Suchergebnisse

  1. Gebauchte Hegner Multicut SE von 1994 kaufen?

    Hallo, Kann man sich generell trauen eine gebrauchte Hegner Multicut SE von 1994 zu kaufen? Ich weiß, dass Hegner eine der, bzw. die Top-Marke auf dem Sektor ist, aber haltet sie bei normalem Gebrauch 20 Jahre durch, ohne dass Lager, Motor, etc. irgendwann abgenutzt sind? Wie schauts mit...
  2. Bandsäge HEMA SR 400 kaufen?

    Die Forumssuche und den Beitrag unten. ;) Hier wurde gerade über die HEMA 400er Modelle geredet: https://www.woodworker.de/forum/qualitaet-holzkraft-bandsaegen-t88007.html#post371761 EDIT: (Von den Hammer Bandsägen war ich übrigens auch schwer enttäuscht... Ich frage mich, ob bei den...
  3. Qualität von Holzkraft Bandsägen

    Hallo, Danke für eure aufschlussreichen Erklärungen! Jetzt ist mir wirklich klar wo der Unterschied zwischen der Top-Liga und der preislichen Mittelklasse liegt. Na dann werd ich mal anfangen die Gebrauchtmachinen Seite zu beobachten... :) Lg, Matthias
  4. Qualität von Holzkraft Bandsägen

    Ha! Vielen Dank für die interessante Auflistung, diese Unterschiede sieht man als Leihe natürlich nicht auf den ersten Blick. Verständlich, dass ich keine einleuchtende Anwort von Holzkraft bekommen habe. Vielleicht hätte ich bei Hema fragen sollen warum Holzkraft so billig ist, anstatt...
  5. Qualität von Holzkraft Bandsägen

    Hallo, Kurzfassung: Hat jemand von euch eine aktuelle Holzkraft Bandsäge und kann etwas zur Qualität und eventuellen Mängeln sagen? Erklärung zur Frage: Ich war letztes Wochenende auf der Holzhandwerk in Nürnberg und hab mir dort eine HBS 431 angeschaut und mich etwas mit den Leuten am...
  6. Missgeschick: Wie lange muss verformtes Holz trocknen?

    Nein, nein. Keine Sorge. So frisch war der Mörtel nicht mehr. Der war schon einige Stunden fest, aber wohl noch nicht komplett durchgetrocknet. (Wir haben den Mörtel glatt abgezogen, nicht die Stufenbretter verwendet um den Mörtel anzuformen) Danke für eure Antworten! Ihr macht mir Hoffnung...
  7. Missgeschick: Wie lange muss verformtes Holz trocknen?

    Hallo, Mir ist am Wochenende etwas ärgerliches passiert. Ich habe probeweise, frisch zurechtgeschnittene, unbehandelte Holzstufen auf noch nicht ganz durchgetrocknetem Reparaturmörtel gelegt und nicht daran gedacht, diese wieder zu entfernen. Jetzt, 2 Tage später, habe ich 4 verformte...
  8. Projektvorstellung Ritterburg

    hi Kalle, Das kann ich nur mehr sehr grob schätzen. Am Wochenende habe ich noch mal 4 Mauerelemente dazugebaut, dafür habe ich ca. 3-4h gebraucht. Gefühlt war das schon relativ schnell für mich. Natürlich habe ich jetzt schon für alles Schablonen, Anschläge usw. Das so ungefähr als...
  9. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo, @Tom: Oje, oje das wirft den Zeitplan wirklich durcheinander. Na dann bitte ich mal herzlich um Entschuldigung ;) Ja, die Fenster sind mit der Laubsäge gemacht. Ich habe auch versucht meine Stichsäge von unten an ein Brett zu befestigen und so zu sägen, aber das ging nicht so gut...
  10. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo, Danke für das viele Lob von allen! Ich hab die Zinken an der Bandsäge und mit viel nachträglicher Feil- und Schleifarbeit zum abrunden rundherum gemacht. Anfänglich habe ich versucht zu fräsen. Das ging aber langsam und die Buche ist mir, trotz scharfem Fräser und dünnem...
  11. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo, Nach vielen, vielen Abenden der Planung und Ausführung ist die Holzritterburg für meine zwei Kinder fertig geworden. Weil ich doch ein wenig Stolz auf das Endergebnis bin, möchte ich sie Euch hier präsentieren. Eine kleine Besonderheit sind die Magneten in den Wänden, die auf einigen...
  12. Einbauplatte für Festool 1010

