Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Bei dem Preis war das klar dass der schnell weg ist.:emoji_flushed:
  2. Hobelschrank aus Kirsche und Eiche mit Handwerkzeugen

    Bei mir gehts mit rechts auch ganz gut, da ich vieles mit rechts mache, z.B. Schreiben. Dadurch kann ich Beidseitig sehr viel und gleich schlecht - auch hobeln.
  3. Hobelschrank aus Kirsche und Eiche mit Handwerkzeugen

    Danke @Ankece. Wollte auch zuerst eine Glasfüllung. Aber der Vorteil der Holzfüllung ist, dass man auch in der Tür was aufhängen kann. Und da dies in der Werkstatt hängt überwiegt für mich der Nutzen. Ja, ich lege Wert auf Qualität und da ist Veritas für mich echt unschlagbar. Daher auch nur...
  4. Hobelschrank aus Kirsche und Eiche mit Handwerkzeugen

    @Ankece hier 3 Bilder. Wurde nicht nur mit Handwerkszeug gemacht. Und ja, auch ich habe ein paar Fehler gemacht. Die Türscharniere werden noch durch vernickelte Scharniere ausgetauscht. Dann passt das auch zum Rest der Einrichtung. Auch bei mir zum Üben. Mach das ja auch nur zum Hobby.
  5. Hobelschrank aus Kirsche und Eiche mit Handwerkzeugen

    Eine Nut mit Grundhobel zu machen geht. Problem ist dass nach jedem Hobelzug die Tiefe neu verstellen musst. Ich warte auch bis man endlich wieder einen Nuthobel (Linkshänder) oder Kombihobel von Veritas bekommt.
  6. Hobelschrank aus Kirsche und Eiche mit Handwerkzeugen

    Sehr schön geworden. Vor allem wenn man bedenkt, das du alles mit Handwerkzeugen machst - auch Nuten und Falze. Respekt. Btw, habe mir auch gerade ein Hobel- und Werkzeugschränkchen aus Esche gemacht. Ist wohl gerade in.:emoji_sunglasses:
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hat leider nicht geklappt. War wohl schon zu spät dran.
  8. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Danke. Habe Kontakt aufgenommen. Ist ja bei mir in Ulm.
  9. Werkbank ölen?

    auf jeden Fall mind. 2x Ölen. Rest siehe @Ankece
  10. Werkbank ölen?

    Ich würde die Werkbank ölen. Habe ich bei meiner auch gemacht. Dadurch zieht der Schmutz in die Poren nicht so stark ein bzw. bei meiner Werkbank bisher gar nicht.
  11. Öl für Esche mit Lebensmittelkontakt

    Kamelienöl habe ich auf meine Schneidbretter aufgetragen. Ist sehr neutral, feuert nicht stark an, nach kurzer Zeit geruchslos. Kamelienöl ist auch pflanzlich.
  12. Was wir jetzt so machen.....

    hat er doch - Rali:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  13. Maschinenhändler Dr. Keller in Schieflage?

    Maschine bestellen geht ja - Problem ist, wenn man etwas angezahlt hat.
  14. Allround-Bandsägeblatt

    Einfach bei den Lieferanten anrufen. Z.B. bei HEMA. Die verkaufen dir dass richtige Band.
  15. Maschinenhändler Dr. Keller in Schieflage?

    Läuft meistens so ab, ist aber nicht immer gesagt. Die Inso-verwalter versuchen bei ausreichender Masse, die insolventen Unternehmen weiter zu führen, indem er einen Insolvenzplan aufstellt. Das ganze wird beim Gerichtstermin bekannt gegeben, ob Abwicklung oder Sanierung. Man kann sich mit dem...
  16. Hammer K3 Winner - Vibrationen

    Und prüfe, ob deine Maschine auf allen 4 Füßen (oder 2 Rollen und 2 Füße) fest steht.
  17. Shinwa Winkel

    Diese Genauigkeit von 0,1mm reicht m.E. im Holzbereich gut aus.
  18. Bandsäge: Record Power Sabre 450 oder Hammer N4400 oder ...?

    Was soll an der Hammer beim Wechsel fummelig sein? Geht doch einfach.
  19. Welchen Metallhobel zuerst anschaffen

    Ich würde dir auch zu Metallhobel raten. Habe auch mit denen angefangen und nach und nach gekauft. Ist zwar in der Regel etwas teurer als Holzhobel, aber die Qualität ist auch besser. Entweder 5er oder 62er. Dies sind m.E. gute Universalhobel. Danach kannst du immer noch das Sortiment erweitern.
  20. Absauganlage optimieren

    120mm sind ausreichend. Du betreibst ja immer nur 1 Maschine. Wo die Absperrschieber sitzen ist letztlich egal. Am besten da wo du am einfachsten rankommst.
Oben Unten