Suchergebnisse

  1. Möchte mir Stechbeitel zulegen

    Ich bin mit meinen MHG auch sehr zufrieden. Wie @wirklich_rainer_zufall schon erwähnt hat, an die Schärfmöglichkeit denken. Meine MHG waren im Neuzustand teils recht scharf, teilweise ehr "stumpf". Gruß Stefan
  2. Wer hat Erfahrung mit Duschrückwänden aus Aludibond

    Ich hab meine hier bezogen: https://www.dekorplatten.de . Allerdings auch nur, weil es nur ein paar km entfernt ist und ich technisch sehr gut beraten wurde. Außerdem meinte man beim Holzhändler vor Ort, dass die Kompaktplatten nichts für die Dusche wären und ich sollte doch Alu Dipond nehmen...
  3. Wer hat Erfahrung mit Duschrückwänden aus Aludibond

    Hallo Uli, 1€ / m², also eine 3mm Platte für 3€/m²? Wo bekommt man die zu dem Preis? Gruß Stefan
  4. Wer hat Erfahrung mit Duschrückwänden aus Aludibond

    Ich weiß ja nicht, in welcher Stärke und bei welchem Händler du angefragt hast. Ich habe 20,50€/m² inkl. MwSt gezahlt (als Privatperson). Dazu kommt noch der Polymerkleber. Gruß Stefan
  5. Bandschleifer Holz-Her 2411

    Da hab ich noch einen im Einsatz... glaub ich jetzt 32 Jahre alt... Gruß Stefan
  6. Brotmesser gesucht....

    Da kann ich zustimmen. Hab 3-4 Brotmesser und schneide nur mit dem "Eden".
  7. Türblatt kürzen - womit am Besten?

    Japansäge hab ich auch noch nicht gelesen ;-)
  8. Türblatt kürzen - womit am Besten?

    Ich wäre auch für Tauchsäge/Kreissäge und Schiene. Allerdings hatte ich dabei auch schon mehrfach Nägel mit gekürzt ... Gruß Stefan
  9. Mit was wurde dieser Schrank gestrichen?

    Ja ich glaube ich werde den Wassermalkasten nehmen. @magmog: das mit dem minderwertigen Holz trifft es ganz gut, noch dazu handwerklich ehr suboptimal gebaut... Danke für eure Meinung/Tipps Stefan
  10. Mit was wurde dieser Schrank gestrichen?

    Oh man, das Album stand auf "nicht öffentlich"... Sind die Bilder jetzt zu sehen? Gruß Stefan
  11. Mit was wurde dieser Schrank gestrichen?

    Hallo Zusammen, ich habe einen alten Schrank, der ein paar Jahre zerlegt gelagert wurde. Dabei hat der Schrank leider ein paar Schäden davon getragen. Dass der Schrank etwas abgenutzt ist, stört mich nicht, ich würde jedoch ganz gerne die hellen Kanten (an den eingedrückten Stellen) etwas...
  12. alternatives Sägeblatt zu Original-Sägeblatt für Metabo KGS 216M

    @michaelhild : auf dem Sägeblatt steht leider keine Artikelnummer. Nur 56WZ Precision Cut. Wenn ich aber ein Lineal von der Sägeblattmitte zur Zahnspitze lege, dann ist am unteren Ende des Zahns eine Lücke zum Lineal. Somit ein positiver Zahnwinkel. Gruß Stefan
  13. alternatives Sägeblatt zu Original-Sägeblatt für Metabo KGS 216M

    Die Nummer kann ich morgen mal nachsehen. War aber 56 Zähne +5° Gruß Stefan
  14. alternatives Sägeblatt zu Original-Sägeblatt für Metabo KGS 216M

    Meine KGS305M kam mit positivem Blatt ;-) Gruß Stefan
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    ist die Anzeige weg ;-)
  16. Meinung zu Tischkreissäge Rema

    So, hier mal ein Bild der neu aufgebauten Säge (ich weiß, ich muss mal aufräumen ...): Mittlerweile hat sich auch noch eine "kleine" Absaugung dazu gesellt. Der Anschluss der Absaugung ist allerdings nur ein Provisorium. Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Haube mit Absaugung und ein...
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Ich habs telefonisch mehrfach probiert, aber niemanden erreicht. Hätte die Maschine ungesehen gekauft und eine Spedition hin geschickt. Sollte aber nicht sein :emoji_wink: Gruß Stefan
  18. Tischbohrmaschine: Welche macht Sinn?

    Kann jemand was zur Solid TB13S sagen? Hier ein Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischbohrmaschine-saeulenbohrmaschine-bohrmaschine/920108002-84-5654 Preis ist mir etwas zu hoch, allerdings finde ich die Maschine sonst ganz interessant. - Drehzahl von 250 bis 4000 - Es...
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    :emoji_cry: das sind hin und zurück 1000km zu fahren...
  20. Tischbohrmaschine: Welche macht Sinn?

    Naja, das mag bei Holz vielleicht nicht so dramatisch sein, aber ich bohre auch ab und an mal Metall und da macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich mit einem 2mm oder 20mm Bohrer bohre :emoji_wink:. Gruß Stefan
Oben Unten