Suchergebnisse

  1. Gelenk für Liegestuhl

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Liegestuhl wie auf den Bildern bauen. Ich weiß aber nicht, was man da am Besten als Gelenk (Achse, Schraube) nimmt und wo es sowas gibt. Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben. Vielen Dank schon mal. LG Siegfried [/url][/IMG] [/url][/IMG]...
  2. Senker rattert

    Hallo Michael, wär ne Möglichkeit - vielen Dank. Gruss Siegfried
  3. Senker rattert

    Hallo Reiner, ich vermute, dass Du sowas verwendest. Da hatte ich auch noch nie Glück. Persönlich nehme ich für Holz sowohl Querlochsenker als auch die schon angeführten Kegelsenker (z.B. Reichelt). Beim Querlochsenker hab ich festgestellt, wenn hier nicht mit Ständerbohrmaschine und...
  4. Welche Platten welche Unterkonstruktion?

    Hallo "In der Scheune mit oder bei oder als Sonja", Fichte wiegt lt. Internet 450 kg / m³. Massiv-Holz Bamberg | Produkte | Nadelholz | Fichte Falls ein Firstbalken 20x30cm im Querschnitt ist, wiegt er 270kg - oder so (bei 10m) Aber gaaanz unverbindlich. LG Siegfried
  5. Abrichte Scheppach HMC 3200, Meinung?

    Der kleine Hebel müsste ein zusätzl. Ein-Aus-Schalter sein. Bei meiner HMS ist das so. :confused: Lese gerade - 5 Stellungen ? Dann kann's kein Ein-Aus-Schalter sein. Gruss Siegfried
  6. PK 250 richtig einstellen

    Grüss Dich Walzing, wo? wie? :confused: @ alle Also ich hab gestern mal die Säge umgedreht und hab eigentlich nichts gefunden, wo man die Sägeblattausrichtung ändern kann. Hab dann alle Blechschrauben, mit denen die Aluplatten am Gestell und am vorderen und hinteren Aluprofil...
  7. PK 250 richtig einstellen

    Hallo Micha, das mit der Anleitung PK300 hat funktioniert. Da steht es drinnen. 1 Schraube M12und 1x M6 an dem Gussteil. Dann müsste es gehen. Vielen Dank Gruss Siegfried
  8. PK 250 richtig einstellen

    Hallo Walzing, ich hab bei meiner PK250 eben mal nachgemessen: ein langes gerades Lineal am Sägeblatt angelegt und gesehen, dass sich die Schrägstellung über die ganze Länge des Tisches auf 2,5mm summiert. Ob sich das Sägeaggregat bei diesem Modell verstellen lässt, bezweifle ich. Ich...
  9. Frästisch bauen (Anleitung)

    Hallo zusammen, gerade hab ich mein Digital Read Out erhalten - direkt mit der Post. Die anderen Käufer hier mussten es bei ihrem Heimatzoll abholen. Ich wohne ja in Bayern - und bei meinem Paket war ein Bearbeitungs-Aufkleber vom Zollamt Dresden drauf. :confused: Sonst nix. Bin gespannt...
  10. Terrasse Unterkonstruktion

    Hallo Stefan, warum machst Du eigentlich eine Unterkonstruktion aus 2 Lagen ? Nimm doch einfach 13 x 6 (oder breiter). Je nachdem, was es als Standard Hobelware gibt. Ich glaube, dass ich so ca 18 x 8er Balken als UK habe. Gruss Siegfried
  11. Frästisch bauen (Anleitung)

    Hallo Holzpaul, vielen Dank für die Info. Wie lange war in etwa die Lieferzeit? Gruss Siegfried
  12. Frästisch bauen (Anleitung)

    Hallo Holzpaul, war die Abwicklung und Lieferung des DigiMag aus USA ok ? Bewertet ist der Shop ja mit 100%. Gibt es was Besonderes zu beachten? Vielen Dank Gruss Siegfried
  13. 30Grad-Winkel sägen

    30 Grad Hallo Mikala, ich bin schon öfter vor dem gleichen Problem gestanden - aber Du wirst lachen - erst eben bin ich auf die Idee mit der Beilage gekommen. Gruss Siegfried
  14. 30Grad-Winkel sägen

    30Grad Winkel Hallo zusammen, ich vermute auch wie Manfred, dass er eine flache Schräge am Brett will. Und da die Säge auf der Breitseite des Brettes aufliegt, kann er die Säge nicht noch flacher als 45 Grad kippen. Wenn die Säge auf der Stirnfläche aufliegen könnte, würden die 30Grad...
  15. Welche OF gehört in Frästisch?

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und dabei, mir für einen geplanten Frästisch eine passende OF zu kaufen. Nach langem Lesen und Abwägen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir die Freud2200 mit 1900W anzuschaffen. Auch die Dewalt 622K war in der Auswahl, aber der um über 10mm...
Oben Unten