Suchergebnisse

  1. Schraubzwingen Kaufberatung

    @Hondo6566 hast du evtl. die Zwischengröße (Din5117) bestellt? Die ist günstiger und ist bei 250/120 mit einer 30/8er Schiene gelistet. Die mit Powergrip ist mit 35/9 Schiene gelistet. Infos von hier: https://www.ideal-schraubzwingen.de/index.php/spannarm-verzinkt.html Gruß Stefan
  2. Schraubzwingen Kaufberatung

    Ja mich stört das mit den Plastikkappen nicht, ich wollte es nur erwähnt haben :emoji_wink:. Aber deine Idee mit den Magneten gefällt mir :emoji_thumbsup: Gruß Stefan
  3. Schraubzwingen Kaufberatung

    Ich bin zwar nicht WinfriedM, aber ich habe 2 Stück der 400x175 und ich bin damit absolut zufrieden. Ich kann sie aus meiner Sicht empfehlen und würde sie mir auch selbst jederzeit wieder kaufen. Die Schiene ist mit (glaube ich) 35x9mm wirklich ausreichend. Gruß Stefan
  4. Schraubzwingen Kaufberatung

    Ich habe meine hier mit bestellt: https://www.befestigungsfuchs.de/werkzeug/spannwerkzeuge/schraubzwingen Wobei hier auch bei 150cm Schluss ist. Gruß Stefan
  5. Kompressor in Schrank unter der Werkbank?

    Hast du Erfahrungen mit Implotex? So wie es aussieht eiert auch beim Implotex der Kolben im Zylinder rum (so wie bei baugleich"Billigkompressoren"). War selbst kurz davor mir Einen zu kaufen, bin aber wieder davon abgekommen und denke jetzt über einen "Nicht Ölfreien" nach. Gruß Stefan
  6. Schraubzwingen Kaufberatung

    Hallo Carsten, ich verwende selbst die Temperguss Schraubzwingen von IDEAL und werde mir in Zukunft auch noch weitere kaufen. Das einzig negative sind die Plastikkappen, die nicht halten, diese habe ich gleich entsorgt. Ansonsten sind sie meiner Meinung nach recht stabil und funktionieren gut...
  7. Spanplatte als Küchenrückwand - Verbindungskanten verstecken?

    Also ich habe bei mir in der Dusche HPL-Kompaktplatten in 3mm, die können jede Menge Spritzer ab :emoji_wink: Ich denke auch, dass eine 3mm Platte für die Küche reicht. Da soll die bei mir auch noch hin ... Viele Grüße Stefan
  8. Überwinterung in unbeheizter Werkstatt

    Also mein Kettensägenöl steht jetzt seit 4 Jahren ungeheizt und dem fehlt nichts. Da sehe ich keinen Grund es warm zu stellen. Gruß Stefan
  9. Doppelkeilspaltaxt oder? Vorteile davon?

    Hallo Uwe, ich habe die Doppelkeilspaltaxt von Krumpholz (ohne Sapie). Eigentlich bin ich damit sehr zufrieden, das Spalten von "ganz normalen" z.B. 30cm Scheiten geht wirklich gut. Das Gewicht finde ich angenehm. Habe damit allerdings bis jetzt nur Apfel und Fichte gespalten. Was schlecht ging...
  10. Wie man Stechbeitel nicht schleifen sollte (Netzfund)

    Also ich hab einem Nachbarn geholfen, ca. 30-35m² Laminat zu verlegen. Dabei habe ich mir an der Kappsäge 2 Blätter stumpf gemacht :emoji_fearful:. Gruß Stefan
  11. kompressor gesucht

    Hallo Ilei, ich hatte einen optisch baugleichen Kompressor von Güde, auch für den Umbau :emoji_wink:. Das Ding ist höllisch laut, dann hatte ich (trotz genügend Öl) einen Kolbenfresser, welcher sich jedoch reparieren lies. Kurz danach war der Elektromotor defekt. Daraufhin hab ich den...
  12. Holz/Metallverbund sägen

    Also sauberes Palettenholz (Massivholz) verbrenne ich ja auch und da stört ein Nagel nicht. Pressspan und Leimholz-Paletten dazu noch mit verzinktem Blech ist aber meiner Meinung nach eine Sauerei. Hab auch so einen Nachbarn, da stinkt die ganze Siedlung, wenn er abends den Ofen anschürt...
  13. LED-Wannenleuchten

    Hallo WinfriedM, genau dieses Modell habe ich in einer Lampe verbaut und würde mir (bei weiteren Ausfällen der Müller LEDs) auch wieder die UO Phillips "Röhren" holen. Mir war das mehr an Lumen den höheren Kaufpreis wert. Gruß Stefan
  14. Exzenterschleifer: Bosch Blau oder Metabo?

    Was mich hier auch erstaunt hat, wie gut die "Staubentfernung" auch ohne Sauger funktioniert. Ich verwende öfter mal nur den mitgelieferten "Staubfangbehälter" und der funktioniert meiner Meinung nach schon erstaunlich gut. Gruß Stefan
  15. Exzenterschleifer: Bosch Blau oder Metabo?

    Das ist mir bis jetzt einmal passiert, da hatte ich aber die Schraube etwas zaghaft angezogen. Ansonsten bin ich mit dem GEX sehr zufrieden. Gruß Stefan
  16. LED-Wannenleuchten

    Bei mir hatte der Mitarbeiter im Globus Baumarkt eine neue Lampe ausgepackt und mir die neue Röhre gegeben. Gruß Stefan
  17. LED-Wannenleuchten

    Hallo WinfriedM, ich habe diese Müller-Leuchten auch verbaut (nur nicht bei Hornbach gekauft). Von 3 einflammigen und 3 zweiflammigen Lampen ist nach kürzester Zeit eine Röhre ausgefallen, welche allerdings problemlos getauscht wurde. Für die defekte LED-Röhre hatte ich damals eine...
  18. Eschenholz mit Pilzbefall

    Mhhhh, also ein Hammer wird bei mir schon auch mal draußen bei Regen verwendet, darf dann aber auch wieder in der Werkstatt trocknen. Bei zwei der gebrochenen Stiele weiß ich nicht, wie die behandelt wurden (lagen in der Werkstatt, als ich das Haus damals gekauft hatte). Einer war bei mir in der...
  19. Eschenholz mit Pilzbefall

    Mal eine ganz blöde Frage. Ich hatte jetzt schon mehrere Eschen Hammerstiele, die mir kurz hinter dem Kopf gebrochen sind. Die Bruchstelle sah dann jedesmal schwammartig aus. Kann es was mit dem Pilz zu tun haben? @mostbluza : Evtl. solltest du keine Hammerstiele daraus fertigen :emoji_wink...
  20. Möchte mir Stechbeitel zulegen

    Also ich habe mir bis jetzt nur kurze MHG gekauft und verwende sie viel lieber als meine längeren "nicht MHG". Allerdings reicht mir die Länge der kurzen MHG nicht immer. Kommt also drauf an, was du damit machst. Gruß Stefan
Oben Unten