Investieren in Zeiten wo alles teurer wird?

Mitglied 59145

Gäste
Neue Maschinen sind ja keine Wertanlage, es geht ja eher darum ob die im Preis nicht steigen.
Wenn man jetzt wüsste wie sich die Märkte entwickeln, würde man sich keine Gedanken zu Maschinen machen.
Wenn ich wüsste ich will auf jeden Fall kaufen, würde ich jetzt kaufen. Ist aber auch nur so ein Gefühl, ich habe es halt noch nicht erlebt, dass Dinge günstiger wurden. Aber gegeben hat es das.

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.395
Ort
Pécs
Ja, hat es schon gegeben, nennt sich Deflation und ist schlimmer als Inflation.

Bei uns ist das mit dem Material ein Sonderfall weil praktisch alles was wir brauchn sehr energieintensiv hergestellt wird.

Ist so ähnlich wie bei Windrädern.
Die verbrauchen auch erst viel Energie bis sie laufen :emoji_sunglasses:
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Neue Maschinen sind ja keine Wertanlage, es geht ja eher darum ob die im Preis nicht steigen.
Es geht auch nicht um eine Wertanlage. Wie du es schreibst, mir geht es um den Preisanstieg. Nächstes Jahr will ich sie dann definitiv, kostet aber vielleicht 500€ mehr?! Gedanklich steht sie ja schon fast in der Werkstatt.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.112
Ort
Mittelfranken
Kann mich auch nicht erinnern, dass Maschinen mal billiger wurden. Es gibt leider langfristig gesehen immer nur eine Richtung.

Kein Hersteller senkt Listenpreise, weil: Einmal gesenkt, für immer gesenkt. Die real bezahlten Preise sinken aber schon. Es gab schon immer wieder Zeiten, wo man mit „Auslaufmodellen“, „Messeangeboten“ und ähnlichem überhäuft wurde und beim Händler spätestens der zweite Satz „ich kann ihnen da einen guten Preis machen“ war. Da sind dann die echten Preise gefallen. Listenpreis sinkt aber nicht, sonst weinen alle, die noch vorher gekauft haben.

Solche Preisaktionen machen Firmen dann, wenn sie selbst gute und stabile Einkaufspreise bekommen, die Lager voll sind und dringend Aufträge her müssen. Im Moment ist das Gegenteil der Fall.
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Welche soll es denn werden und was steht da bis jetzt ?
Das wollte ich jetzt hier nicht so gerne Diskutieren. Es steht aktuell eine 3 Jahre alte A3/41 mit SW da. Bin damit auch wirklich zufrieden. Ich arbeite doch mehr mit Massivholz und verleime auch viel. Daher wollte ich auf eine 51er gehen. Dazu fehlen mir des Öfteren die langen Tische zum Abrichten. Solo Maschinen sind raus aus Platzgründen. Da ich mit der Hammer zufrieden bin, habe ich mir aus dem selben Hause eine AD951 anbieten lassen.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Wenn du jetzt einen gutes Angebot für die neue bekommen hast... Tu es doch einfach.
Die "alte" wird grad sehr gut zu verkaufen sein. Würde mich nicht wundern wenn du den bezahlten Neupreis erzielst...
Das ist dann doch echter Mehrwert für den Betrieb. Tu es! :emoji_grin:
Irgendwer hat hier mal was über den Unterschied zwischen der Format4 Dual51 und der Felder AD 951 geschrieben... Die Format hat irgendwas etwas besser kostet aber bei guter Verhandlung nur ganz unwesentlich mehr... Vielleicht schaust noch mal dabei...

Die Kategorie Hobel würde mir auch sehr gut gefallen... Wenn sowas als Tauchhobel auftauchen würde... :emoji_grin: das wäre meiner! :emoji_grin:

Gruß Daniel

Edit: du darfst mir gerne dann deine alte (Hobelmaschine bevor es zu Missverstanden kommt) anbieten... Vielleicht werde ich ja schwach...
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Hi Daniel, ja der Preis ist ok. Das mit der A3/41 war genau mein Gedanke. Nachfrage hoch, Preis auch höher. Das mit der Dual habe ich natürlich verfolgt. Die Maschinen sind fast baugleich, bei der von mir angebotenen AD hab ich schon den nächst höheren Motor mit 5,5kw gewählt statt 4kw. Denke da komme ich locker mit hin. Die Hammer hat mir auch gereicht von der Leistung. Glaube bei der Dual geht es dann bis 10kw hoch. Digi Drive oder wie auch immer das heißt brauche ich nicht. Sonst hat die alles. Laut Angebot im Moment sind es 600€ Differenz als Standard Ausführung zwischen AD und Dual. Ich schätze man zahlt einfach den Format4 Schriftzug mit.....
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Da war auch noch irgendwas mit den Auszugswalzen???

