Suchergebnisse

  1. Plattenwerkstoff für Werkstattmöbel bei hoher Luftfeuchtigkeit

    Hallo! Wenn die Optik nicht die erste Geige spielt, nehm ich für sowas sog. „Seekiefer“. Wasserfestes Sperrholz, gemacht für Transportkisten und Betonverschalung z. B.. Vor Corona relativ günstig und sehr formstabil, ist halt Sperrholz….
  2. Teak-Gartenmöbel aufarbeiten

    Das ist kein Teak, sieht eher aus wie Akazie.
  3. Spanplatte mit Stoff belegen

    Passt jetzt nicht 100%, es gibt Effekt-Lacke, die aussehen wie zb. Leder. Hab ich mal in der Hand gehabt, sah sehr überzeugend aus. Wird in mehreren Arbeitsgängen mit der Pistole aufgebracht. Gab es auch als Stoff-Effekt, ist aber schon eine Weile her. z.B. hier...
  4. Empfehlung Bettverbindung

    Es gibt Menschen die möchten kein Metall an ihrem Bett, da empfiehlt sich dann sowas: https://www.ostermann.eu/de_DE/product/gratduebel-bio-connect-1 Gruß
  5. Wozu gehört dieses Teil?

    Sieht aus wie ein Teil einer Rahmenpresse zum verleimen von z.B. Bilderrahmen. Fehlen aber viele Teile.
  6. Tischfräse / Frästisch

    Entscheidend ist die Frässpindel, die sah bei der Martin ganz anders aus…
  7. Tischfräse / Frästisch

    Hab mal an einer neueren Tischfräse von Martin gearbeitet, die hatte einen Fräsdorn, den man auf Schaftfräser umrüsten konnte. Das Ding heißt „Spannzangendorn“. https://wtp.hoechsmann.com/de/lexikon/20810/spannzangendorn Da sind wir aber definitiv im Profibereich.
  8. Dachuntersicht streichen / Fäulnis?

    Hallo Peter: man kann deutlich sehen, dass es Einwirkung von Feuchtigkeit gibt, die da nicht hingehört. Soweit ich es auf deinen Bildern sehen kann, ist das Problem im Moment noch kosmetischer Natur. Bevor du dich an die optische Aufarbeitung machst, solltest du durch einen Fachmann (Dachdecker...
  9. Holzwürmer totlackieren

    Auch Hi! Klare Antwort: Vielleicht. Mach doch mal Fotos, dann kann man meistens sagen, ob der Wurm schon im Sägewerk drin war, ist eigentlich oft so und dann ist er beim Holztrocknen verreckt.
  10. Terrasse bauen

    Aus meiner Erfahrung braucht dieses Öl bei ca 18° ungefähr 24 Std. um zu trocknen. Also: aggressives Zuwarten. Zu dick aufgetragen ist auch nicht schlimm, das trocknet von allein. Danach kurz fein anschleifen und ein zweites Mal drüber. Gruß
  11. Tischbein befestigen

    Glückwunsch dass du vorher fragst und nicht schon gekauft oder gebaut hast. Die gezeigte Konstruktion ist eine fachliche Beleidigung unter außerachtlassen jegliches Fachwissens. Die Beine werden im Laden stabil sein und nach einer kurzen Zeit der normalen Beanspruchung eiern und wegbrechen. Ganz...
  12. Spalte vom ungenauen Arbeiten füllen bei MPX

    Holzkitt Farbton Fichte z. B. Holzpaste von Clou. Schleif-, lackier- und beizbar und der Farbton passt.
  13. Doppelflügel Außentür Sandsteinbogen Keller

    Die Tür ist um die hundert Jahre alt und hat immer ihren Dienst verrichtet...... und eigentlich noch gut in Schuss...mit Original–Beschlägen aus der Zeit....
  14. Deckplatte von massiven Schreibtisch entfernen

    Ich wette eine Kiste Bier, dass er hochkant, leicht gedreht, mit den Füßen zuerst, durch die Tür passt.
  15. Hartwachsöl färbt Risse weiß

    Gegenvorschlag: er hat nicht sauber zuende geschliffen und deshalb haben die Krater das Öl nicht bis zum Grund aufgenommen. Mit einem feinen Pinselchen an einer schlimmen Stelle einen dicken Tropfen setzen und abwarten, was passiert. Evtl. dringt das Öl dann bis zum Grund vor und die Flecken...
  16. Schwalbenschwanzzinken bei angewinkelten Seitenflächen

    Wenn man es konsequent von Anfang selbst konstruieren muss, gehts schon los mit der Ermittlung wahrer Längen, weil man weder in Vorderansicht,Seitenansicht oder Draufsicht die wahren Längen abnehmen kann. In Zeiten von CAD spuckt das Programm das natürlich ganz allein aus. Wenn du das kannst...
  17. Eichenparkett Ölempfehlung - Hilfe

    Ich würde es als unbedenklich einstufen, es hat allerdings Bestandteile von Erdöl, meiner Meinung nach ausgehärtet völlig harmlos. Wenn du das nicht möchtest musst du nach einem Hersteller suchen, der für seine Produkte eine sogenannte "Volldeklaration" anbietet. Hersteller, die das anbieten...
  18. Eichenparkett Ölempfehlung - Hilfe

    Laut Produktdatenblatt auf der Website des Herstellers ist das Öl für Kinderspielzeug geeignet. Aaber erst nach dem Aushärten, wenn sich die Lösemittel verflüchtigt haben und das Produkt getrocknet ist. D.h während der Verarbeitung und während es trocknet das Baby fernhalten, danach kein Problem. LG
  19. Schwalbenschwanzzinken bei angewinkelten Seitenflächen

    Trichterzinkung ist/war Teil der Meisterausbildung, für einen Gesellen zu schwer..... LG
  20. Kleiner Wasserschaden

    Ich würde mal mit meiner Gebäudeversicherung telefonieren, das könnte ein versicherter Wasserschaden sein. Die Versicherung schickt dann einen Sachverständigen, der das vor Ort begutachtet und dann entsprechende Massnahmen ergreift. Aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen. Gruß
Oben Unten