Suchergebnisse

  1. Eschenholz mit Pilzbefall

    Danke für die interessanten Beiträge. Hätte nicht gedacht das sich so eine bunte Diskussion darum entwickelt.
  2. Eschenholz mit Pilzbefall

    Direkt vor der Haustüre stehen einige Eschen (nicht meine) die aufgrund des Pilzbefalls noch heuer fallen werden. Lässt sich abseits der thermischen Verwertung mit dem Holz noch etwas machen?
  3. Unbehandelte Dielen für Zwischenboden

    Den Boden komplett unbehandelt lassen? Würde ich nicht, wie willst du den sauber halten? Innerhalb kürzester Zeit wird der dunkle Staub in die "Poren" des Holzes eindringen und sich weigern dort wieder raus zu kommen. Sieht dann mit der Zeit ziemlich bescheiden aus.
  4. Lochsägensatz - Händlererfahrung

    Vielen Dank für die Hinweise und die alternativen Vorschläge. Wünsche eine schöne Woche
  5. Lochsägensatz - Händlererfahrung

    Grüß Euch! Für die aktuellen Umbaumaßnahmen brauche ich einen vernüftigen Satz Lochsägen . Dabei bin ich dabei auf Famag Paroli gestoßen und finde das System und die Leistung super (8er Satz mit Senker). Ich habe das Set dann über Google gesucht um mir einen Überblick über die Preise zu...
  6. Bodenausgleichen viele Fragen ;)

    Keile Wie hoch wird die Differenz sein die du mit den Holzkeilen überbrücken musst? Wären Kunststoff Velegekeile eine Alternative anstatt der selbst geschnittenen? Stichwort Verglasungsklötze bzw. Montagekeile? Selbst schneiden dürfte etwas zeitaufwendig sein.
  7. Carport Wetterseite behandeln

    Zur Osmo Landhausfarbe kann ich nichts sagen, da ich diese noch nie verarbeitet habe. Bei Sikkens wird als Bläueschutz "Cetol Aktiva" als Grundanstrich empfohlen. Dann die HLS Extra Dünnschichtlasur. Bei den Fenstern die ich streiche kommt als Abschluss die "Filter 7" Dickschicht Lasur...
  8. Leimbinder - grundlegene Fragen

    Keilverzinkung stimmt schon. Es kann dir aber niemand garantieren, das die Zinkungen immer im exakt gleichen Abstand vorkommen. Normalerweise werden die Bretter die vom Hobelwerk kommen gescannt, Schwachstellen ausgeschnitten und die guten Teile werden verzinkt. Die guten Teile können dabei...
  9. Elsbeere - einheimisches Luxusholz?

    Zusammenfassung Reportage Grüß Euch! Ich habe auch den Bericht gesehen und bin bei der Aussage " bis zu 14.000 € pro m³" in den "Galileo Sensations Beitrag" gewechselt. Was sieht man in dem Beitrag? Kundin möchte beim Tischler einen Esstisch kaufen. Elsbeere massiv ist die...
  10. Blindboden - Lagerbalken befestigen

    Grüß Euch! Ich hatte heute eine Diskussion bezüglich dem Aufbau eines Blindbodens. Im Speziellen, ob die Lagerhölzer mit dem darunterliegenden Betonboden verschraubt werden oder nicht. Mein Gefühl sagt mir, das ein Verschrauben mit dem Betonboden nicht nötig ist, da die Lagerhölzer...
  11. Löcher im Holzfensterrahmen/Warum?

    Die Löcher werden wahrscheinlich dazu sein um die Ecken der Glasplatten zu schonen und um zu verhindern, dass die Glasplatte beim einsetzen springt oder reißt
  12. Raspel Scheibe für Winkelschleifer

    Grüß Euch! Ich bin vor kurzem auf die "Rotoraspel" bzw. "Power Rasp" gestoßen. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Scheiben und kann etwas zur Handhabung bzw. Haltbarkeit sagen? Der jeweilige Anwendungsfall würde mich auch interessieren. Danke
  13. Festool Sauger für Protool Diamenttrennschneider (Mauernutfräse) ?

    Ich bin gerade dabei mit einer Diamantscheibe die Farbe und oberflächlich den Putz von den Wänden zu schleifen. Dazu habe ich vor den kleine Kärcher Sauger einen selbst gebauten Zyklon (ca. 15 Liter Kübel, Polokalrohr DN 40) gespannt. Funktioniert besser als gedacht. Bei einer Mauernutfräse...
  14. Furnier Kanten genau und ohne ausfransen bearbeiten

    Ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung mit Kirsche beim Lautsprechbau schreiben. Hobel (Furnier Längsrichtung) und Tapeziermesser (Querrichtung - leichter Druck) für den großen Überstand. Anschließend mit der Feile den Rest Überstand (~ 3 - 4 mm) entfernt. Beim Feilen war mir die...
  15. Kompressor - worauf beim Kauf achten?

    Danke für die Info, war mir noch nicht bekannt. Eins vorweg, ich besitze kein Wagner Gerät oder ähnliches noch kenne ich deine Anwendungsfälle. 99% meiner Streicharbeiten finden nicht in der Werkstatt statt sondern meistens vor Ort bzw. im Freien aufgrund der netten Lösungsmittel. Die...
  16. Kompressor - worauf beim Kauf achten?

    Wenn die die Kolbenkompressoren zu laut sind, schau dir einen Schraubenkompressor an. Sind leider in einer anderen Leistungsklasse. Zum Lackieren wirst du noch einen Ölabscheider benötigen. Der kommt zwischen Kompressor und Lackierpistole um die Luft von Öl zu befreien. Definiere bitte die...
  17. Meisterstück 2015 Esstisch

    Den beidseitigen Auszug habe ich überlesen. Das Kippen vom Tisch denke ich ist mit Füßen die schwer genug sind noch in den Griff zu bekommen. Wie sieht es aber mit dem Drehmoment aus, das die Rollen abfangen müssen wenn der Zugriff auf das Geheimfach erfolgt? Klingt vielleicht übertrieben...
  18. Sikkens "HLS Extra" oder "HS Color"?

    @Winfried << ist aber echt grenzwertig und bedarf ein gutes Gefühl >> Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen. Aber die QM zu schleifen, das ganze Überkopf und teilweise über der Geländer ist ebenfalls grenzwertig. Ich hab sehr schnell rausgefunden wie weit ich dran darf. Die Düse...
  19. Sikkens "HLS Extra" oder "HS Color"?

    Ich Stand beim Fassaden Neuanstrich vor einem ähnlichen Problem. Die Untersicht und die von außen sichtbaren Sparren sollten gleich mit gestrichen werden. Damalige Beschichtung unbekannt. Auch wenn mich manche für die nächsten Zeilen steinigen werden :). Ich habe die Die Beschichtung aus ca...
  20. Meisterstück 2015 Esstisch

    Könnte man dafür nicht auch eine Schubladenführung missbrauchen? Wenn die Tischplatte den Stauraum verdeckt sind die Schienen ausgezogen. Beim Zugriff auf den Stauraum wären die Schienen im geschlossenen Zustand.
Oben Unten