Suchergebnisse

  1. Bürsten/Strukturieren mit Metallbürste

    Ich hab mich mal für stationäre Bürstmaschinen interessiert, hier der Link zu Braun.........https://www.braun-maschinen.de/produkte/spezialprogramm/buerstmaschinen.html LG
  2. Exzenterschleifer stationär einsetzen

    Ich hab noch den alten Rotex (Festo) mit Metallgehäuse, einfach in die Hobelbank gespannt und los, allerdings konnte der Schleifteller die ungewohnten Vibrationen nicht ab und zerlegte sich mehrmals in zwei Teile bis ich drauf kam.... Gruß, Henrik
  3. Riss in altem Eichentisch

    der arme alte Tisch- da haut man ihm die Füße weg, verleimt und schleift ihn- dann sieht er aus wie neu.
  4. Einschaltautomatik - das ist hier die Frage!

    Ich weiß jetzt nicht mehr wo es genau steht, aber die UVV sagt, keine Handschuhe an "sich drehenden Maschinenteilen". Mir wurde das damals von der BG so erklärt, dass ich meine Hand im Arbeitshandschuh als Gegenstand wahrnehme und es mir insofern nichts ausmacht mir dabei zuzusehen wie ich an...
  5. Fragen zur OSB Wandverkleidung

    Ich habe schon viele Keller gesehen, die durch Wandverkleidung ein selbst gemachtes Problem waren. Ich würde niemals Kellerwände, insbesondere Außenwände, mit irgendetwas verkleiden, du nimmst dir die Möglichkeit die Wände zu betrachten um zu sehen, ob du ein (Schimmel) Problem hast...
  6. Wer kennt dieser Werkzeug?

    Ich kenne das Ding vom Polsterer/Sattler, mit der Zange zieht man widerspenstiges Leder oder dicke Stoffe um Ecken. Die schmale Seite des Hammers um Bezüge in Nuten zu bringen usw.
  7. Optimale Höhe für Werktisch

    Du stellst dich gerade hin und misst die Distanz vom Boden bis zu deinem Handgelenk. Das ist deine individuelle, ergonomisch optimale Arbeitstischhöhe.
  8. Saunabank aus Zeder?

    Auch gebräuchlich für Saunabänke weil Null Splitter ist Ramin. Tschüss
  9. Holzterrasse - UK schwimmend verlegen auf Balkenlage

    Ich empfehle Bautenschutzmatte. Das sind geschredderte und zu Platten verpresste Autoreifen. Die Platten sind wasserdurchlässig und ein Streifen davon zwischen UK und Auflage verhindert direkten Kontakt. Gibts als Matte ca 2mx1,2m im Handel, schneidet man dann in Streifen. Gruß
  10. Dielenboden rausmachen oder drin lassen

    Die Fuge Gott schuf das Holz, mal hart mal weich; doch eins, sprach er, ist immer gleich. Es wird nie rasten und nie ruh´n wird arbeiten und stets was tun. Und so gab er dem Holz die Zellen, jetzt konnt es schwinden und auch quellen, doch als es schwand, wurd´s plötzlich klar, da war ein...
  11. Schlitz und Zapfen

    Ich hab mal mitgemacht, als einer von den "Alten" eine 2m Tischplatte nur mit einer Schraubzwinge verleimt hat. Die Lamellen hatten eine angefräste Feder und es gab vorgebohrte Dübellöcher mit dem Anfangs erwähnten Versatz. Zusammendrücken, Dübel einschlagen, nächste Stelle. Die Dübel waren...
  12. Balkongeländer-Konstruktion???

    Bitte bedenke, das deine Konstruktion Kinder zum (über)klettern animiert, würde ich anders lösen. Gruß
  13. Zwischensparren Verkleidung inkl. Isolierung

    Die Folie gibts auch mit Klimamembran, d.h. die Folie merkt wenns Sommer wird und öffnet dann ihre Poren um evtl. eingetretene Feuchtigkeit nach innen wegtrocknen zu lassen. Grüße
  14. Rundbalken 150mm seitlich einkerben (Schaukel bauen, wie wirds gemacht?)

    Nur mal so als Hinweis: dringend eine Abnahme mit dem Gemeinde-unfallversicherungsträger vereinbaren, sonst haftest du für alle Unfälle. Ich hab schon einen kompletten Kletterturm wieder eingestampft, weil er nicht der DIN entsprach. Hier: http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/si-8017.pdf...
  15. Handlaufschnecke

    Biegeholz.... Herzlich Willkommen auf biegeholz.com! - Biegeholz
  16. Verbindungsfibel

    Hier hat jemand versucht, die Verbindungsfibel in CAD nachzuzeichnen.... Uebungstuecke
  17. Eichedielen

    .............................
  18. Baumstamm- Holzbau / Robinson- Stil

    Hallo! Stichworte für Google sind: "Grünholz/ Frischholz Möbel" z.B.: Grünholz-Vorlagenbuch: Über 300 Ideen für traditionelle Holzarbeiten: Amazon.de: Ray Tabor, Michael Auwers: Bücher
  19. Gartentisch renovieren? Was für ein Holz?

    Also jetzt reichts aber. Die Empfehlung die Tischplatte eines Gartentisches zu verleimen (erster Fehler) mit Kreuzfuge (zweiter Fehler) und dann noch mit Lamellos (dritter Fehler) kann doch hier nicht so unwidersprochen stehengelassen werden! Schämt euch!
  20. Aternativen zum panzeriegel ?

    Was du meinst ist wahrscheins so ein Kantengetriebe mit Mehrfachverriegelung. Das lohnt sich nur, wenn der Rest der Tür dem erhöhten Sicherheitsanspruch angepasst wird/ist: aufbohrsicherer Schließzylinder, gehärtetes Türschild mit Abziehschutz. Allein hierfür befindest du dich im dreistelligen...
Oben Unten