem Knauf oder Hebel verbinden. Gibts auch fertig von Motedis - aber teurer. Die 2...
  14. TKS Eigenbau

    Hallo Fioretto, danke fürs Lob. Sauber? - manche Sachen sieht man nicht so genau. Aber vom Prinzip müsste alles passen. Werde ich sehen, wenn ich die Schnittgenauigkeiten teste. Werde dann berichten. LG Siegfried
  15. TKS Eigenbau

    Hallo zusammen, So hab ich auf Anraten von Hubert (RockinHorse) die motorische Schrägstellung des Sägeblattes gelöst: 2 Kettenräder mit 16 Z und Mitnehmer. Das linke Kettenrad sitzt auf der Achse mit den im Inneren des Gehäuses befindlichen Haupträdern. Die Spindellänge reicht gerade so...
Oben Unten