    hallo, im anhang die bilder. ich war mir erst nicht mehr sicher, ohne nachsschauen zu gehen, aber wie du in den bildern siehst, habe ich ein loch gar nicht gebohrt. das ganze funktioniert aber wie gesagt seit einiger zeit problemlos. lg, matthias
  13. Einbauplatte für Festool 1010

    hi, ich habe die selbe einlegeplatte und die selbe oberfräse. ja es ist knapp, wenn ich mich richtig erinnere ist eines der löcher wirklich sehr knapp am rand, aber es funktioniert bei mir seit einiger zeit recht gut. beim hersteller nachzufragen ist aber trotzdem sicher kein fehler...
  14. Metabo Bandsäge + Panhans Führungen?

    hallo thomas, panhans führungen auf meiner bandsäge sind wohl so sinnvoll wie alufelgen auf einem käfer, oder? ;) die originalen führungen lockern und verstellen sich. darum bin ich auf der suche nach alternativen... danke für deine tipps! lg, matthias
  15. Metabo Bandsäge + Panhans Führungen?

    Hallo, wisst ihr, ob Panhans APA Bandsägeblattführungen einfach auf einer Metabo BAS 317 Precision Bandsäge zu montieren sind? Auf der Webseite wird ja behauptet, dass die Führungen einfach auf jeder Bandsäge montierbar sind... Panhans Bandsägeblattführung Lg, Matthias
  16. Getäfelte Holztischoberfläche / Hättet ihr bedenken das so nachzubauen?

    Hi nochmal, danke für eure Antworten. Ich habe Herrn Wandel per Email kontaktiert und er schreibt, dass innerhalb der ersten Wochen wenige kleine Risse längs zur Faser entstanden sind. Vermutlich weil das Birkenholz nicht ganz trocken war. Sollte ich je die Zeit haben einen ähnlichen Tisch...
  17. Getäfelte Holztischoberfläche / Hättet ihr bedenken das so nachzubauen?

    Hallo, Ich bin über einen anderen Beitrag hier auf folgenden Tisch, bzw. folgende Tischplatte gestoßen. Building a tile patterned table top Gefällt mir sehr gut, aber hättet ihr nicht bedenken, dass das ganze arbeitet, springt und irgendwann unansehnlich wird? Lg, Matthias
  18. Inline-Schiebetürbeschläge, Hilfe bei der Auswahl

    Hallo Andi & Helge, Super Tipps, Danke! Lg, Matthias
  19. Inline-Schiebetürbeschläge, Hilfe bei der Auswahl

    Hallo, Wie Ihr in den angehängten Bildern sehen könnt, plane ich einen ganz einfachen Schrank aus 19mm Pressspan. Eure Hilfe brauche ich bei der Wahl eines geeigneten Schiebetürbeschlags. Ich habe mir verschiedene "Inline"-Beschläge bei Hettich und Häfele angesehen, bin aber bei der riesen...
  20. Frästisch RT2 im sautershop

    Hallo nochmal, Gestern hatte ich endlich Zeit den Tisch fertig aufzubauen und jetzt hab ich noch eine Frage an die anderen Besitzer: Wie habt ihr eigentlich die Einlegeplatte am Frästisch befestigt? Die Nivellierschrauben passen zwar perfekt zu den Magneten im Tisch, aber die Löcher zur...
Oben Unten