Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast du keine Bedenken, dass die Schublade zum Schuhe anziehen auf Dauer den Belastungen nicht standhält?
Echt top. Lediglich die Sitzgelegenheit finde ich zu stark gepolstert - erhebt sich arg.
Das ist doch das gute an einem Forum. Manchmal hat man andere Maschinen nicht auf dem Schirm.
Ich werfe noch die Hammer N4400 in den Ring. Gibts ab und zu auch gebraucht.
Ich muss meine Kombi zwangsweise auch immer verfahren. Das geht mit der Hebevorrichtung ganz gut (Hammer Kombi). natürlich muss man ein paar Mal vor- und zurückfahren. Aber im Hobbybereich vertretbar.
Habe auch schon einige hochwertige LS gebaut. U.a. Focal Solution 2 und Focal Expression. Überwiegend mit Marmorgehäuse (selbst gebaut). Habe mich dabei auch an die Innenmaße des Herstellers gehalten. Dies solltest du auf jeden Fall beherzigen. Die Phase kannst du
Anstatt Holz wäre auch Stein...
Tolle Arbeit bisher.
Unterhalb der Sitzbank sieht man in den beiden Ecken rechtwinklige Aussparungen. Wozu dienen diese?
Gibt es einen besonderen Grund, dass du die Gratleisten separat angefertigt hast?
Um das Schüsseln / Werfen der Platte zu vermeiden sind auf dieser Länge mindestens 2 Gradleisten erforderlich. Anschließend mit Nutklötze die Platte befestigen, damit diese arbeiten kann.
Um den Spalt zu beseitigen evtl. mit dem Handhobel so lange fügen, bis es passt.
Bei meiner Hammer läuft der Vorschub eigentlich auch immer mit, obwohl ich den entkoppeln könnte. Macht mir nichts aus, da ich keine gummierte Einschubwalze habe. Gab auch noch nie Probleme.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.