Suchergebnisse

  1. Multiplex ausrissfrei schneiden / Sägeblatt empfehlung

    Also ich bin ja kein Profi, sollte mich deshalb vielleicht raus halten... aber wo ist das Problem? Habe erst letzte Woche Multiplex mit einem 24-Zahn Wechselzahnblatt auf der Handkreissäge (160mm Durchmesser) absolut ausrissfrei gesägt. Gleiches auf der Tischkreissäge mit 400x60z Wechselzahn...
  2. Schraubendreher mit Akku...echt jetzt?!

    Also als ich vor 25 Jahren meine erste Ausbildung zum Energieelektroniker gemacht habe (überwiegend Schaltanlagenbau), da hatten wir auch so gerade bzw. Knick-Akkuschrauber. Waren etwas klobiger als der Wiha, aber durchaus ganz praktisch. Gruß Stefan
  3. verrostetes Sägeblatt reinigen

    Also ich würde mit dem Sägeblatt gar nichts machen, ich würde es einfach benutzen ;-) Gruß Stefan
  4. Tischbohrmaschine - wohin soll die Reise gehen?

    Hallo Simon, ich habe das an meiner Solid TB13S auch und das ist ein Segen, da hat Dietrich definitiv recht. Gruß Stefan
  5. Suche Vollauszug für hohe schmale Schubladen

    Hallo Carsten, so ganz versteh ich noch nicht, wie du das meinst :emoji_thinking:. Hab hier mal das ganze aus Draht und beschriftet. Meinst du so, wie an dem Drahtgestell? Was meinst du mit "Wenn die Belastung zu hoch noch einen vorne unten"? Danke Stefan
  6. Suche Vollauszug für hohe schmale Schubladen

    Hallo Zusammen, ich suche für die Werkstatt bezahlbare (Voll)auszüge für hohe Schubladen. Im Endeffekt sowas in der Art: (Bild habe ich hier gefunden: http://holzideen.tk/craig-parsons-gehrungssage-update-2/) Ob die Auszüge unter dem Schub liegen oder an der Seitenwand (nur auf einer Seite)...
  7. Bambus Platten woher bekommen

    Hallo Marcin, wie soll das funktionieren? Da bekommst du höchstens Stäbchen, aber keine Platten. Gruß Stefan
  8. Sockelleisten (Material, Ecken und Befestigung)

    Hallo Moritz, bei mir habe ich Massivholzleisten in ähnlichen Abmessungen wie deine verbaut. Allerdings waren/sind meine Wände alle total krumm und ich musste jedem einzelnen cm Sockelleiste auf der Rückseite schräg hobeln / schnitzen. Da war glaube ich Vollholz von Vorteil. Bei geraden Wänden...
  9. Quizfrage

    Ich würde sagen, dass dafür die Jahresringe etwas eng sind :emoji_wink:.
  10. Stromsparen an den Maschinen / Richtwert zum laufen lassen bei Unterbrechung

    Also soweit ich weiß, hat ein Asynchronmotor einen Leerlaufstrom von 30-50% des Nennstroms (je nach Größe des Motors, je größer, desto geringerer Leerlaufstrom). Dazu kommt noch, wie SAW bereits geschrieben hat, die "Last" verursacht durch Reibung... Gruß Stefan
  11. Brauche 410mm Sägeblatt für Mafell FS 130 zum Besäumen

    Wobei der Zahnwinkel des AKE-Blattes auf dem Foto auch ehr nach 20° als nach 10° aussieht. Somit wäre das Blatt auch nicht anders, als das Stehle oder JJW :emoji_wink: Gruß Stefan
  12. Brauche 410mm Sägeblatt für Mafell FS 130 zum Besäumen

    Puh, ich möchte jetzt hier nichts empfehlen, was evtl. gefährlich sein könnte. Wenn ich für deine Säge ein Blatt suchen würde, würde ich das Stehle oder JJW für die TKS verwenden. Aber vielleicht hat noch jemand Erfahrung damit. Gruß Stefan
  13. Brauche 410mm Sägeblatt für Mafell FS 130 zum Besäumen

    Oder das hier: https://www.amazon.de/Stehle-58104021-Zuschneid-Kreissägeblatt-Flachzahn-Hartmetall/dp/B00CSLQZ4E Hab selbst einige Stehle und einige JJW. Ich bilde mir ein, dass die Stehle qualitativ besser sind und sie laufen definitiv leiser Gruß Stefan
  14. Brauche 410mm Sägeblatt für Mafell FS 130 zum Besäumen

    Wie wäre es z.B. damit: http://www.jjw-germany.com/Kreissaegeblaetter/LARISSA/HM-Zuschneid-Kreissaegeblatt-LARISSA-400-x-35-x-30-Z=18-FA::3579.html Wenn du möchtest kann ich auch mal in die Werkstatt und die Stammblattstärke messen. Gruß Stefan
  15. Kellertreppe erneuern

    Das Feuchtigkeitsproblem generell anzupacken halte ich auch für den richtigen Weg. Allerdings muss die Abdichtung von außen nicht zwangsläufig helfen. Hab das erst hinter mir, komplettes Haus ausgebaggert, von außen abgedichtet und Drainage eingebaut. Leider hat es nicht viel gebracht, weil die...
  16. 19 oder 20 mm , die 85te Frage zum Thema - allerdings kurz und bündig

    Wo werden die denn verwendet :emoji_joy:? Gruß Stefan
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Wer über Weihnachten was einstellt ist selbst schuld :emoji_wink:.
  18. Welche Tisch-/Säulenbohrmaschine habt Ihr? / Eure Empfehlung?

    Hallo Ingo, ich habe eine Solid TB13S. Eine Empfehlung für dein Budget und deine Anforderung finde ich schwierig. Wofür benötigst du 0,03mm Rundlaufgenauigkeit? Gruß Stefan
  19. Suche präzise Standbohrmaschine für Heimwerker

    @Holzrad09 : mir wäre diese Bohrmaschine aber keine 222EUR wert :emoji_wink: Gruß Stefan
  20. Suche präzise Standbohrmaschine für Heimwerker

    Ich hatte lange mit einem Wabeco geliebäugelt und bin dann bei einer Solid TB13S hängen geblieben. Auch wenn diese nicht mobil ist, bin ich froh, mich dafür entschieden zu haben. Gruß Stefan
Oben Unten