Suchergebnisse

  1. Jet JSG-96 Bandschleifer/Tellerschleifer Alternativen

    Hallo liebes Forum, Bitte helft mir noch einmal. Wie heisst das Teil auf der Motorwelle im Bild? Mit "Antriebsrad", "Riemenscheibe" oder ähnlichem finde ich nichts in passender Größe. Alles was ich finden kann, startet bei 50mm Durchmesser. Dieses "Rad" hat aussen 41mm, bzw. 25mm...
  2. Jet JSG-96 Bandschleifer/Tellerschleifer Alternativen

    Hallo Winfried, Eigentlich keine schlechte Idee zwei getrennte Geräte zu verwenden. Zu 80% arbeite ich sowieso auf dem Schleifteller. Wenn mir dann wirklich etwas abgeht, kann ich immer noch "nachbessern". Die Holzmann TS 305 scheint baugleich zu Quantum/Optimum/Wabeco. Angeblich sind bei...
  3. Jet JSG-96 Bandschleifer/Tellerschleifer Alternativen

    Hallo liebes Forum, Kurzfassung: Welche Alternativen gibt es zum Jet JSG-96 Band/Tellerschleifer? Lange Version: Im Netz bin ich auf den JSG-96 von Jet gestossen. Optisch und preislich genau was ich suche. Ursprünglich war es anscheinend auch ein tolles Gerät. Leider wurde in den letzten...
  4. Zyklon ala Bill Pentz

    Ich habe verschiedene Hersteller per Email kontaktiert und gebeten mir ähnliche Filter, wie auf Bill Pentz' Webseite anzubieten. Einige hatten passende Filter im Angebot, bestellt habe ich dann bei filtex.at, weil das für mich als Österreicher am günstigsten war. Lg, Matthias
  5. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo, Nachdem ich immer noch hin und wieder Anfragen zu der Burg hier im Thread, oder per PN bekomme, hab ich mir gedacht ich schicke wieder ein mal ein paar Fotos mit Ideen für Erweiterungen. Wie man in den Bildern sieht, bin ich den Magneten treu geblieben und es bewährt sich. Trotz...
  6. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Stefan, Ich habe Neodym Magneten mit Superkleber eingeklebt. Bisher haben sich erst 1-2 gelöst. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Magneten auch schon ohne Kleber stramm in den Bohrlöchern sitzen. Bei quadratischen Magneten könnte das schwieriger werden, aber ein Schwung runder...
  7. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo, Grossartig! Hier entstehen ja tolle Versionen und Abwandlungen der Burg. Vielen Dank an alle Nachbauer für die Bilder und Ideen. Lg, Matthias
  8. Zyklon ala Bill Pentz

    Hallo, Genau danke, mir war der Begriff entfallen. Laut Plakette schafft er 51 m³/min, also 3060 m³/h. Ach ja, zur Lautstärke: Meine Frau hat mich nach dem ersten Probelauf gefragt ob der Düsenjet erfolgreich abgehoben ist. ;) Auch deshalb lauft der Motor jetzt bei 3/4 der vollen...
  9. Zyklon ala Bill Pentz

    Hallo, Fotos hab ich leider keine. Der Einbau ist aber nicht schwer. Du hast sicher gesehen, dass Mr. Pentz für die Air Ramp extra einen Strich quer über das Blech für den äußeren Zylinder zieht. Der ist ganz wichtig. Er gibt vor, wo du die Air Ramp annietest, oder anschweißt. Wenn du dir...
  10. Zyklon ala Bill Pentz

    Hallo, Ich habe gerade eben einen Zyklon nach Bill Pentz' Anleitungen gebaut. Zu den unterschiedlichen Abmessungen kann ich nichts sagen. Ich habe zufällig, sehr günstig einen ideal geeigneten 5 PS Motor mit passendem Impeller gefunden und deshalb nicht lange überlegt. Wozu ich etwas sagen...
  11. Vegan, was heisst das und warum lebe ich so?

    Ein Veganer-Thread in einem Holz-Forum... Warum fällt mir nur grade der alte Witz ein: Wie erkennt man einen Veganer? - Gar nicht, er erzählts dir sowieso bei der ersten Gelegenheit. Nichts für ungut und schöne Grüße, Matthias
  12. Baum auf Sockelplatte schrauben

    Hallo, Ich habe ganz normale 6x140er (oder 160er) Spanplattenschrauben verwendet. Lg, Matthias
  13. Baum auf Sockelplatte schrauben

    Hallo, 140-160mm Holzschrauben von unten durch die Platte und den Stamm sollten komplett ausreichen, wenn der Standfuß groß genug ist. Steht bei mir so seit vielen Jahren und auch nasse Skianzüge etc. bringen ihn nicht zum kippen. Lg, Matthias
  14. Zyklonabscheider für 160mm

    Hi, ich fürchte das wird nicht besonders interessant. Ich habe einer Firma bei mir in der Nähe Autocad Zeichnungen zukommen lassen und die fertigen Teile vor Ort abgeholt. Allerdings wohnt ich in Oberösterreich. Für die meisten hier wahrscheinlich keine Option. Lg, Matthias
  15. Zyklonabscheider für 160mm

    Hallo, Jetzt kann ich mehr dazu sagen. Ich hab den Zyklon + Gebläse 1:1 nach den Plänen auf Bill Pentz's Webseite gebaut. Gesamtkosten: 50€ für den Motor + Rotor gebraucht 120€ für die Bleche, lasergeschnitten und geformt ca. 50-100€ für Holz, Nieten, Dichtmaterial, Fass für die...
  16. Zyklonabscheider für 160mm

    Hallo, Ich beschäftige mich gerade intensiv damit. (siehe https://www.woodworker.de/forum/bekomme-filter-fuer-bill-pentz-zyklon-t92050.html). Vielleicht kann ich in ein paar Wochen mehr dazu sagen. Gebaut habe ich das Ding noch nicht. Lg, Matthias
  17. Woher bekomme ich Filter für Bill Pentz Zyklon?

    Hallo, Weiß von euch jemand, wo ich in Österreich oder Deutschland ähnliche Filter wie diese hier kaufen kann? Wynn Flangeless NANO Filter - Clear Vue Cyclones Wichtige Eckdaten: ca. 25qm Filterfläche Staubklasse mindestens M Die Abmessungen müssen nicht genau gleich sein. Ein...
  18. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Danke fürs checken der Fakten! ;) Ich hab auf jeden Fall inzwischen die Maschine gekauft, Lieferung hoffentlich in den nächsten 1-2 Wochen. Lg, Matthias
  19. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Danke für den Tipp, Turin, aber für eine 5 Fach Kombi ist kein Platz bei mir...
  20. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Stimmt eigentlich, wenn man sichs mal so vor Augen führt... Da gehen sich Spedition, Spaltkeil und Absaugung aus.
Oben Unten