Suchergebnisse

  1. Scheppach HF3000/TS4000 suche Bedienungsanleitungen

    Hallo Brogge, ich hab Dir mal die Ersatzteilliste angehängt... wenn Du damit z.B. mit der Artikel-Nr. 52104400 (das ist die Original-Schutzhaube, S. 12 / 13) auf diese Seite in das Suchfeld gehst, erscheint die noch erhältliche Ersatzteil-Nummer (in diesem Fall ein Nachfolge-Teil). Manchmal...
  2. Bandsäge Rolleneinstellung/Bandlauf

    Hallo Sven, wo das Blatt laufen muss, hängt davon ab, ob Deine Rollen-Auflagen (bei Dir Kork) ballig sind oder gerade. Sind sie ballig, mußt Du das Sägeblatt mittig laufen lassen. Sind sie gerade, dann müssen sie so laufen wie von Dir beschrieben sprich die Zähne "hängen" vorne über. Ist bei...
  3. Hammer Bandsäge N2-35

    Warum muss in diesem Forum jede 2. Diskussion in einem Kompetenzgerangel enden...????
  4. Pinsle und Schwamm nach Ölen umweltfreundlich reinigen

    Für Pinsel oder Farbrollen oder Schwämme, die ich eine Zeit lang nicht verwende, habe ich mir große (also die RICHTIG Großen) Gurkengläser besorgt. Durch den luftdichten Deckel halten die darin wochenlang. Gruss, Thomas
  5. Riss in Buchenplatte - Schwerlast-Werkbank

    Was Du aus meiner Sicht machen könntest: Lass die Schrauben vom Hersteller nur auf einer Seite (von vorne rechts oder links) drin. Da die Platte sehr schwer ist, brauchst Du ja nur einen "Verrutsch-Schutz". Dann leimst Du von unten 4 Klötzchen an die Platte, die genau am Rahmen anliegen. Dann...
  6. Kurze Einschätzung Tragfähigkeit Maschinentisch

    Ich bin da eher bei Dietrich und dem IKEA-Schrank-Effekt (bei fehlender Rückwand)... wenn da aus irgendeinem dämlichen Grund mal ein Drehmoment um die Hochachse im Spiel ist (und wenn es nur beim erstmaligen Draufwuchten der Maschine auf den Schrank ist), dann werden die Eck-Verbindungen...
  7. Säulenbohrmaschinen: Ist Optimum wirklich so schlecht?

    Deswegen meinte ich ja auch: Bei TBM's kann man mit weniger Qualität auskommen, bei anderen Maschinen nicht - und das sind meine und offensichtlich auch die Erfahrungswerte anderer Hobbyisten. Und wenn jetzt nicht bald Ruhe ist, dann bohr ich jedes Loch mit meinen Ryobi-Akkuschrauber mit...
  8. Säulenbohrmaschinen: Ist Optimum wirklich so schlecht?

    @tomkaes: Bist Du denn auch ganz sicher, dass die gebohrten Löcher WIRKLICH rund sind?? Ich würd da mal mit der Innen-Messuhr nachmessen ;-))) Genau wie Du sagst: Scharfe Schneiden bzw. hochwertige Bohrer machen den meisten Unterschied! Und dann brauch ich auch nur wenig Druck auf der Pinole...
  9. Säulenbohrmaschinen: Ist Optimum wirklich so schlecht?

    Die Kenntnisse im Bereich Maschinenbau einiger Forumsmitglieder in allen Ehren... aber mich nervt das auch langsam. Immer wieder wird man hier im Forum so hingestellt, als wenn Erfahrungswerte einfach nur Murks, Mumpitz und als fraglich darstellen. Und das obwohl man schon einiges an...
  10. Säulenbohrmaschinen: Ist Optimum wirklich so schlecht?

