Suchergebnisse

  1. Welcher Winkel und wie sägen

    Hallo Norbert, ich baue mir auch so einen Stern und werde es so ähnlich machen: Couchtisch aus Meranti – Teil 2 | Holzwerkerblog von Heiko Rech Ich werde das Werkstück auch noch festspannen, damit es nicht kippelt. Frohes Basteln. LG Siegfried
  2. Ein Frästisch nach meinem Geschmack

    Moin Hubert, da schaut man morgens mal schnell ins Forum - und da bringst Du natürlich wieder mal einen Kracher :D:D Schaut schon mal interessant aus. Bin gespannt wie es weitergeht. LG Siegfried p.s. Bitte Text etwas schmäler ;)
  3. Schiebetisch am Frästisch - Wozu?

    Hallo Diskutierer, Hilfesteller, Miesmacher, Erfinder, Nachbauer, Profis, Hobbywerker ............... Damit ist doch alles gesagt :D:D Nicht böse sein:) LG Siegfried
  4. Aluschienen mal wieder - eine Alternative

    Wetten, dass der Hubert aus der Heide sowas bald baut, wenn seine Absaugung saugt:D:D Dann warten wir mal auf den Oberkonstrukteur - der macht das wie kein Zweiter:):) LG Siegfried
  5. Aluschienen mal wieder - eine Alternative

    Hallo Jens, ok, klar. Aber die 3mm Stahlplatte ratscht doch mit der gesamten Fläche über den Tisch:mad: Da kommt mir die Youtool oder Festool-Schiene in den Kopf:D Einfach so Gleiter druntermachen. Ich hab auch so dünnes selbstklebendes Teflonband da. Im Prinzip - wie Du schon...
  6. Aluschienen mal wieder - eine Alternative

    Hallo Roland, hallo Jens, mir geht es nicht um den Winkelversatz, sondern um den Druck, der beim Fräsen entsteht. Die Auflageplatte mit dem Profil ist ja vorne an den Lagern aufgeschraubt, und da sind es bei mir eben 45cm Hebelwirkung. Was mir noch auffällt: die Platte hat ja eine...
  7. Aluschienen mal wieder - eine Alternative

    Hallo Jens, prima Idee :) Bei meinem Tisch wäre der Fräser ca 45cm von den Lagern entfernt. Da kommt doch ein ordentlicher Hebel zusammen beim Fräsen. Oder wird das durch den Abstand der Lager zueinander gemildert? LG Siegfried
  8. Metabo TK 1256 Höhenverstellung und Parallelanschlag

    Hallo Dietrich, "Überprüfen der Parallelität des Parallelanschlags an der Führungsnut" steht in der Anleitung. Nur es hilft halt nichts, wenn das Sägeblatt nicht zuerst an der Führungsnut ausgerichtet wurde. LG Siegfried
  9. Metabo TK 1256 Höhenverstellung und Parallelanschlag

    Hallo Fabian, ich habe auch seit letzter Woche eine TK1256. Bei meiner ist/war alles genauso. Als 1. habe ich die Tischplatte und die 2 Profile abgeschraubt und alles sauber gemacht und die beweglichen Teile mit Silikonöl geschmiert. Sägeblatt geht auch nicht höher :rolleyes...
  10. Späneabsaugung im Eigenbau

    Servus Hubert, ich würd' wahnsinnig werden :confused: :eek::eek: So ein Projekt derartig akribisch durchzuziehen - meine Hochachtung :) Aber das kennen wir ja schon von Deiner Kreissäge. Ganz grosses Kino. Vielen Dank für's Zeigen LG Siegfried
  11. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo zusammen, da versteht Ihr was falsch: es geht nicht um die genaue Einstellung der Höhe - das mache ich auch wie Ihr. Es geht darum, dass beim Hochkurbeln sich das Sägeblatt (sprich das Aggregat) in Längsrichtung leicht verdreht :( D.h. ich hab in jeder Sägehöhe eine andere...
  12. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo zusammen, hab also gestern Abend mal meine TK1256 genauer angeschaut. Den Tisch abmontiert und auf Ebenheit geprüft. In Querrichtung ist er, bis auf einen kleinen Bereich der Aussenkanten, eben. Das bekomme ich wahrscheinlich durch Schleifen weg. Die Neigungsverstellung ist...
  13. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo Hubert, klasse erklärt und praxisnah. Damit kann ich was anfangen. Wie gestern schon angekündigt, hab ich mir heute die Metabo TK 1256 gekauft. Diese Woche hab ich keine Zeit, aber nächste Wo werde ich mir das Ding genauer anschauen. Was mir jetzt schon mal aufgefallen ist, dass...
  14. Elektra Beckum PK 250 Zubehör

    Hallo Mark, hier http://www.weden-metabo-service.de/ kannst Du mal schauen. Da wirst Du sicher fündig. Musst halt die TeileNr wissen. Ich hab noch eine Anschlagverlängerung (die zum Ausziehen mit Lineal) Wenn Du Interesse hast, bitte per PN. LG Siegfried
  15. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo Hubert, danke für Deine Erläuterungen. Meine PK 250 hatte eine 1500 mm Schiene. Damit konnte ich ca 600-mm-Teile sägen und der Anschlag ging über das Sägeblatt hinaus. Mehr werde ich aus Platzgründen auch jetzt nicht machen können. Das muss eben reichen. Zu meinen...
  16. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo Jens und Hubert, das sind - wie natürlich von den Anderen auch - klare Aussagen. Und gleich noch Konstruktionsvorschläge dazu. Soll ich sie länger machen? Festlager und LL ist mir klar - ist bei IGUS gut beschreiben. @ Hubert: kann ich die Alu-Profile, wie von Jens...
  17. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo Hubert, ich hab den Bau Deiner Säge und Deiner Absaugung schon verfolgt: ----vogelwild----:eek::D Da kann ich nicht mithalten :mad: Kann zwar Zeichnunglesen - aber umsetzen? So extrem will ich es ja auch nicht haben, sondern versuchen, mit meinen Möglichkeiten etwas Gutes zu...
  18. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Ja, Winfried, da hast Du schon recht. Sicher ist es einfacher die Profile auf dem Unterbau zu montieren und dann ohne nach unten zu verbiegen, mit den Schlitten drüber fahren. Hab vorhin in meiner Werkstatt geschaut - überstehende Schienen sind zwar nicht schön - aber würde gehen. Daher...
  19. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo Jens, wie kommst Du auf teleskopartig ?:( Schau mal dieses Video ab 6:00 an. Da geht es auch:) https://www.youtube.com/watch?v=hfgptXq8wKE Die 4 Gleiter müssen halt ca. 700mm Ausladung aushalten :confused: Wobei weiter vorne mittig noch eine Kunststoffleiste drunterkommt als...
  20. Umbau TKS möglich oder Hirngespinst ?

    Hallo Jens, IGUS System habe ich auch auf dem Schirm. Hatte mich wegen Stabilität aber nur mit den Doppel-Schienen/Schlitten beschäftigt. Und da ich nicht weiss, wie sanft die Dinger gleiten, hab ich mir die Hybrid-Schlitten angeschaut (1 St. Doppelschlitten über 80,- netto :mad:) Du...
Oben Unten