Suchergebnisse

  1. Treppengeländer

    So wie ich dich kenne alles selber furniert.
  2. Treppengeländer

    Ich muss den Thread mal raufholen. @FrankRR sind die Türen aus Vollholz oder furniert? Sehen super aus.
  3. Werkbank "gap stop"

    Ein Verschieben des Bretter - anstatt umzudrehen - war bei mir nicht möglich und so wie es ist auch gewollt. Das ist nur ein Teilausschnitt meiner Werkbank gewesen. So siehts im Gesamten aus. Letztlich ist es m.E. egal, ob umdrehen oder verschieben. In meinem Anschlagbrett kann ich übrigens...
  4. Hilfe: Erdaushub in meinen Garten gebaggert bekommen. Wie schlechtes Kino...

    Wow, ich hätte da keine 2 Tage gewartet... Sowas ist schon dreist.
  5. Werkbank "gap stop"

    @vikary hier die Bilder Auf dem 1. Bild siehst du das Einlegebrett mit den Ausklinkungen. Im 2 Bild ist das Brett eingelegt und im 3. Bild als Stopp umgedreht.
  6. Furnier Weissbuche

    Bei Metz war ich schon vor Ort. Hat eine riesige Auswahl. Kann ich auch nur empfehlen.
  7. Werkbank "gap stop"

    Habe ich im Übrigen auch in meiner Werkbank drin. Ist ganz sinnvoll. Wenn gewünscht stelle ich ein zwei Bilder rein.
  8. Leimflächen abkleben vor dem Ölen: schee is anders !

    Meinst du das? Scotch® Super UV-Abdeckklebeband 244 | 3M Deutschland
  9. Eichentisch - einige Fragen zur Holzauswahl, Gratleisten, etc.

    Mir persönlich wäre das Verbindungsrohr optisch zu groß. Da reicht ein 50x50 Rohr locker aus und passt optisch deutlich besser.
  10. Werkbank "gap stop"

    Das Einlegebrett wird einfach eingelegt und liegt auf dem Gestell auf. Um es zu versenken wird es an den Enden entsprechend ausgeklinkt. Dadurch liegt es bündig drin. Wenn du es Anschlagstopp benützen willst einfach umdrehen. Dann steht es raus. Habe ich bei mir auch so gelöst nach dem Vorbild...
  11. Holzfenster und Holzklappläden renovieren bitte um Hilfe

    Sorry, das würde ich so nicht hinnehmen. Ist einfach nur gepfuscht. Und das nach 2-maligem Korrigieren! Ich würde das so nicht akzeptieren und entweder auf Mängelbeseitigung drängen oder besser dem Rechtsanwalt übergeben.
  12. Wo kommen Eure Spitznamen her?

    in manchen Foren geht mein Spitzname Steini nicht. Daher jochen-steini und setzt sich aus meinem Vornahmen Jochen und meinem Spitznamen Steini (kommt von Steinhauser) zusammen.
  13. Zulieferer Insolvenz

    Das ist klar. Ist im Übrigen auch bei jedem Geschäftsführer so.
  14. Balkonkraftwerk

    Habe bei mir noch die Garage. Da könnte ich ja je eins auf Ost und Westausrichtung draufmachen.Gibts aktuell für um die € 400 für 370 Wp
  15. Eichentisch - einige Fragen zur Holzauswahl, Gratleisten, etc.

    Ich habe vor kurzem einen Tisch mit Herzbretter gesehen (Mittelbretter). Besteht aus 3 Bretter. Keine Schweizer Kante, Rinde entfernt und so belassen. Sieht schon gut aus. War mit 3 Gratleisten aus Stahl versehen. Länge ca. 220. Die Risse schwarz gefüllt. Ich würde zusätzlich 2 Gratleisten...
  16. Zulieferer Insolvenz

    Sorry, das stimmt nicht!! Ein Insolvenzverwalter haftet nicht für seine Bestellungen (wenn er weitermacht). Dann würde ein Inso-verwalter nichts bestellen, wenn er privat haftet.
  17. Balkonkraftwerk

    @IngoS Welche Module und Wechselrichter hast du
  18. Zulieferer Insolvenz

    Bei B2B muss man das SEPA-Mandat bei der Bank abgeben, bei B2C nicht.
  19. Handkreis- / Tauchsäge für Linkshänder?

    Ich weiß, dass da u.U. das Material ist. Aber von der Sicherheit her wäre es richtig links zu stehen. Bei deinem Brettchen würde das gerade noch gehen bei mir. Mache ich aber auch nicht. Ich nehme die linke Hand (ist eh meine stärkere Hand).
  20. Handkreis- / Tauchsäge für Linkshänder?

    steht man normalerweise nicht Links vom Schnitt??
Oben Unten