Suchergebnisse

  1. Wichtig! Profi gefragt, Fußleiste Ecke einpassen

    Also ich habe jetzt erst 160m Sockelleisten im Albau befestigt und habe mich für Kleben entschieden. Schrauben wäre Glückssache bei dem sandigen Mörtel, Klicksystem fand ich nie toll. Die Ecken empfand ich als das kleinste Problem. Ich musste von den 160m bei ca. 150m die Rückseite der Leisten...
  2. Stech/Lochbeitel Beratung und Zubehör

    Also ich hab die kurzen MHG mit der Seitenfase bis zur Spiegelseite. Meiner Meinung nach ist der Stahl ganz gut, lässt sich gut schärfen und bleibt relativ lange scharf. Ich habe vor kurzem erst ein 30er dieser Stemmeisen bekommen, das hat neu schon einen recht guten Eindruck gemacht. Ein 40er...
  3. Ergänzung im Akkuschrauber-Park (18V Klasse)

    Hallo Michael, was nichts bringt, wenn du an schlecht zugängigen Stellen mit einer Hand arbeitest... Hab mir mehrfach mit dem GSR18V-EC die Hand verdreht als sich die Lochsäge verkantet hat. Hatte dann wochenlang was davon ;-) Gruß Stefan
  4. Bosch GEX 125-150 AVE - Schraube vom Teller löst sich

    Ich kann mich auch anschließen. Einfach fester ziehen, dann hält die Schraube. Gruß Stefan
  5. Welchen Spaltkeil?

    Hab mich jetzt für 2,8mm entschieden. Danke Stefan
  6. Welchen Spaltkeil?

    Ja, das geht, das 400er Blatt schaut ganz abgesenkt glaub ich 17mm aus dem Tisch. Somit müsste das 350er ja 8mm im Tisch verschwinden ;). Gruß Stefan
  7. Welchen Spaltkeil?

    Hallo Julian, der Spaltkeil muss dicker als der Grundkörper und dünner als die Zähne sein. Demnach würden beide passen.
  8. Welchen Spaltkeil?

    Hallo Zusammen, ich kann auf meiner Kreissäge Sägeblätter bis 400mm verwenden. Aktuell ist ein 400er verbaut, bestellt habe ich auch noch ein 350er (damit verdeckte Schnitte möglich sind). Der originale Spaltkeil ist 3,7mm dick (damit sind aber keine verdeckten Schnitte möglich, weshalb...
  9. OSB auf Balken ohne Knarzen: schwimmend oder verschraubt???

    Hallo Stoive. meine OSB-Platten sind 675mm breit und da habe ich 4 Schrauben auf die Breite genommen. Zusätzlich habe ich, wenn der Stoß nicht auf dem Balken war, unter den Stoß 2er Platten noch einen 20-30cm Reststreifen OSB drunter geschraubt. Untergelegt habe ich nichts, außer die Balken...
  10. OSB auf Balken ohne Knarzen: schwimmend oder verschraubt???

    Also ich habe bei mir 25er OSB direkt auf die Balken geschraubt. Als Schrauben habe ich 4,5x70er Spax Spanplattenschrauben mit Teilgewinde (Gewindelänge 42mm) verwendet. Die Spax packen hier schnell an und der Kopf versenkt sich gut in der OSB-Platte. Nach ca. 4500 Spax habe ich eine Packung...
  11. Wer hat Erfahrung mit Duschrückwänden aus Aludibond

    Ich werfe mal eine HPL Schichtstoffplatte in die Runde. Die habe ich jetzt seit 9 Monaten in der Dusche und werde sie demnächst im zweiten Bad auch verbauen. Platte ist 252*128cm, 3mm dick mit "Feinstein Oberfläche". Mein Eindruck bis jetzt ist, dass an der Platte extrem viel weniger Kalk...
Oben Unten