Suchergebnisse

  1. Sägeblätter für Dremel Mod. Nr.57

    Hallo Frank, vielen herzlichen Dank. Warum hab ich die Seite nicht entdeckt :confused: LG Siegfried
  2. Sägeblätter für Dremel Mod. Nr.57

    Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe: Ich hab eine Dekupiersäge Dremel Mod. Nr.57 von einem Freund bekommen. Ein uraltes Ding, aber es läuft. Nur suche ich jetzt Sägeblätter, werde aber nicht fündig. Die müssten so um die 80mm lang sein. Im Original hatten die mal die TeileNr...
  3. Ersatzteile für ESTA DUSTOMAT HMS

    Hallo Rainer, siehe hier https://www.esta.com/shop/ und dann evtl. beim Service nachfragen. LG Siegfried
  4. Führungsschiene / HKS / Ausreißschutz

    Hallo, auf S. 153 im Protool-Katalog rechts unten sieht man, dass es so gewollt ist, dass das Sägeblatt einigen Abstand zur Kante hat. Eine direkte Benutzung der Führungsschiene und ausrissfreiem Sägen an der Kante ist nur mit den nächstgrösseren Sägen möglich. Hab mir das alles aus dem...
  5. Tellerschleifmaschine auf Haftscheiben umrüsten

    Super, vielen Dank LG Siegfried
  6. Tellerschleifmaschine auf Haftscheiben umrüsten

    Hallo zusammen, suche jetzt schon einige Zeit im Netz: ich habe eine Tellerschleifmaschine Eigenbau mit 230mm Durchmesser. Bisher habe ich rundes Schleifpapier immer mit Ponal auf den Kunststoffteller (ich glaube Polyamid) aufgeklebt. Da ich die Maschine relativ selten brauche, habe ich...
  7. Alte Hobel wieder herrichten!?

    Hallo Komihaxu, kannst Du mal bitte beschreiben, wie das funktioniert und welche Mengen und welche Spannung/Leistung das Netzteil hat. Wäre super - vielen Dank LG Siegfried
  8. Alternative Führungsschiene für Festool

    Hallo Youtool, mir ist beim Splitterschutz aufgefallen, dass der 2mm dick sein soll - stimmt das? Ansonsten tolle Geschichte, die Du hier aufziehst - für mich leider 1 Jahr zu spät. Wünsch Dir gute Geschäfte! Gruss Siegfried
  9. Sägeblatt einstellen PK 250

    Hallo Thomas, Michael hat Recht. Ich habe genau die gleiche Maschine, sie auf Böcke gehoben und in den letzten 2 Tagen fast vollständig zerlegt gehabt. Ich wollte nach bestimmt 28 Jahren eine saubere Grundeinstellung machen und Sie wieder leichtgängig machen. Jetzt kann ich das Blatt wieder...
  10. Meinungen zum Kombinationswinkel

    Hallo Jens, bist Du immer nochb zufrieden mit den Kombiwinkeln von Bahco? LG Siegfried
  11. Gelenk für Liegestuhl

    Hallo Gerhard, "Ein- und Aussteigen ist etwas schwierig. Relaxen im Liegestuhl aber traumhaft " Da hast Du recht und der Name "Vater ist faul" passt super:D:D LG Siegfried
  12. Gelenk für Liegestuhl

    Hallo Gerhard, Cedric und Dennis, vielen Dank für Eure Tipps und Einschätzungen. Das mit der Sperrholzeinlage ist gut :) LG Siegfried
  13. Gelenk für Liegestuhl

    Hallo Cedric, an so etwas hab ich auch schon gedacht. Hatte aber gemeint, dass es hier Standardteile gäbe. Vielen Dank Siegfried
Oben Unten