Suchergebnisse

  1. Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    Das klingt jetzt wirklich sehr interessant, weil ich das auch schon seit längerem vorhabe. Problem ist nur, dass unsere Wohnung/Garage nur zur Miete ist und ich nicht wirklich viel investieren möchte. Wie hast du das genau gelöst? Hast du da konkretere Infos für mich? Gerne auch per PM, wenn es...
  2. Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    Der Nebenraum ist allerdings klein genug (War früher ein WC - besser gesagt 2 WCs - für Damen und Herren : )). Aber wirklich dicht bekomme ich diese 2 Räume eben nicht, da alles ebenerdig und nichts isoliert ist, usw. Was kann ich mir unter einem Frostwächter vorstellen?
  3. Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    Ok. Um die Handmaschinen mach ich mir eh die wenigsten Sorgen, da die meisten schon einen Winter hindurch in der Werkstatt/Garage waren. Aber wie sieht es mit einem nagelneuen Festool Sauger aus? Sicher auch unbedenklich, oder? Und dann wär da noch meine Makita Kettensäge wegen dem Öl.
  4. Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    Zuerst einmal vielen Dank für die Antworten/Tipps!
  5. Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    Hallo Alle! Falls ich das noch nicht schon mal geschrieben hab: Ich bin (frisch) gelernter Tischler. Hab also grundsätzlich schon Ahnung, aber die langjährige Erfahrung fehlt natürlich noch. Also zum Thema: Ich habe eine (unbeheizte) Garage zu einer Werkstatt umgestaltet (wie bestimmt...
  6. Tischlergeselle als freier Mitarbeiter (Ö)

    Danke! Das hab ich auch schon gefunden. Aber werde nicht wirklich schlau daraus. Gilt das auch für ein reglementiertes Gewerbe? Lg, Christoph
  7. Tischlergeselle als freier Mitarbeiter (Ö)

    Hab morgen einen Termin bei der Wirtschaftskammer. Hätte mich trotzdem interessiert, ob jemand hier schon damit Erfahrungen hat, bzw. selbst in einer ähnlichen Situation war. Lg, Christoph.
  8. Tischlergeselle als freier Mitarbeiter (Ö)

    Fast 200x angesehen und keiner weiss was dazu? :emoji_frowning2:
  9. Tischlergeselle als freier Mitarbeiter (Ö)

    Hallo an alle (österreichischen) Tischler (-meister)! Ich hätte da eine grundsätzliche Frage: Ich habe als Spätberufener (mit 40 : )) gerade meine Tischlerlehre erfolgreich abgeschlossen! Bin also Geselle : )) Jetzt würde ich gerne auf freier Basis mit einem Tischlermeister...
  10. Öl für Küchenarbeitsplatte Buche massiv?

    Alles klar. Hast du vielleicht eine genaue Produktbezeichnung? Und bekomm ich das im Baumarkt? Danke!
  11. Öl für Küchenarbeitsplatte Buche massiv?

    Hallo alle! Welches Öl würdet ihr empfehlen? Osmo Hartwachsöl? Die Platte wird gewendet und ist auf der Unterseite unbehandelt. Sollte ja kein Problem darstellen, oder? Danke für eure Hife. Beste Grüsse, Christoph.
  12. Festool TS 55 RQ klemmt/lässt sich nicht mehr einschalten

    Hallo alle! Hab folgendes Problem: Von einer Sekunde auf die andere lässt sich der "Daumen-Entriegler" meiner Säge nicht mehr nach oben schieben und damit die Säge nicht mehr tauchen, bzw. einschalten! Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Habe bereits mit Festool...
  13. Gutes Holzfeuchtemeßgerät?

    Schon klar. Aber genau darum geht es mir ja. Reissen soll halt nix. Ein wenig Arbeiten ist keine Sache. Hab einige Stammabschnitte in der Wohnung stehen, die ordentlich getrocknet waren, bevor sie in die Wohnung übersiedelt sind - und da ist nix gerissen. Allerdings hab ich die schon so...
  14. Gutes Holzfeuchtemeßgerät?

    Hallo Alle! Erst einmal vielsten Dank für die vielen Antworten/Beiträge! Vielleicht noch zur zusätzlichen Erklärung: In erster Linie geht es mir um Holz direkt aus dem Wald. Damit hab ich einfach noch keine wirkliche Erfahrung. Deswegen brauch ich nur "ungefähre" Werte. Also frisch...
  15. Gutes Holzfeuchtemeßgerät?

    Danke Norbert! Das hab ich eh schon gesehn, aber die Rezenssionen waren irgendwie ein wenig durchwachsen... Aber du meinst, dass es für meine (im Moment noch Semi-Professionellen-Zwecke) reicht? Beste Grüsse, Christoph.
  16. Gutes Holzfeuchtemeßgerät?

    Danke! Aber bitte nicht böse sein... ab 100E aufwärts! Wie gesagt, gerade frisch ausgelernt muß ich schon ein wenig aufs Budget aufpassen : )) Gibt es wirklich nichts halbwegs Gutes im leistbaren Segment? Mir gehts nicht um die absolut genaue Holzfeuchtigkeit im Promille-Bereich : )) Lg...
  17. Gutes Holzfeuchtemeßgerät?

    Hallo Alle! Hat hier jemand einen guten Tipp für ein ordentliches Holzfeuchtemeßgerät zu einem vernünftigen Preis? Es soll einfach nur zuverlässig die ungefähre Feuchte angeben können! Auf A****n findet man viele Geräte, aber die Meinungen gehen dabei sehr weit auseinander. Besten Dank...
  18. Bohrständer/Tischbohrmaschine

    und nochmal danke an euch alle! trotzdem noch eine kurze frage: wenn ich jetzt den wabeco 500/350 kaufe (brauche fürs erste nicht mehr), kann ich doch bestimmt später einen 500er arm nachkaufen, oder?
  19. Bohrständer/Tischbohrmaschine

    DAS sind dann mal ordentliche argumente, DANKE! : )) das heisst, ich würde auch meine Elu MOF 96 in den wabeco einspannen können??? grüsse, chris.
  20. Bohrständer/Tischbohrmaschine

    ist fürs erste "nur" eine wohnzimmer-tischlerei, äh, schreinerei : )) der keller ist in arbeit! wenn ich allerdings den grösseren wabeco nehmen würde (500/500), wäre ich nur noch 40 € unter der opti tischbohrmaschine... macht das trotzdem noch sinn? verzeiht mir die fragen, aber von profis...
Oben Unten