Suchergebnisse

  1. Neue Werkstatt für Schreinermeister

    Oh das wusste ich gar nicht dass es die nicht mehr gibt, in der Firma in der ich früher gearbeitet habe stand eine Kreissäge von denen. Und ja da stand auch Maka drauf, kann natürlich sein dass die aus Deutschland importiert wurde.
  2. Neue Werkstatt für Schreinermeister

    Bei den ''kleinen'' Standardmaschinen (Kreissäge, Tischfräse, Hobelmaschinen...) ist Carstens Auflistung eine Liste der Top Hersteller die sind alle gut. Entscheidend sind aber die benötigte Größe und Ausstattung der einzelnen Maschinen. Bei den großen Maschinen (Plattensäge, Vierseiter...
  3. Xilog Maestro

    Hallo, ein kleines Makro von mir. Der Fräser muss natürlich getauscht und die Maße auf eure Verbinder angepasst werden.
  4. Xilog Plus

    Die Version war schon vorinstalliert, für den Bürocomputer habe ich eine CD. Ich würd da einfach mal bei SCM nachfragen.
  5. Xilog Plus

    Ich hab die Version 01.14.034.1006. Ist wahrscheinlich die neuere als du hast, bei mir läuft auf der Maschine Win7.
  6. Xilog Plus

    Der Pfad muss meines Wissens nach "C-Programme-SCM Group-Xilog Plus" sein. Du könntest auch versuchen den ganzen Xilog Plus Ordner mit dem von der Maschine zu ersetzen, das hat bei mir funktioniert.
  7. Aus einem Holzstamm zu einer Schatulle

    Das Stämmchen längs auftennen, dann an der Vorderseite die Schubladen alla Bandsägebox ausschneiden und die Rückseite wieder dranleimen.
  8. Famag Bormax 3 Prima HM abgebrochen

    Bei den meisten CNCs hat man eine Bohrgruppe, neuere Maschinen erreichen damit auch recht hohe Drehzahlen, bei mir zb. 8000 u/min. Als Beispiel: Leitz Kunstbohrer 35mm mit HM Wendeplatten in Fichte, Drehzahl 8000 U/min, Vorschub 6m/min. Wir verarbeiten ausschlieslich Massivholz (Fichte, Zirbe...
  9. Fräser-Rätsel

    Das geht nicht nur mit Felder, ist mir auf der SCM Tischfräse auch schon passiert. Solche Fäser und auch Sägeblätter lassen sich mit vielen verschiedenen Techniken und mit den meisten Maschinen herstellen, der Herstellungsprozess ist oft mit einem lauten Knall verbunden.
  10. Fräser-Rätsel

    Das ist ein Nutfräser bei dem die Nutbreite durch Kaltvervormung verstellt werden kann.
  11. Xilog Plus Taster

    Normalerweise als externes Werkzeug wie zb. die Nutsäge auch. Wenn der Taster fest montiert ist hat der Arbeitskopf eine Nummer, die kann man in der Maschinenkonfiguration nachschauen. Als Beispiel meine Nutsäge hat die nr E96 und der Arbeitskopf die nr4, daraus ergibt sich die Werkzeugnummer...
  12. Xilog Plus Taster

    Hallo, Ist dein Taster in der Werkzeugdatei angelegt (Werkzeugtyp T)?
  13. Xilog Plus Layer aus DXF übernehmen

    Hallo, der dxf Import von Xilog Plus ist allgemein recht bescheiden. Oft hilft es eine ältere dxf Version zu verwenden (Xilog ist ja auch nicht das neueste Programm). Oder versuch mal in der cfg Datei die Felder für die Layer leer zu lassen dann müsste die gesamte Zeichnung importiert werden...
  14. Kaufempfehlungen Akku-Kettensäge

    Im steilen Gelände Holzfällen bin ich gewohnt das wär also kein Problem (was in Deutschland so alles als steil oder Berg bezeichnet wird bringt uns Tiroler meistens zum Lachen :emoji_grin: Der Schwarzwald geht ja noch:emoji_wink:). Zum fällen großer Bäume hab ich die Contra tatsächlich noch...
  15. Kaufempfehlungen Akku-Kettensäge

    Immer diese Spielzeugsägen, die Stihl Contra ist doch die einzig wahre :emoji_sunglasses: :emoji_grin: . Zum Brennholz sägen würde ich auch von Akku abraten. Kauf dir lieber eine nicht allzu schwere Benzin Motorsäge von einem nahmhaften Hersteller dann hast du auch was fürs Leben.
  16. Ist das Teakholz?

    Nein ist kein Teak, das ist Eiche.
  17. Kunstbohrer oder Alternative?

    Es gibt Kunstbohrer mit verstellbarer Zentrierspitze meist mit Wendemessern (was bei 1000 Bohrungen am Stück sicher kein Nachteil wäre). Ich würde mal verschieden Hersteller (Famag, Fisch, Leitz, Leuco...) durchtelefonieren ob sie sowas auch in D16 haben.
  18. Benötige Empfehlung für handliche Oberfräse

    Ich würde auch die Dewalt empfehlen, ist zwar etwas teurer aber ich finde sie deutlich besser als die Makita. Sie ist sehr gut verarbeitet, hat ein gutes langes Kabel, Kopierring, 2 Körbe und Paralellanschläge sind auch dabei. Die Höhenverstellung beim Kantenfräskorb finde ich auch super gelöst...
  19. Möglichst kleine Innenradien fräsen...

    In Hartholz geh ich auch nur bis 10mm aber in einem weichen Holz wie Zirbe oder einem homogenen Material wie MDF kann man schon auf 20mm rauf. Ich hab eben die Erfahrung gemacht dass, man den kleinen Fräsern oft zu wenig zutraut. 4mm Fräser hab ich schon jahrelang keinen mehr abgebrochen, 12er...
  20. Möglichst kleine Innenradien fräsen...

    Ja das ist mir schon klar. Aber man kann die Standzeit doch deutlich erhöhen, wenn man bei durchgängigen Bearbeitungen den hinteren Teil der Schneide verwendet und nicht unnötig in 2 Durchgängen fräst wenns auch in einem geht
Oben Unten