Suchergebnisse

  1. WinfriedM

    Rahmenverbreiterung eines Kunststofffensters schneiden?

    Säbelsäge oder Stichsäge mit langem Blatt sollte funktionieren. Aber mit der Rumschnibbelei musst du dir genauer anschauen, wie du was wieder abdichten musst. Bei Plastik darfst du nicht zu schnelle Schnittgeschwindigkeit haben, sonst schmilzt es. Deshalb ist Flex ungeeignet.
  2. WinfriedM

    Topoil Rückstände in Maserung

    Bei Eiche und einem weiß pigmentierten Öl völlig normal und logisch: Eiche hat ja eine grobe Oberflächenstruktur und in den Tälern sammelt sich deutlich mehr Öl und je dicker, um so weißer wirkt das Öl. Manche mögen das und wollen es extra so. Wenn man das nicht will, kann man nur beim Abreiben...
  3. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Hammerite hab ich eher als ganz brauchbar in Erinnerung. Im Innenbereich hätte ich da keine Bedenken. Im Außenbereich erscheint mir aber die Brantho Korrux 3in1 deutlich besser, was Korrosionsschutz und Robustheit angeht. Der Vorteil von Hammerite: Bekommt man in vielen Baumärkten und 1-2 mal...
  4. WinfriedM

    IPE Terrasse geölt

    Wenn Wasser recht früh drauf kommt, kann es dir passieren, dass du viele kleine glänzende Punkte danach hast. Da dringt Wasser tiefer ins Holz und drückt dort noch flüssiges Öl wieder nach oben an die Oberfläche. Das macht aber nicht viel, kann man mit einem Schleifvlies wieder wegbekommen. Je...
  5. WinfriedM

    Bauschaum Pistole

    Kann Erfolg vermelden. Diese Pistole hab ich gekauft: https://www.ebay.de/itm/390511959541 Die hat erstklassig funktioniert. Sehr angenehm gegenüber eine Dose mit Schlauch: Keinerlei Nachlaufen des Schaums. Und man kann super fein dosieren und über das Rändelrad auch den maximalen Auswurf...
  6. WinfriedM

    Leerrohre einputzen - Welcher Putz?

    2 interessante Putzmörtel, die man bei Hornbach bekommt: * Baumit Fassaden- und Sanierungsspachtel - Faserverstärkt, sehr gute Haftung * Baumit Kalkin Kalkspachtel - für feine Oberflächen, durch Kalk auch ein gewisser Schimmelschutz. Kann man auch beide in Kombination nutzen, Kalkin zum...
  7. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Ja, daran kann man einige Eigenschaften ablesen. Was die Haftung auf unterschiedlichsten Oberflächen angeht, scheint Polyester besser zu sein. Ebenso die Endhärte. Die Trocknung geht auch schneller. Die Lösemittelbeständigkeit ist bei Alkyd besser. Der Verlauf der Farbe ist bei Alkyd auch...
  8. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Hab mir mal die Merkblätter angeschaut, Brantho Korrux 3in1 und Normal haben eine ganz andere Lackbasis. Der 3 in 1 basiert auf Polyesterharz und ist damit recht außergewöhnlich. Der Normal ist ein klassischer Alkydharzlack. Hier mal die Merkblätter: *...
  9. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Ich schätze die Situation so ein: Du hast mit einer wasserbasierten Farbe gestrichen und diese neigen dazu, durch regelmäßigen Hautkontakt weich zu werden. Müsstest mal mit Fingernagel testen. Wenn dem so ist, müssten alle Bereiche, wo weiche Farbe vorhanden ist, komplett runtergeschliffen...
  10. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Prima, danke für die Erklärung. Ich habe bisher tatsächlich immer nur den 3in1 verarbeitet, dass es noch einen "Normal" gibt, war mir gar nicht bewusst. Der scheint deutlich seltener in den Online-Shops aufzutauchen. Den werde ich beim nächsten Projekt mal ausprobieren.
  11. WinfriedM

    Metall lackieren / Grundierung vs. 2 in 1

    Nach der Ewigkeit ist die bei mir erstaunlich belastbar. Dauert aber 3-6 Monate. Davor ist sie noch nicht so ganz fingernagelfest. Ich benutze auch fast nur noch Brantho Korrux. Wenn man sie ein klein wenig verdünnt, lässt sie sich deutlich besser streichen. (Nitroverdünner, keinen...
  12. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hast du mal einen Link?
  13. WinfriedM

    Welche Schutzfarbe / Lasur für sibirische Lärche / Douglasie im Außenbereich?

    Mit der Farbe muss man wirklich etwas aufpassen. Schwarz und dunkelbraun kann sich unangenehm stark erhitzen. Ich hatte es mal gemessen, weiß ging nur bis so 40 Grad, schwarz bis 70 Grad. Bei harzigen Hölzern gibts noch einen Effekt: Hohe Temperatur treibt das Harz aus dem Holz, das gibt dann...
  14. WinfriedM

    Welche Schutzfarbe / Lasur für sibirische Lärche / Douglasie im Außenbereich?

    Für farbliche Gestaltung würde ich Osmo Landhausfarbe nehmen. Ansonsten gehen auch zahlreiche andere Osmo-Produkte, wie die schon erwähnte Einmallasur oder auch das Osmo Terrassenöl. Ist alles biozidfrei und ölbasiert.
  15. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich verwende recht gern den recht universellen Uhu Alleskleber Kraft, den man auch als Kontaktkleber einsetzen kann. Verarbeitet sich recht gut. https://www.uhu.com/de-de/produkte/uhu-alleskleber-kraft-faltschachtel-125-g-def...
  16. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Prima, sieht doch sehr gut aus. Mit der Erfahrung hast du jetzt auch einen guten Problemlöser für alles Mögliche.
  17. WinfriedM

    Leinos Hartöl Spezial 245 – Grundierung notwendig?

    Es kommt sehr auf die Belastung an. Eine Treppe zum Beispiel wird stark mechanisch belastet, als Abrieb auf der Oberfläche. Kann aber auch mal nass werden. Eine Arbeitsplatte hat noch mehr mit Feuchtigkeit zu kämpfen. Viele Möbel hingegen sind wenig mechanisch belastet und Feuchtigkeit auch...
  18. WinfriedM

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Vergrauung...
  19. WinfriedM

    Leinos Hartöl Spezial 245 – Grundierung notwendig?

    Das 245 ist recht harzreich und dringt deshalb weniger gut ins Holz ein. Für die Grundierung verwendet man eher ein Öl, was tiefer einzieht. So die Theorie und die Idee des Herstellers. Es ist aber gar nicht so unwahrscheinlich, dass es auch ohne Grundierung hinreichend gut funktioniert. Wenn...
  20. WinfriedM

    Parkettlack Empfehlung

    Parkettlack würde ich auch bei Bona schauen, z.B. Bona Mega. Gutes Preis-Leistungsverhältnis hat auch Oli-Lacke, z.B. Oli Aqua Domo oder Oli Aqua Standard. Pallmann wäre auch noch einer der großen Hersteller, ist aber recht teuer.
Oben Unten