    Hallo Martin, Betriebsstunden kann ich leider nicht sagen - schätze ich auf vielleicht 30. Ich hab die Maschine seit 6 Jahren, natürlich nur hobby-mäßig genutzt. Bis dato keine Problem mit dem Vario-Antrieb. Ganz ehrlich: Selbst wenn die sich nach 8 oder 10 Jahre verabschieden würde... für den...
  11. Säulenbohrmaschinen: Ist Optimum wirklich so schlecht?

    Ich muss hier einigen Vorrednern absolut Recht geben: Der Tonfall und die Profilierungssucht und Intoleranz mancher User hier kotzt mich langsam an, sodass ich immer weniger Bock habe hier was zu schreiben. Sehr schade. Trotzdem noch ein paar Meinungen zum THEMA von mir: - Meine GÜDE 16GTB...
  12. Wie bekomme ich eine wackelnde Kiste plan?

    Bei Hirnholz den etwas Hobel schräg bewegen, dass die Klinge diagonal schneidet - das verringert den effektiven Schnittwinkel bzw. "simuliert" einen Flachwinkel-Hobeln, den man für Hirnholz verwendet. Gruss, Thomas
  13. Probleme mit Putzhobel

    @Lorenzo: Versuch Dich doch mal daran, selbst eine Säge zu bauen. Ist wirklich kein Hexenwerk - zumindest nicht bei Längsverzahnung. Verzahnung für Querschnitt ist schwieriger, aber meiner Erfahrung nach nicht notwendig. Zumindest hab ich das noch nie vermißt. Schablonen für den Griff gibt es...
  14. Probleme mit Putzhobel

    Nochmal zurück zum Putzhobel des Themenstarters: Mir ist aufgefallen, dass das Eisen noch kerzengerade ist, wie out-of-the-box. Also ich würde das Eisen eines Putzhobels zumindest an den äußeren Rändern leicht rund schleifen bzw. schärfen, damit man auf Flächen keine "Spuren" bekommt. Gruss...
  15. Kinderschreibtisch höhenverstellbar

    Echt toll geworden, sehr schön - da gehen die Hausaufgaben sicher gaaaanz schnell von der Hand ;-) Gruss, Thomas
  16. Libelle im Akkuschrauber

    Nun ja - offensichtlich fehlt hier nicht nur Fantasie, sondern auch ein wenig Respekt in Form von entsprechender Wortwahl. Aber sei's drum. Den Mangel an Fantasie kann die Industrie gut gebrauchen, indem sie für jede Aufgabe ein Spezialwerkzeug anbietet für diejenigen, deren Fantasie nicht...
  17. Libelle im Akkuschrauber

    Wenn man noch nie eine Maschine mit einer Libelle hatte, vermißt man sie vermutlich auch nicht. Ich hab eine und die Libelle ist - neben meiner Abneigung gegen Überausstattung und immer nur Wegwerfen - einer der Gründe, warum ich schon dreimal die Zellen der Akkus meines Akku-Schraubers von 2004...
  18. Stirnholz-Schneidbrett mit Unterschrift als Inlay

    Wow... was ein Schmuckstück. Zu schade zum Benutzen aber seeeehr geil! Gruss, Thomas
  19. Holzleiste sauber anbringen

    Das Problem mit egal welcher Art von Dübeln: Beim Bohren in der Wand kann man nie davon ausgehen, dass die Löcher dahin kommen, wo man sie braucht bzw. angezeichnet hat, weil der Bohrer aufgrund des groben Materials wegwandert in vielen Fällen. Daher haben ja auch die meisten Artikel zur...
  20. Oberfräsentisch absaugen Triton TRA001

    Bei meinem Tisch habe ich 3 Möglichkeiten: 1) Den Kasten um die Oberfräse absaugen - das ist für Fräser gut, die von unten Späne wegnehmen und ausserdem ist der Kasten lärmisolierend 2) Am Anschlag oben absaugen, wenn der Fräser seitlich Späne auswirft 3) Beides zusammen. Ich benutze den...
Oben Unten