Suchergebnisse

  1. WinfriedM

    Toom - gefährliche Werbung

    Ja, ich find den auch super. Die ganze Video-Serie finde ich auch gut gemacht. Ich erlebe das wie verschiedene Anteile in mir. Der eine findet es lustig, der andere, dem Arbeitsschutz wichtig ist, kann sich für diese Form Humor absolut nicht erwärmen, der ist schockiert. :emoji_slight_smile:
  2. WinfriedM

    Toom - gefährliche Werbung

    Habt ihr diese Werbung schonmal im Fernsehen gesehen? https://www.youtube.com/watch?v=7IRDjjcp_DQ Nichts gegen was Lustiges, aber irgendwie finde ich Spaß an der Kreissäge nicht so lustig. Was meint ihr? Ok so, oder sollte man sowas nicht machen? Und wie er auf der Säge sägt, völlig abstrus...
  3. WinfriedM

    Productivity-Tools: Was setzt ihr hier ein!?

    Ich hab mal die KI Gemini gebeten, den Eingangspost vom Stil her umzuformulieren, so dass der vom Schreibstil mehr auf Tischler angepasst ist. Das kam dabei heraus: ---- Servus zusammen, Mal 'ne Frage in die Runde: Wie haltet ihr eure Projekte, Termine und all die Ideen, die so im...
  4. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Hier hat sich was vermischt, der eigentliche Threadstarter @tjalv hat sein Projekt gar nicht genauer spezifiziert. @julioiglesias hat den Thread dann gekapert. :emoji_sunglasses:
  5. WinfriedM

    Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    War auch von Vollholz ausgegangen. Gut aufgepasst, dass das Furnier ist. Mit dem Schnapsglas Öl ist Quatsch. Wenn das wirklich unbehandelt ist, braucht es ungefähr 100-300g pro m² für die erste Ölung. Wenn ein Tisch schon gut mit Öl gesättigt ist, könnte man mit einem Schnapsglas auskommen...
  6. WinfriedM

    Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    Ist die Oberfläche des Tisches überhaupt gleichmäßig geschliffen? Hast du diesmal den Überstand mit einem Tuch abgenommen? Ist die Oberfläche überhaupt sauber geschliffen? Davon hängt einiges ab. Fühl mal mit den Fingern drüber und schau mal gegen flaches Licht. Nach dem ersten Ölen sollte...
  7. WinfriedM

    Holzpreis Eiche aktuell

    Wenn ich Eiche gekauft habe, war immer deutlich mehr Splint dran. Die Preise für Eiche sind bei uns im Ruhrgebiet in den letzten 25 Jahren stark gestiegen. Damals war Buche und Eiche fast noch gleich günstig, so um 1000-1400 Euro der Kubikmeter. Buche ist auch heute noch für diesen Preis zu...
  8. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Die 0,75l Dose für 12,99 Euro, sehr guter Preis, wo gibts das heute noch... Auch die Decklacke von denen sind mit 12 Euro sehr günstig. RAL 9001 hätten die auch...
  9. WinfriedM

    Waschtischbrett ölen oder lackieren

    Hab mir mal durchgelesen, das wäre zumindest ein Öl, was für diesen Anwendungsfall passend ist.
  10. WinfriedM

    Spalten in Tisch aus Eichenbrettern schließen

    200 Euro waren ein sehr fairer Preis.
  11. WinfriedM

    Waschtischbrett ölen oder lackieren

    Wenn man sehr vorsichtig im täglichen Umgang ist und Wassserflecken sofort wieder trocken wischt, geht es auch mit Öl. Und keine alkoholischen Desinfektionsmittel und keine färbenden Flüssigkeiten. Wenn man nicht so sorgsam ist, besser ein guter 2K-Lack.
  12. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich hab eine Einhell aus dieser Zeit, die nahezu identisch aussieht. Läuft ordentlich, besser als dieser ganze Billigkram bis 250 Euro, den man jetzt so kaufen kann. Nachteil: Ich habs noch nicht geschafft, das Futter abzubekommen, ich weiß nicht, ob die einen Standard-Kegel hat, wo auch andere...
  13. WinfriedM

    Holz Außenmöbel schleifen und streichen

    Dann müsste aber die komplette Altbeschichtung runter, weil sich ölbasiert nicht damit verträgt.
  14. WinfriedM

    Balken im Außenbereich sieht komisch aus.

    Das sind normale Trocknungsrisse.
  15. WinfriedM

    Holz Außenmöbel schleifen und streichen

    Bei sowas würde ich auch keinen Aufwand treiben. Kurz mal von Hand mit Korn 120 drüberhuschen, so dass die Oberfläche angeschliffen ist. Was abblättert muss natürlich runter. Und dann mit einer dunklen Lasur wieder streichen. Bei der Lasur nimm eine ohne Biozide. Zum Beispiel Gori 33.
  16. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Dein zentrales Problem war: 1K wasserbasierte Farbe. Alle mir bekannten Farben dieser Art sind nicht dauerhaft grifffest. Die Hersteller arbeiten viel an dieser Problematik, scheint man aber schwer in den Griff zu bekommen. Eine 1K Alkydfarbe hingegen ist völlig unproblematisch gegenüber...
  17. WinfriedM

    Selbstgebauter Tisch wackelt – was kann ich tun?

    Ist erstmal normal bei dieser Art von Konstruktion. Liegt an dem sehr langen Hebel: Füße sind vielleicht 70cm lang, aber die Auflagefläche oben ist nur vielleicht 8cm. Wenn der an der Wand stehen bleibt, kannst du ihn, wie schon geschrieben wurde, an der Wand befestigen. Oder du ziehst auf der...
  18. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Milwaukee ist ja grundsätzlich eine vernünftige Marke. Bei dem Preis würde ich es riskieren. Wenn Murks, wirst du es in den ersten 6 Monaten feststellen, dann ist es ein Gewährleistungsfall. Und wie du schreibst, du brauchst es ja nur gelegentlich mal und arbeitest nicht täglich damit. Also eher...
  19. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Bei der Breite und den Kräften könnte ich mir auch vorstellen, dass das nicht so richtig klappt. Schwer einzuschätzen. Die Steuerung macht man dann ja über das Drehen des Stils. Für einen schnellen Test würde mir einfallen: Kardangelenk aus einem 1/2 Zoll Nusskasten oder ein Powerjoint vom...
  20. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich glaube, das wird nicht funktionieren, weil du den Rakel doch eigentlich immer 90 Grad zum Griff führen willst. Ich würde mir selbst ein Gelenk bauen, so in der Art, wie die gekauften: https://www.amazon.de/Signstek-Nivellierungsrechen-Edelstahlgriff-Vertikutierer-Golfplatz/dp/B0D9GCRH85...
Oben Unten