Suchergebnisse

  1. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Servus, einfach durch die Stufen bohren und die Platte von unten anschrauben? Oder check ich was nicht?
  2. Fensterflügel fällt aus dem Rahmen

    Servus, Du müsstest schon unverschämtes Glück haben, dass jemand noch dieses Profil rumfliegen hat und nur den Flügel nachfertigen kann/will. Der gebrochene Kunststoff ist mmn das Todesurteil für ein Kunststoffenster. Wenn die Wohnung noch nicht bezugsfertig ist, bietet sich ein Fenstertausch da...
  3. Fahrzeugbeschriftung entfernen

    Guten Morgen, als ich damals meinen VW-Bus (BJ 2006, weiß) von der Beschriftungs-Folie befreit hab, hab ich Aceton genommen. Ohne Schmarrn, ernsthaft. Widerspricht Allem, was ich über das Zeug vermeintlich gewusst hab. Dem Lack hats augenscheinlich nicht geschadet, nur die schwarzen...
  4. Cnc Bearbeitung Kleinteile Rentabilität

    Die Maschine ist ja geil. Für mich ein Augenöffner. Für genau so Kleinzeug ist die ja wie gemacht. Hast du die? Sonst kann ich leider nix sinnvolles Beitragen. Aber alles was vorher geschrieben wurde, hört sich für mich vernünftig an. Sorry für OT!
  5. Holzscheiben mit kleinem Durchmesser herstellen?

    Servus, das Loch durch den Knopf ist doch auch gleich Achse. Kannst das Loch gleich zum Befestigen hernehmen. Mit Dübelstange zum Beispiel.
  6. Arbeitsplatte mit Laserkante / welche Kante nach Zuschnitt

    Servus, sieht man die geschnittene Kante? Wenn ja, siehe #3. Wenn nein, kannst die Bekantung auch weglassen.
  7. Frust Thread

    Ist dir "Stückchenfrei" wichtig? Trotz Stampfer von Rommelsbacher (? kann gerade nicht nachschauen, ist in der laufenden Spülmaschine) wird mein Kartoffelpüree(stampf) nicht so creming wie der von meiner Mama. Ich mag mein Kartoffelstampf mit Ecken und Kanten. Kein Stückchen ist gleich, aber...
  8. Frust Thread

    Ich muss auch ein seeeehhhhhr wichtiges Thema ansprechen. Kartoffelbrei glatt oder mit Kartoffelstückchen? Meine Mutter hat damals das KaPü mitm Küchen Mixer / Rührgerät gemacht. Da ging auch ordentlich Butter und heiße Milche rein. Also nicht Vegan. Glatt und cremig. Ich hab nur so nen...
  9. Frust Thread

    Servus, 1. ich liebe Lebakassemmeln. 2. Als Gastgeber versuche ich doch, dass meine Gäste sich wohl fühlen. Wenn ich das mit einer Auswahl an belegten Semmeln bewerkstelligen kann, mach ich das. 3. Beispiel: Ich war im Sommer bei einem Sommerfest von einem gut befreundeten Handwerker. Ca. 100...
  10. Holzfenster innen streichen - welche Farbe?

    Guten Morgen, zum Oberfächenaufbau kann ich wenig sagen, aber du hast doch eh den Maler-Profi bald im Haus. Mich würd die kaputt-gehende VSG Scheibe viel mehr stören. Ein Austausch sollte vor den Maler-Arbeiten gemacht werden. Gutes Gelingen!
  11. Haustür decklage verkleben- aber mit was?

    Servus, da läuft mir ein eiskalter Schauer den Rücken runter. Ich musste während meiner Lehrzeit mal so eine ähnliche Tür bauen. Mein Lehrmeister hat die einzelnen "Strahlen" als einzelne, überschobene Füllungen geplant. Aus Wasserfestem MDF mit unterschiedlich starken Anleimern (weil eine Seite...
  12. Werkzeug zum Haustüre aushängen

    Servus, ich hab auch die Luftkissen im Einsatz (ähnlich diesen: Winbag). Die heben pro Stk. 100 kg. Mit denen komm ich auch alleine gut zurecht. Meiner Meinung nach ein Vorteil: die kann man auch im aufgepumpten Zustand noch ein bisschen hin und her drücken. Bei 3-teiligen Bänder mmn ein...
  13. Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Im technischen Merkblatt steht: Verdünner: Variocryl® Optimizer VO oder Leitungswasser. Mmn. sollte das Original-Produkt von Zweihorn verwendet werden. Das ist extra dafür gemacht. Hast du das Merkblatt überhaupt angeschaut?
  14. Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Link zum Technischen Merkblatt da steht u. A. 0-10% Verdünnung oder Wasser.
  15. Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Verdünnung, Verdünnung, Verdünnung. Ich hatte ein ähnliches Problem mit Farblack. Sauberst geschliffen, gefüllert, geschliffen, lackiert. Gleiches Problem. Mit der richtigen Verdünnung konnte sogar bei mir im Keller eine ansehnliche Oberfläche herstellen. Mein Oberfächen-Guru hat mich...
  16. Silikonentferner neutralisieren

    Servus, ich hab das kürzlich auch bei mir am WC gemacht. Erst das Grobe mit Cuttermesser weggeschnitten, so knapp wie möglich, ohne die Fliesen zu zerkratzen. Tatsächlich ging dann auch noch viel mit einem Radiergummi (weiß) weg. Danach hab ich mit einem Silikon-REST-entferner (vom Würth) die...
  17. Holzdielen ausbessern & die große Frage nach dem WIE??

    Bier ist bauseits ständig und in ausreichender Menge vorzuhalten.
  18. Holzdielen ausbessern & die große Frage nach dem WIE??

    Super, wenn man des bei Kundschaft macht und erstmal 10 Kästen Bier die Bude trägt.... "ja, ich brauch die zum arbeiten" :emoji_joy::emoji_joy::emoji_joy:
Oben Unten