Waschtischbrett ölen oder lackieren

SneakyTurtle

ww-pappel
Registriert
26. Juni 2023
Beiträge
1
Ort
Burscheid
Hallo,
ich habe eine schönes Nussbaumbrett, das ich als Waschtischplatte verwenden will. Bisher habe ich meine kleinen Projekte immer geölt. Bei der Waschtischplatte bin ich aber unsicher, ob die nicht doch besser lackiert werden sollte. Was wäre eure Empfehlung?

(Falls die Empfehlung doch ölen lauten sollte habe ich noch Oli Natura Worktop-Oil da, wäre aber auch bereit etwas anders zu kaufen.)
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.181
Ort
Dortmund
Wenn man sehr vorsichtig im täglichen Umgang ist und Wassserflecken sofort wieder trocken wischt, geht es auch mit Öl. Und keine alkoholischen Desinfektionsmittel und keine färbenden Flüssigkeiten.

Wenn man nicht so sorgsam ist, besser ein guter 2K-Lack.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.687
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich würde ölen. Und nach 1 , 3 , 6 , 12 Monaten nachbehandeln. Ausser, wenn pupertierende Töchter im Haushalt sind, dann würde ich eine Glasplatte aufs geölte Holz legen. Aber erst nach 2-3 Wochen Trockenzeit für das Öl.

Es grüßt Johannes
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.379
Ort
Calgary
N' Abend!

Ich bin auch fuer oelen.
Selbst WG-Kuechenarbeitsplatten haben das mitgemacht. Bis auf die Eicheplatte, auf der eine Tabaksdose tagelang in einer Pfuetze stand... :emoji_sunglasses:

Wenn man nicht so sorgsam ist, besser ein guter 2K-Lack.
Dann Edelstahl mit integriertem Becken aus dem Gastronomiebedarf.
Ausser, wenn pupertierende Töchter im Haushalt sind, dann würde ich eine Glasplatte aufs geölte Holz legen.
Dass man, ein wenig Obacht angewendet, in Schoenheit altern kann - das ist ein Lerneffekt. Nicht nur fuer weibliche Teenies...

Oelen. Und wenn die Platte mal voellig runter gerockt sein sollte ein Familienevent veranstalten und zusammen schleifen neu oelen.
Auch 2K Lacke halten auf horizontalen Flaechen nur begrenzt. Sind aber m.E. mit Hobbymitteln viel schwerer zu reparieren.
 
Oben Unten