Suchergebnisse

  1. Blöde Frage über Farben

    Blöd deshalb weil ich früher auch im Baumarkt gearbeitet habe und habe damals einiges über Farben gewusst habe. Mit heutigen Farben kann man aber das Wissen anscheinend in die Tonne werfen.:confused: Ich möchte so gut wie glatte Hochglanz Oberfläche erzeugen. Und zwar mit Rolle und Pinsel...
  2. Staubsaugeranschluß für Festool Oberfräse

    Ich habe 1010 Oberfräse von Festool und ich möchte womöglich mein Kärcher Staubsauger anschliessen. Leider hat Festool irgendwie so ein ovaler Anschluß wo "standard" Runde Staubsaugerschlauch nicht reinpasst. Zusätzlich wäre ein flexiblere Schlauch etwas sinnvoller. Ich habe von Festool aber...
  3. CAD kostenlos

    Für Linux (mindestens) gibt's QCad, weiß nicht ob es für Windows auch kompiliert ist. In Basiskonstruiren ist es eigentlich nicht so schlecht...
  4. Vollholztisch: Mittelbein notwendig bei 20 cm mehr?

    Die Tischplatte wiegt wohl beim 2.4 m Länge ca. 84 kg? Mit 2.6 m wäre es dann 91 kg. Die Füße werden sicherlich Gewicht tragen es kommt nur die Durchbiegung in die Frage. Es wächst ca. hoch 3 mit der Länge (+dann linear mit Belastungszuwachs). Also statt 146 cm 166 cm hat man dann 46% höhere...
  5. Kleiderschrank aus Birke?

    Birke Multiplex dürfte ca. das doppelte kosten, wenn ich mich jetzt nicht irre.
  6. Kleiderschrank aus Birke?

    Erste positive Nachricht. Leimholzplatte Birke kostet 220x60 cm, in 18 mm Stärke 37,50 EUR. Es ist ja ziemlich vergleichbar mit der Tischlerplatte qm Preis. Es ist einiges billiger als Buche und irgendwie hatte ich den Eindruck daß es fast dasselbe kostet. Damit würde es durchaus Sinn machen...
  7. Kleiderschrank aus Birke?

    Hallo, danke für den Antwort. Ja mit "cooler" meine ich Optik von Schrank Innerein, obwohl es sollte eher Sekundär sein. Leimholz ist auch leichter zu bearbeiten. Tischlerplatten wären sicherlich deutlich günstiger, und werden auch nicht verziehen, da gibt's bloß das Problem mit den sichtbaren...
  8. Kleiderschrank aus Birke?

    Ich spekuliere schon länger über Kleiderschrankbau. Da wir in Schlafzimmer einige helle Möbeln haben (Ikea Birkenfurnier) denke ich vorerst bei den hellen Tönen zu bleiben. Zusätzlich gefällt mir Leimholzoptik zur Zeit und ich würde gern mindestens für die sichtbare Seitenwand eine...
Oben Unten