Suchergebnisse

  1. ok.58

    Messing auf Holz verkleben

    Die Bedenken hatte ich auch. Die Ringe sind aber offen, die kann ich noch leich "aufbiegen" und dann so drüber schieben, daß es mir nicht den ganzen Kleber wieder abstreift. Erst danach werden die zusammengedrückt und mit Spannband bzw. Schlauchklemmen zusammengezogen.
  2. ok.58

    Messing auf Holz verkleben

    An sowas hatte ich ich auch schon gedacht. Ich habe vor längerer Zeit mal größere Flächen Spanplatte mit Fußbodenlaminat beklebt. Da hab ich "Soudal Fix All" verwendet. Das hat bestens funktioniert. Aber ob das mit Messing auch klappt?
  3. ok.58

    Messing auf Holz verkleben

    Hallo Gemeinde, ich möchte gerne Messing mit Holz verkleben, und suche dafür einen entsprechenden Kleber. Es geht um runde Scheiben (Buche-Sperrholz und Multiplex) die ich außen und innen mit Messing verkleiden will. Da soll später mal keine Verschraubung oder sonstige Befesigung sichtbar sein...
  4. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    .... weil ich das eben so haben will, und in dem Fall eine runde Ecke einfach scheiße aussieht. :emoji_wink: Außerdem ist das für mich Hobby. Ich muß damit kein Geld verdienen. Da spielen Zeit und Aufwand keine Rolle. Nur das Ergebnis zählt.
  5. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Also für den Profi- oder Dauerbetrieb ist das sicher nicht geeignet. Aber für meinen Fall hat es funktioniert, und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich hab mir übrigens noch prophylaktisch das von mir weiter oben verlinkte "Flex-Klebeband bestellt. Mal sehen wie sich das verhält. Ich werde...
  6. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Und hier noch das Ergebnis.
  7. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Das Blaue hat geklebt wie Sau. Ist aber schon bei geringste Belastung genau an der Stoßstelle gerissen. Das schwarze Band mit Gewebe ist nicht gerissen, hat sich aber schon im "Leerlauf" gelöst. Klebekraft sehr mangelhaft. Ich habe dann zuätzlich noch eine schmale Spur Sekundenkleber auf das...
  8. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    So, hier mein Ergebnis der heutigen Versuche. Hier die beiden Klebebänder mit denen ich versucht habe.
  9. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Meine Bänder sind auch so verbunden. Und um genau solches Klebeband geht es ja, das ist genau das was ich suche. Zu der Einsicht bin ich mittlerweile leider auch gekommen. Ist wohl nichts für den "Hobbyheimwerker". Die Elektrofeilen sind alle zu breit. Für meinen speziellen Fall dürften die...
  10. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Bei Holz sicher kein Problem, aber das Teil ist aus Messing (wird ein Ziffernblatt), das sieht dann scheiße aus mit 'ner "Klebenaht" auf der Fläche.:emoji_wink: Ja, hab ich. Das nützt mir in dem Fall aber nichts, damit kann ich keine Ecken, Kanten und spitze Winkel schleifen. Zum groben...
  11. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    .... das glaube ich mittlerweile auch. Ich habe eben mal an einem alten, verschlissenem Schleifband versucht das Klebebandand abzuziehen, keine Chance. Das musste ich mit dem Stechbeitel "abschaben"
  12. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Bei mir sieht das so aus. Da ist nichts "angeschärft" o.ä. Die sind ganz simpel stumpf aneinander mit Klebeband verbunden. Und genau solches Band suche ich. Das hält wie Ast. So schleife ich schon seit Jahren, bisher ist mir noch nie ein Band aufgegangen Das sind die verwendeten Bänder...
  13. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Paketband, das graue "Panzertape" und normales Tesaband hab ich getestet. Was man halt so im Keller rumliegen hat. Aber wie gesagt, die Klebekraft ist nicht wirklich berauschend. Sehr interessanter Link, danke dafür. Zumindest weiß ich jetzt wie sich die Verbindung nennt "F4G gerader Schnitt...
  14. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Alles schön und gut, aber zu aufwändig. Das müsste ich mir erst kaufen. Es muss doch irgendwie gehen, das Schleifband einfach zu verkleben. Das machen doch die Hersteller auch. Nur mit was, das ist die Frage?
  15. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    damit komm ich aber nicht in die Ecken. Mit dem Schleifband ist schon optimal. So genau und präzise krieg ich das nicht mal mit kleinen Feilen hin. Und mit feinem Schleifpapier erspar ich mir auch noch das "polieren"
  16. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Außen hat das ja bestens funktioniert, aber innen? Dafür muss ich das Band einfädeln und wieder verbinden.
  17. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Das hab ich ja schon. Aber das eigentliche Problem ist, daß ich in einem geschlossenem Kreis schleifen will/muss. Deshalb will ich das Schleifband auftrennen, einfädeln und wieder zusammenkleben.
  18. ok.58

    Klebeband für Schleiferbänder gesucht

    Hallo Gemeinde, ich will mir für meinen kleinen Bandschleifer (BDS125) schmale Schleifbänder für spezielle Anwendungen selber fertigen. Jetz bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Klebeband um die Bänder zu verbinden. Die "normalen" Klebebänder, die ich so in meiner Sammlung habe, taugen...
  19. ok.58

    Drehgelenk für Drehteller

    .... gib mal bei ebay "Drehteller" oder "Drehkranz" ein. Da haste jede Menge Treffer.
  20. ok.58

    Dewalt 7492 oder 7485 ?

    Hier ein aktuelles Video wo mal beide Sägen (7485 und 7492)verglichen werden.
Oben Unten