Suchergebnisse

  1. Patme85

    Lässt sich dieses Holz/Beton Projekt realisieren?

    Hallo, ich habe eine Idee im Kopf, wo ich noch nicht weiß, ob man es realisieren kann. Wie im Titel schon steht, möchte ich Holz und Beton kombinieren. Es sollen 2 Platten entstehen, für einen Esstisch. Dafür sollen eckige Holzscheiben (ca. 10x10cm) im gleichen Abstand auf die Platte...
  2. Patme85

    Welches Blech nehme ich dafür? (Brett fixieren)

    Die Rohre haben die Größe von 1" und die Bretter sind 100x25cm. Ich würde es gerne so hinkriegen, wie auf dem Bild im Anhang. Und in wie weit reagiert Eiche eigentlich mit Metall? Reicht da ein berühren schon aus? Und würde dieser Effekt aufgehoben werden, wenn ich das Holz vorher mit Lack...
  3. Patme85

    Welches Blech nehme ich dafür? (Brett fixieren)

    Optik ist auch ein wichtiger Faktor. Rohrschellen würden zwar voll und ganz den Zweck erfüllen, sind optisch aber nicht so der Hit.
  4. Patme85

    Welches Blech nehme ich dafür? (Brett fixieren)

    Hallo, ich muss zwei Eichenbretter zwischen zwei Rohren befestigen. Der Plan war dafür pro Brett 4 Blechstreifen zu nehmen. Diese werden dann um das Rohr gebogen und auf das Holz gelegt. Dann wird durch das Blech und Holz gebohrt und auf der Rückseite mit Schraube und Mutter fixiert...
  5. Patme85

    Fragen zum Gartenhausbau

    Etwas mit frischen Holz zu bauen, macht nur selten Sinn. Das Holz wird noch sehr viel arbeiten, gerade wenn es frisch eingeschlagen wurde. Wenn du Pech hast, reißt es dir deine ganze Konstruktion auseinander. Besorg dir lieber beim Holzhändler Kammer-/Luftgetrocknete Kieferbohlen. Kostet ja...
  6. Patme85

    Stichsäge - welches Blatt für 13cm Hartholz

    Danke für eure Beiträge! @matchesder ja, Tauchsäge ist aber noch unterwegs zu mir, bzw wurde erst Samstag bestellt. @tiepel der Balken ist nicht verbaut. Der Balken ist eckig, hatte mich nur falsch ausgedrückt. Maße sind ca. 13x15cm (Höhe 100cm) Ich habe es gestern noch mit dem...
  7. Patme85

    Stichsäge - welches Blatt für 13cm Hartholz

    Ja, das Sägeblatt habe ich auch schon gesehen. Allerdings steht da nur weichholz und kein hartholz. Würde es ganz gerne mit Maschine machen
  8. Patme85

    Stichsäge - welches Blatt für 13cm Hartholz

    Ja, das nicht 100% Plan wird denke ich auch. Mein Gedanke war, erst zu sägen und dann solange zu schleifen bis es plan ist. Aber welches Sägeblatt kommt dafür in Frage?
  9. Patme85

    Stichsäge - welches Blatt für 13cm Hartholz

    Hallo, Ich habe einen Eichenbalken, anno 1892, den ich kürzen muss. Der Balken hat einen Durchmesser von ca. 13cm. Diesen muss ich mit der Stichsäge kürzen, damit ich eine relativ ebene Fläche bekommen. Welches Sägeblatt kommt da in Frage? Welches kommt mit der dicke und der härte klar?
  10. Patme85

    Exzenterschleifer mit bestmöglicher Absaugung?

    Kann auch sehr den Multiloch Teller von Bosch mit den passenden Netzschleifmitteln empfehlen. Ist quasi Staubfrei!
  11. Patme85

    Maschinell hobeln, was macht Sinn?

    Und was würdest sagen, wie schnell verziehen sich Bohlen, die über 20 Jahre lagen und entsprechend trocken sind und in einer sehr guten Luftfeuchtigkeit liegen?
  12. Patme85

    Maschinell hobeln, was macht Sinn?

    Über was für einen Zeitraum reden wir hier genau?
  13. Patme85

    Welche Säge ? - der Xte Thread

    Danke für den Hinweis mit dem Phanter Blatt! Der Preis für den Abweiser ist ja schon fast umverschämt! Auch die Spanner gehen gar nicht... Über eine kürzere Schiene habe ich auch schon nachgedacht, da ich auch gerne mal weiter unter den 1,40m säge. Die von Youtool müssten doch auch...
  14. Patme85

    Welche Säge ? - der Xte Thread

    So, ich habe mich jetzt entschieden. Nachdem ich schon im Gedanken die Scheppach gekauft hatte, wird es nun doch die TS55 REBQ Plus FN. Dazu gönne ich mir noch die Trion PS300 und den Cleantec CT 17. Bevor ich jetzt wieder einen neuen thread aufmache, frage ich hier. Gibt es zu den genannten...
  15. Patme85

    Welche Säge ? - der Xte Thread

    Leihen kommt nicht in Frage, aber danke. Puh, langsam wird es echt haarig. Gestern stand ich eigentlich noch bei der Scheppach Cs55 mit Bosch Sägeblatt und der Schiene von Scheppach. Für ein paar Euro mehr, gibt es allerdings auch wieder die SP6000 mit Schiene. Und danach kommt schon direkt...
  16. Patme85

    Preis für 1.50m Platte

    Ist der Handel mit so etwas nicht strengstens verboten?
  17. Patme85

    Klarlack für Buchenbett

    So lange die Kinder nicht anfangen das Bett abzulecken, sollte eigentlich fast jeder Lack für deine Zwecke (nach dem ausdünsten) unbedenklich sein. Aber auch Lack wird doch das Holz etwas anfeuern, da es durch den Lack ja erstmal feucht wird.
  18. Patme85

    Welche Säge ? - der Xte Thread

    Obwohl die SP6000 wird ohne Schiene angeboten, dann ist man mit Schiene auch bei fast 400€. Und für 410€ gibt es schon die TS55 RQ Plus FN
  19. Patme85

    Welche Säge ? - der Xte Thread

    Führungsschienen kann man ja mehr oder weniger in allen passenden Größen kaufen, daran soll es nicht scheitern. Die TS75 sägt zwar ordentlich tief, dafür muss man aber auch ganz schön tief in die Tasche greifen. Und so dicke Bohlen wären eh wahrscheinlich die Ausnahme. Zur Not setzt man halt 2...
  20. Patme85

    Welche Säge ? - der Xte Thread

    Hallo, vorweg schon mal: Ja, ich habe die SuFu genutzt und ja, ich habe viele Threads hier gelesen. Trotzdem starte ich einfach mal :) Brauche eine vernünftige Säge, Kreissäge oder Tauchsäge. Benötigt wird es für die Hobbywerkstatt. Die Säge wird benötigt, um Bohlen zu besäumen...
Oben Unten