Suchergebnisse

  1. Schreibtisch mit elektrisch höhenverstellbarem Gestell

    Sorry, wenn ich das nochmal aufgreife... aber 60cm Tischtiefe?? Ich habe 75 und das ist mit meinem 28" Monitor echt schon grenzwertig. 60cm würde ich bei den heutigen Monitorgrößen nicht machen. Du sitzt einfach viel zu nah dran. Gruss, Thomas
  2. Neuer Holztisch mit seltsamer Maßerung

    Also nachdem ich jetzt den Preis gesehen habe muss ich meinen Kommentar revidieren: Bei dem Preis sollte man solche Ausreißer (und damit meine auch ich die mittlere Lamelle mit den Markstrahlen) akzeptieren - weil ansonsten die Verschnittkosten viel zu hoch wären. Ich hatte eingangs vermutet...
  3. Saubere werkstatt

    Was einen erheblichen Unterschied macht ist die Verwendung einer Filterpatrone (auch wenn teuer) im Gegensatz zum Filtersack bei einer Absauganlage. Gruss, Thomas
  4. Neuer Holztisch mit seltsamer Maßerung

    Ich bin der Meinung, dass die Auswahl der Hölzer mangelhaft ist - auch wenn das mittlere Stück eine Variante von Eiche ist. Aber von einem namhaften Hersteller erwarte ich, dass er bei so einer Platte wenigstens gleichartige Maserungen wählt, also entweder alle Stücke mit oder ohne Markstrahlen...
  5. Schreibtisch mit elektrisch höhenverstellbarem Gestell

    Hallo, ich würde das mal genau mit FlächexDickexHolzdichte ausrechnen - sollte ja kein Problem sein, da Du das ja mit Sketchup gezeichnet hast. Aber ich denke auch, das wird etwas schwer. Ich habe genau das Projekt gerade hinter mir: Mein Gestell hat eine Tragfähigkeit von 130kg, etwa gleicher...
  6. Bastelei: Spielzeug Schiff

    Keine Hemmungen beim Zeigen, willyy... das ist ein sauschönes Projekt. Das ist gut für Dich, erst recht für Deine Tochter und eine super schöne Erinnerung. Schreib irgendwo noch das Datum drauf... Gruss, Thomas
  7. Fichte als Möbelholz

    @MisterG - Interessantes Video, danke fürs Sharen! Das Einzige, was mich überrascht hat war der Kommentar, dass Fischleim nicht die Haltekraft hat wie Weißleim... das war mir neu und hatte ich anders verstanden, als ich mir den gekauft habe: Demnach ist das einer der besten Leime überhaupt, mit...
  8. Erfahrungen Punktschweißgerät

    Was hat dieses Thema bitte in einem Woodworker-Forum zu suchen??
  9. Riesenprojekt Überdachung aus Eiche

    Wer mal kurz off-topic gehen und den Sound zum grünen Auto kosten möchte, kann im DeinRohr mal "1972 Corvette mit Chambered Exhaust" eingeben... und versteht danach, wo mein Alias aus früheren Zeiten herkommt ;-) Gruss, THomas
  10. Grathobel

    Nach der ganzen Diskussion hier bin ich gestern abend mal in meine Werkstatt, habe meinen armen, vielgescholtenen UG (Ulmia Grathobel) entstaubt und dabei gemäß dem Video (hatte ich in meinem ersten Post verlinkt) eingerichtet: Speziell darauf geachtet, dass die Spitze des Vorritzers a) nur ca...
  11. Grathobel

    Hier übrigens noch ein interessantes Video zur Benutzung des Grathobels, hier mit einem ECE.. was man später auch beim Vergleich des ECE (mit rechtwinkligen Eisen) mit einem alten Falzhobel (mit schrägem Eisen) sieht, ist dass die Späne beim schrägen Eisen besser ablaufen. Den Vorritzer beim...
  12. Grathobel

    Ich habe auch so einen Ulmia-Grathobel - den habe ich mal für 100 Euro gebraucht gekauft, obwohl er fast wie neu war. Ich denke, der Verkäufer war vielleicht auch schon genervt von dem Teil. Ich muss aber sagen, dass ich schon einiges mit ihm gemacht habe. Habe aber auch etwas Eingewöhnungszeit...
  13. Werkbank als Einbauwerkbank

    Hallo Jim, dann wirst Du vermutlich eine Schublade opfern oder die Front oben kürzen müssen - die Zangen die ich kenne, werden alle von unten an die Platten geschraubt. Weiterhin ist mir noch ein "Fehler" aufgefallen: Du hast die Staufächer bis auf den Boden gezogen... kannst also nicht bis nah...
  14. Werkbank als Einbauwerkbank

    Hallo Jim, sieht schön aus und Du hast jede Menge Stauraum - allerdings vermisse ich beispielsweise eine Vorderzange, wie an einer Hobelbank. Hast Du die an einer anderen Stelle in Deiner Werkstatt geplant? Gruss, Thomas
  15. Sägeblatt vibriert Grund?

    Bei meiner TS4000 war der Alu-Flansch, an dem das Sägeblatt anliegt, ausgeleiert über die Jahre. Neuer Flansch (30€) und die Vibrationen waren weg. Was für eine Säge hast Du denn? Gruss, Thomas
  16. Accessoires für s Bad - Kleinprojekt

    Sieht klasse aus - sehr interessante Idee!! Gruss, Thomas
  17. Frage wegen Materialwahl

    Abgesehen davon ist das Mulitiplex nicht gerade billig - da kommt schon was zusammen, bei so einer Rampe. Am Ende fraglich, ob sich das finanziell lohnt - klar, muss ja nicht wenn man am Projekt Spaß hat. Aber das Ding soll ja zusätzlich noch stabil bzw. sicher sein... da stellt sich die Frage...
  18. ein Sideboard aus Kirsche entsteht

    Hallo Chris, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nur die kleinen Schubladen gesehen und gemeint habe... Du hast natürlich Recht, bei den oberen Schubladen macht das mit Unterflurauszügen absolut Sinn. Gruss, Thomas
  19. Aufbewahrung Bandsägeblätter

    Die Bänder sollten keinen Schaden nehmen, wenn man sie zusammenrollt... meine sind 4m lang und haben zusammengerollt einen Durchmesser von ca. 40cm, durch zweimal Verdrehen beim Zusammenrollen. Gruss, Thomas
  20. ein Sideboard aus Kirsche entsteht

    Superschönes Projekt und schönes Design - gefällt mir sehr! Zu den Schubladen: Du schreibst "Vollauszüge"... nehme an, Du meinst nicht welche aus Holz? Nur eine Anregung von mir: Überleg Dir, ob Du wirklich gekaufte Metall-Auszüge nehmen willst. Hab ich früher auch, aber seit meiner...
Oben Unten