Suchergebnisse

  1. EB HC260k tische komplett verstellt

    Ja, ich kenne die Maschine. An der Feineinstellung konnte man schon mal verzweifeln. Nach dem Ausschalten musste ich immer dem Reflex widerstehen, sie in die Hosentasche zu stecken.
  2. EB HC260k tische komplett verstellt

    Ausrichten der Tische wie folgt: mit eingebauten und justierten Messern den Abnahmetisch völlig bündig fluchtend mit dem Schneidenflugkreis einstellen. Dazu ein möglichst langes Metalllineal hochkant auf den Abgabetisch stellen und so lange justieren, bis das Metalllineal, wenn du die...
  3. HKS verklemmt - Werkstück versaut

    Position des Spaltkeils überprüfen. Wenn der schief sitzt, drückt er die Säge in eine nicht gewünschte Richtung....
  4. Lieber Arm dran als Arm ab - Wie bei gekippten Tisch richtig schneiden?

    ...und der Abschnitt rechts fällt dir durch die Schwerkraft immer ins laufende Sägeblatt.....aber danke für die Info.
  5. Lieber Arm dran als Arm ab - Wie bei gekippten Tisch richtig schneiden?

    Wir haben uns einen Schlitten gebaut, der in der Nut rechts vom Sägeblatt lief, versehen mit einer Spannvorrichtung, die das Werkstück auf den Schlitten presst. Hochriskante Angelegenheit. Möglich, das es Bestandsschutz für solche Maschinen gibt, ich vermute aber, diese Art von Schrägstellung...
  6. Tabelle Quell- und Schwindverhalten

    http://www.tischler-ole-welzel.de/ Jaja, der Ole kanns... Unter "Vollholz", "funktionale Eigenschaften".......
  7. Alte Abrichte - Messer lösen

    Hallo in die Runde! Man sollte nicht unerwähnt lassen, dass diese Messer noch aus einem anderen Grund so gefährlich sind. Sie haben keine Spandickenbegrenzung, d.h. wenn sie dich erfassen, wirst du in die Maschine gezogen. Ich habe in den 80ern in Frankreich noch damit gearbeitet, vor allem an...
  8. Gartentor

    Jaa, aber wir sind doch bei "Neuling fragt Profi"......
  9. Gartentor

    Hör auf den Rat. Vollbewittert und verleimt= No-Go
  10. Welche Beschichtung auf MPX ist das?

    Sieht aus wie "Miniperl". Dein zersplittertes Schnittbild zeugt von der Verwendung des falschen Sägeblattes. Du brauchst ein Blatt für Kunststoffbearbeitung mit negativem Spanwinkel. VG
  11. Alte Abrichte - Messer lösen

    Ganz einfach gesagt, besteht die Gefährlichkeit in dem Unterschied von "formschlüssiger" und "kraftschlüssiger" Verbindung. Heute sind nur noch formschlüssige Verbindungen erlaubt. 5 Bier für die Männer vom Sägewerk!
  12. Küchenrückwand Glas

    ?????
  13. Küchenrückwand Glas

    5 mm Acrylglas. Von hinten angeschliffen mit 180er, dann auch im gewünschten Farbton lackierbar.
  14. Hilfe bei der Holz Bestimmung

    Bild 1-6 Rüster. 7-9 irgendetwas afrikanisches, Ramin, Limba?
  15. Holz-Sorte

    Ich bin auch bei Palisander und Mahagoni.
  16. Grundsatzfrage Furnieren

    :emoji_slight_smile:
  17. Sitzfläche für Küchenstühle (Schichtverleimt oder massiv?)

    Beides sehr aufwändig, Schichtverleimung mit Positiv/Negativform, in massiv hab ich mal zugeschaut. Da wurde die Oberfräse an der Werkstattdecke als Pendel aufgehängt, um die Sitzmulden zu fräsen. LG
  18. Hilfe bei gratverbindung

    Er könnte auch einen einseitigen Grat versuchen....
  19. Tischplatte aus besonderem Holz herstellen

    Ingo Da muss ich dich enttäuschen, mein Holzhändler hat über Jahrzehnte die Reste vom Furniermessern gesammelt. Als ich das entdeckte, habe ich ihm sofort alles abgekauft. Alles Kernbohlen, jahrzehntelang gelagert. Ist jetzt meine Küche und eine Barplatte. Wunderschönes Holz, schöne dunkelrote...
  20. Holz schwärzen im Außenbereich

    https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/design-trend-aus-japan-schwer-angesengt-verbranntes-holz-als-baumaterial/22579406.html :emoji_slight_smile:
Oben Unten