Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt's da irgendwelche Daumenregeln welche Dimensionen so eine Leiste haben soll (im Bezug zur Plattendicke) - ich nehme Mal an dass eine "Standardplatte" so ca. 4 cm dick wäre. Ich konnte Nutfräsen mit einer Schwalbenschwanz und eine Leiste bringen, habe schon bei dünnere Platten gemacht, aber...
Habe irgendwann vor Computertisch/Schreibtisch zu bauen, ich habe paar Mal interessiert an Küchenplatten aus Buche geschaut und hätte grössere Interesse sowas zu benutzen. Jetzt Mal die Frage - wenn ich es nur mit aufschraubbaren Füssen aufrüste riskiere ich Völbung der Platte mit der Zeit?
Äsh irgendwie ging mein Post verloren. Naja jedenfalls die Brettern dienen als Sitz- und Tischfläche. Allerdings für Kindern und es muß nicht für die Ewigkeit sein - paar Jahren und dann sind sie eh ausgewachsen.
Ich konnte auch auf der Unterseite einen Doppler verschrauben, aber ich glaube...
Also Lobreden über Festool Service habe ich hier keine gelesen, allerdings meine Oberfräse war bis jetzt jede Cent Wert...Ich hoffe daß ich nicht irgendwann eine Garantiefall habe und es ausprobieren muß...
Ich habe jetzt Holzbrettern übrig ca. 70 cm lang. Ich wollte Kindern ein kleines Gartentischgruppe bauen aber die Brettern sind zu kurz. Wie verbinde ich zwei Brettern zusammen? Oder ganz vergessen?
Holz ist Sibirische Lärche und würde es lieber verwenden als brennen und dazu ist es sehr...
Simples Thema, ich habe mein Holz bekommen. Das Unterkonstruktion wird von ungehobeltes Lärche, soll ich es irgendwie Behandeln? Für die Brettern selber habe ich so ein Lärchenöl, soll ich es auch für die Latten nehmen oder herkömmliches Tiefgrund gegen Pilze usw.?
Ich habe heute in der Arbeit über Möbelbau diskutiert und das Problem mit perfekten Schrankfronten geschildert. Mein Kollege hat erzählt daß er etwas vor zwanzig Jahren Autolackfolien an Spanplatten überzogen hat und daß sie bis heute noch gut gehalten haben. Ich habe das Idee interessant...
Ob es 2% oder sogar mehr sein soll weiß ich nicht, kurze Internetreserche hat auch 0.5% gegeben - werde jetzt auch kein Doktorstudie treiben, nicht Mal eine gutenbergerische.
War jetzt draußen mit der Wasserwaage und die Betonplatten sind auch etwas in der Gefälle gelegt daß es vom Hauswand...
Bleibt das Wasser nicht an Riffeln stehen?
Ich habe gedacht Teerpappebahnen quer zwischen Platten und Unterkonstruktionsholz...irgendwo habe ich hübsches Bild gesehen...
Ich habe jetzt Aufgabe von der Regierung - eine Holzterasse muß her und zwar in April...
Gut, ich habe schon länger darüber gedacht und tendiere in die Richtung sibirische Lärche. Ich habe 7 m Breite und ca. 3,25 m Tiefe. Wir haben schon existierende Terasse mit Betonplatten. Ich habe gedacht...
Ja ich hole bis jetzt das Zeug meistens von OBI da es günstig ist und wird eigentlich immer sehr genau geschnitten - wie gesagt Auswahl ist nicht soo groß. Ich glaube Birke z.B kann man bestellen.
Das mit dem Versandskosten konnte stimmen aber ich glaube es konnte auch sein das niemand wegen...
Hallo,
da es heutzutage fast alles Online zum Bestellen gibt frage ich mich ob es auch Leimholzplatten oder Multiplex über Internet gibt. Am liebsten natürlich schon millimetergenau geschnitten da ich kein Platz für ordentliche Tischkreissäge habe und
wenn ich zum Obi fahren muß kann ich...
Es ist eigentlich nicht von Kärcher sondern von Festool
Ich glaube diese da war es
Schlauchmuffen - D 22 DM-AS
Es gibt aber zweite:
Schlauchmuffen - D 27 DM-AS
Mehr dazu hier:
https://www.woodworker.de/forum/2-fragen-festool-fraeser-experten-t3313.html
Wenn ich es richtig in...
Ich habe versucht für Kloschrank ein Tür aus Leimholzplatte (Buche) zu machen. Sonst ok, ich habe es mehrmals lackiert usw und dazu noch zwei Latten quer geklebt und geschraubt. Jetzt hat der Tür sich aber schon verzogen. Habe ich es mit den Latten irgendwie falsch gemacht. Ich habe jetzt...
Jetzt Mal Wort "alte" Holzschrank und deine Frage über Lösungsmittellack. Ich vermute ein alter Schrank ist wahrscheinlicher ursprünglich mit einer Lösungsmittellack behandelt worden, je nach alter. Damit wenn die Welt sich nicht drastisch geändert hat, würde ich meinen daß auf eine mit...
Ja "Hochglanz" ist wohl übertriebene Begriff. Ich meine glänzend und nicht gerade Orangehaut, glatt halt. Es ging jetzt in erste Stelle über Schleifen und halt Schleifen mit Wasser und feinere Körnung dann schauen wir Mal was rauskommt...Ich suche eine Farbe die es aushält und nicht ablöst und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.