Suchergebnisse

  1. TKS Eigenbau

    Geschafft ! Hallo liebe Heimwerker und Profis, in den vergangenen 1 1/2 Monaten ist der Bau meiner TKS-Workstation;) weitergegangen, sodass bis auf ein paar Kleinigkeiten wie die Absaugung der Nutzung noch entgegenstehen. Auch der Frästisch muss noch integriert werden. Nachdem das ganze...
  2. Frästisch - Vorschlag

    Hallo Marino, bei IGUS kannst Du problemlos auch als Privatmann bestellen. Die rufen Dich aber an und fragen, was Du mit den Teilen machst. Ich hab denen das immer beschrieben und gut war's. Das ist ein riesen Laden und die wollen halt wissen, ob da mehr kommt. Ich hab da auch mal nur 2m...
  3. TKS Eigenbau

    Testläufe Hallo zusammen, heute habe ich mal den eingebauten Motor mit Sägeblatt laufen lassen. https://www.youtube.com/watch?v=d2-G_HYJtCg Zwischenzeitlich bin ich auch mit der Sägeblatt-Höhenverstellung soweit gekommen, dass ein Probelauf durchgeführt werden konnte...
  4. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, Glückwunsch zum erfolgreichen Zusammenbau. Sieht beeindruckend aus!:):) Ich hab gestern auch das erste Mal meinen Antrieb für die Sägehöhe getestet: funktioniert ! :D Muss nur die Kegelräder noch genauer einstellen. Berichte aber später in meinem Thread. LG Siegfried
  5. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, super Arbeit!! Akkurat wie von Dir gewohnt.:) Was bei Dir nicht zu kurz kommt - die Optik Deiner Schöpfungen. Alles wird farblich gestaltet - selbst die gebraucht gekaufte Lötstation:D Ich vermute, in Deinem ersten Leben warst Du Maler. :rolleyes: Wenn ich mir meine...
  6. TKS Eigenbau

    Grüss Dich Bello, Meinst Du für die Höheneinstellung oder die Sägeblattneigung? Drehpunkt ist vielleicht der falsche Ausdruck. Dies ist der Mittelpunkt aller Radien des Schwenk-Systems und der liegt genau auf der Tischoberfläche und am Sägeblatt. Hier gut zu erkennen...
  7. TKS Eigenbau

    Hallo Bello, die Höhenverstellung geschieht über die Trapezspindel und Kegelräder. Der Antrieb erfolgt dann mit einer Art starkem Scheibenwischermotor. Die Stange, die Du siehst, kommt wieder weg. Sie kennzeichnet nur den Drehpunkt des gesamten Systems. LG Siegfried
  8. TKS Eigenbau

    Servus, Neigung elektrisch bleibt schon noch 'ne Option;) Hast eine Idee? LG Siegfried
  9. Formatkreissäge Tischverbreiterung

    Hallo Mike, einfach, praktisch und sauber gelöst - wie es sich für eine so schöne Werkstatt gehört. Bist ja klasse eingerichtet - und dieser Platz......! Dem Nachwuchs Kopfhörer aufsetzen, wenn Du ihn mit zum Arbeiten nimmst:D Zeig mal die ganze Werkstatt. Solche Bilder sehen wir immer...
  10. TKS Eigenbau

    Hab dies so verstanden, wie Du es gemeint hast. Das mit der Paarung Lager und Alu ist schon problematisch. Aber es sind Massnahmen geplant, diese Stellen weitestgehend gegen Schmutz abzusichern - zur Not mit Bürsten, Filz, Gebläse....:D. Wird man sehen. Ich gebs zu - hab keinen Plan. Lass...
  11. TKS Eigenbau

    Doppelpost
  12. TKS Eigenbau

    Hallo Frank, schön, dass Du vorbeischaust. Ja, es kostet schon Überwindung, anzufangen. Mann muss aber auch einschätzen können, was persönlich machbar ist. Das mit dem Video werde ich ändern:mad: Hab es geändert - bitte ausprobieren. LG Siegfried
  13. TKS Eigenbau

    Grüss Dich Stefan, Natürlich habe ich die PK250 auch relativ genau eingestellt, aber irgendwie war sie immer wieder verstellt:mad: Sägeblatt muss nicht seidenweich laufen - nur sauber sägen. Spass beiseite: weiss natürlich nicht, wie sich eine direkte Verschraubung auf dem Motor auswirkt...
  14. TKS Eigenbau

    Weiter geht's: die Höhenverstellung ist mittlerweile eingestellt auf Leichtgängigkeit und Parallelität zur Platte und auch die Trapezgewindemutter ist locker "eingesperrt". Was ich nicht gedacht hätte, dass sich die ganze Einheit trotz des sehr hohen Gewichtes des Motors und dessen...
  15. TKS Eigenbau

    Hallo Holzwerker, nachdem ich mit der Genauigkeit meiner EB PK250 nicht zufrieden war und just zu dieser Zeit Hubert "Rockinhorse" den Bau seiner TKS zeigte und ausführlich beschrieb, beschloss ich, dies auch zu anzugehen. https://www.woodworker.de/forum/tks-eigenkonstruktion-t90282.html...
  16. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, interessant zu verfolgen, mit welchem Entwicklungsgeist Du an so einen Bau herangehst. Der erste Teil ist Dir ja schon mal toll gelungen. Das mit der Bohrschablone ist eine prima Idee. Selbst wenn man sich bemüht, genau zu körnen, "reissen" manche Bohrungen aus...
  17. Frästisch mit neigbarer Spindel (Arbeitsbereich: -52° bis +140°)

    Ich hab Beppone eine PN geschrieben LG Siegfried
  18. Metabo BS 0633 Bandführung

    Hallo Claus, schau mal hier. Kontrabassbau: Werkzeuge - 3-Rollenführung für METABO BS0633 Bandsäge Der hat sowas gemacht. LG Siegfried
  19. Frästisch mit neigbarer Spindel (Arbeitsbereich: -52° bis +140°)

    Hallo Hubert, hast recht ! Vorher nicht kapiert :rolleyes: LG Siegfried
  20. Frästisch mit neigbarer Spindel (Arbeitsbereich: -52° bis +140°)

    Hallo Hubert, Ist klar. Aber man müsste das doch mechanisch auch bei der Art "Angle Ease" lösen können. Mir gefällt hier die Art der Höhenverstellung gut. LG Siegfried
Oben Unten