Suchergebnisse

  1. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Ich hab hier nur einen Hammer Katalog von 2014 und schnell zusammengeschrieben was es jetzt ca. kosten würde: B3 basic : 4159€ 2000mm Schiebetisch: 456€ Fahreinrichtung: 94€ Hebedeichsel: 72€ Abklappvorrichtung: 173€ Schleiffix 80mm: 134€ Falzkopf ca. 100€ Vorschub F-34: ca 400€ Neu...
  2. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Den Anlängabschlag musst du auf den Fotos suchen, er liegt hinter dem Parallelanschlag
  3. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Ach so. Das ist ja ausnahmsweise mal überschaubar...
  4. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Wie viel wird das ca. kosten? 200-300€? Lg, Matthias
  5. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Der Anzeigentext spricht von "Viel nützlichem Zubehör". Ich habe mit dem Verkäufer noch keine Details besprochen, aber ich gehe davon aus, wenn die Dinger schon extra im Foto zu sehen sind. Guter Hinweis, danke!
  6. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Ja, der Vorschubapperat ist dabei...
  7. Sind 2100€ fair für eine Hammer B3 von 1998

    Hallo, Sind 2100€ fair für die Hammer B3 auf den Bildern. Zumindest der Parallelanschlag und der Rost am Gehäuse schauen ja nicht unbedingt nach bester Pflege und Sorgfalt bei der Verwendung aus... Ist das aus eurer Sicht verkraftbar bei dem Preis? Lg, Matthias
  8. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Wolfgang, Genial! Da steht ja "meine" Ritterburg in einem fremden Wohnzimmer ;) Dein Burgtor ist ja super geworden. Du kannst dir sicher denken was meine Kids sofort eingefordert haben, wie ich ihnen Deine Bilder gezeigt habe. Lg, Matthias
  9. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Lukas, Wurde schon beantwortet. Laubsäge... Lies bitte mal den ganzen Thread. Lg, Matthias
  10. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Arne, Danke für die Infos zu Layout! Sehr interessant was man da machen kann. Echt schade, dass die Sketchup Pro Version ziemlich unbezahlbar ist... Lg, Matthias
  11. Projektvorstellung Ritterburg

    Ach ja, ich freu mich natürlich über Bilder, falls jemand von euch die Burg wirklich nachbaut. Egal ob per PN oder hier. Lg, Matthias
  12. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Grisumat, Hehe, meine Frau wird sich freuen ;) Du hast ganz recht, mit der Laubsäge IST das eine Quälerei. Ich hab die Laubsäge wirklich nur im Notfall, also für die Fensterrundungen, verwendet. Für alle anderen Details andere waren zum Sägen die Bandsäge und zum Glätten anfangs...
  13. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Sebastian, Ich habe Magneten mit 8mm Durchmesser und 5mm Tiefe verwendet. Dann 8mm Löcher gebohrt, so tief dass die Magnete plan im Holz versenkt werden können. In jedes Loch kommt ein Topfen Superkleber. Anrauhen war nicht nötig. Auch ohne Kleber sitzen die Magneten in Buche schon...
  14. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Wolfgang, Freut mich, daß dir die Burg gefällt. Ich würde mich jetzt nicht als Sketchup Profi bezeichnen, die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist das "Tape Measure Tool" (Tasten 'T'). Damit kannst du die Teile abmessen. Nachdem alles zusammenpassen muss, gibt es sowieso nicht...
  15. Eigenbau MFT Unterschrank mit Systainer-Port

    Hallo Olly, der Thread ist zwar nicht mehr ganz neu, trotzdem wollte ich noch fragen, ob du deine Pläne mit uns teilen würdest? Lg, Matthias
  16. Kaufentscheidung bandsäge BAS 315/BAS 317

    Hallo, Ich bin bei weitem kein Profi, aber dich besitze seit ein paar Jahren eine BAS 317 und kann also ein wenig über die Säge erzählen. Ich muss sagen bis vor einem halben Jahr war ich nie so richtig zufrieden. Anfangs hatte ich Probleme mit dem Sägebild, die Führungen lockern sich im...
  17. OF1010 Motorbremse defekt

    Hallo nochmal, Also für die dies interessiert: Ich habe heute den Kostenvoranschlag erhalten. Wie vermutet war es ein elektrischer Defekt an der Bremse. Mit dem Tausch von ein paar Lagern und einem gebrochenen Tiefenanschlag macht das ganze 140€ aus. Ich denke das lohnt sich. Lg, Matthias
  18. OF1010 Motorbremse defekt

    Ich lasse die Maschine mal von Festool ansehen. Ich schreib noch mal, sobald ich weiß, was die Reparatur kostet. Vielleicht liest hier ja jemand mit, den das interessiert... Lg, Matthias
  19. OF1010 Motorbremse defekt

    Hallo Uli, Danke für die Antwort. Das ist ja schon mal beruhigend, wenn die Maschine ansonsten noch funktionieren sollte. Bei mir ist und bleibt die Bremse aber, anders als bei dir, ohne Funktion... Lg, Matthias
  20. OF1010 Motorbremse defekt

    Hallo, Kurzfassung: Bei meiner OF1010 von 2004 hat sich gestern die Motorbremse verabschiedet. Kann ich die Maschine weiterhin benutzen, oder sollte ich sie zur Reparatur geben um weitere Schäden zu vermeiden? Folgendes ist passiert: Ich bilde mir jetzt nachträglich ein, dass ich im...
Oben Unten