Wenn du die Kohle hast, tu es. So eine neue Maschine bringt ja auch innerbetrieblichen Aufschwung... :emoji_grin: das muss man ja auch berücksichtigen. :emoji_grin:

Jetzt verkaufst die Hammer zum Preis wo du sie damals gekauft hast - vielleicht paar € weniger aber du hast ja hoffentlich auch Geld damit verdient... Jetzt kaufst die Felder oder Format für einen ordentlichen Preis... In 3-4 Jahren kannst die ziemlich sicher ähnlich verkaufen wenn du denn wollen würdest. Wenn ich grad die Kohle hätte würde ich definitiv diese Standardmaschinen kaufen - besonders wenn ich die eigentlich gut brauchen kann. Das ist, meiner Meinung nach, eine stabile Wertanlage mit der man Geld verdient. Also stabil insofern, dass man die Inflation verliert aber nach ein paar Jahren den Neuwert wieder bekommt. Ich find das eine gute Investition wenn mich eine Maschine 3-4% pro Jahr kostet... Das Geld kann man mit jeder Maschine verdienen die man ca. 20Std. pro Jahr benutzt... :emoji_grin:
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.450
Ort
Rheinland
Das mit den Walzen stimmt, da war was. Kläre ich noch mal ab, was die Differenz zur Dual ausmacht. Lieferung wäre eh erst Ende des Jahres. Solange kann man seine Kohle noch vermehren......
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.526
Ort
Austria
Dual:
Motor S1 - Falsche Angabe; korrigiert auf S6
Spanabnahme 8mm
Besserer Fügeanschlag

951:
Motor S6
Spanabnahme 5mm

Würde 7,35 kW Motor nehmen für die 51er. Felder hat alle Standardinfo´s für jede Maschine auf der Homepage aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:

HobbyHolzwurmNRW

ww-birke
Registriert
6. Dezember 2020
Beiträge
64
Ort
NRW
Dual:
Motor S1
Spanabnahme 8mm
Besserer Fügeanschlag

951:
Motor S6
Spanabnahme 5mm

Würde 7,35 kW Motor nehmen für die 51er. Felder hat alle Standardinfo´s für jede Maschine auf der Homepage aufgelistet.

Beide Angaben sind seit einigen Jahren bei Felder sowohl Format-4 in S6. Früher war es anders. Da waren die Angaben bei Format-4 in S1.
 

HobbyHolzwurmNRW

ww-birke
Registriert
6. Dezember 2020
Beiträge
64
Ort
NRW
Das mit den Walzen stimmt, da war was. Kläre ich noch mal ab, was die Differenz zur Dual ausmacht. Lieferung wäre eh erst Ende des Jahres. Solange kann man seine Kohle noch vermehren......

der Hauptunterschied liegt ja im Fügeanschlag. Außerdem kann die DUAL 51 bis zu 8 mm Spanabnahme, die Felder dagegen nur 5 mm.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Da war auch noch irgendwas mit den Auszugswalzen???

Wenn du die Kohle hast, tu es. So eine neue Maschine bringt ja auch innerbetrieblichen Aufschwung... :emoji_grin: das muss man ja auch berücksichtigen. :emoji_grin:

Jetzt verkaufst die Hammer zum Preis wo du sie damals gekauft hast - vielleicht paar € weniger aber du hast ja hoffentlich auch Geld damit verdient... Jetzt kaufst die Felder oder Format für einen ordentlichen Preis... In 3-4 Jahren kannst die ziemlich sicher ähnlich verkaufen wenn du denn wollen würdest. Wenn ich grad die Kohle hätte würde ich definitiv diese Standardmaschinen kaufen - besonders wenn ich die eigentlich gut brauchen kann. Das ist, meiner Meinung nach, eine stabile Wertanlage mit der man Geld verdient. Also stabil insofern, dass man die Inflation verliert aber nach ein paar Jahren den Neuwert wieder bekommt. Ich find das eine gute Investition wenn mich eine Maschine 3-4% pro Jahr kostet... Das Geld kann man mit jeder Maschine verdienen die man ca. 20Std. pro Jahr benutzt... :emoji_grin:
Das ist aber eine schlechte Verhandlungsstrategie :emoji_grin:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.839
Ort
vom Lande

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
885
Ort
Berlin
Hallo SAW...,

also ich glaub nicht, dass Du "Ursula" treffen wirst. :emoji_sunglasses:
Sicher benötigt Sie vor dem Treffen eine Anzahlung, damit Du Dein ernstes Interesse darlegst.

Aber wollen wir nicht voreingenommen sein...

Gruß

Marco
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.887
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

kein Wunder dass z.Z. alles noch teurer wird als nötig.
Ein Metzger erzählte gerade, dass Speiseöl und Verpackungsmaterial
kaum noch zu bekommen seien und wenn,
dann zu extraorbitanten Preisen.
Begründung: Alle ordern was sie für ein komplettes Jahr benötigen und mehr,
"man weiß ja nicht, ob man überhaupt noch mal was kriegen kann!"

Ich weiß nicht, sind die Leute nur noch blöd,
oder waren sie es immer schon???
 

Mitglied 59145

Gäste
Meine Frau hat auch berichtet, dass Mehl leer gekauft sei. Gab jetzt keine Pfannkuchen, Glück gehabt!

Unser Lager ist voll, das muss aber so sein zu dieser Jahreszeit. Also alles ganz normal......

Gruss
Ben
 
Oben Unten