Suchergebnisse

  1. ok.58

    Nussbaumtischplatten Risse spachteln und dann Epoxidharz? Macht es Sinn?

    Danke für den Link, liest sich interessant, werde mich mal damit beschäftigen.
  2. ok.58

    Nussbaumtischplatten Risse spachteln und dann Epoxidharz? Macht es Sinn?

    Wie kann ich denn Epoxy "eindicken" :emoji_thinking: Das würde mich brennend interessieren. Ich hab nämlich ein ähnliches Problem. Bei mir sackt das Zeug auch immer weg, owohl ich vorher immer mit Schleifgrund oder farblosem Lack versiegele. Viele Grüße Oliver
  3. ok.58

    Glas auf Holz kleben, Fragen / Kleber?

    Das kann ich so bestätigen! Ich hab das selber schon gemacht. Den Kleber mit 'nem Zahnspachtel (feine Zahnung) vollflächig verstreichen, und dann das Glas leicht kreisend auflegen und andrücken bis es die richtige Position hat. Hält bei mir schon seit 7 Jahren.
  4. ok.58

    Bodenträger einlassen

    Ich hab das mit zwei Lagen Schrumpfschlauch übereinander (5mm Stücke abgeschnitten und aufgesteckt) erledigt. Sieht dann allerdings bei Glasböden eher "bescheiden" aus.
  5. ok.58

    Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Von "Billigfräsern" würde ich auf alle Fälle abraten. Ich hatte mir mal aus der Not heraus einen 17mm Nutfräser für 4,99€ gekauft. Es sollten 4 Nuten a 50cm Länge in eine alte Küchenarbeitsplatte werden. Die erste Nut war perfekt, die Zweite ging auch noch. Bei der dritten Nut fing derFräser...
  6. ok.58

    Resteverwertung Laminat

    Mein Beitrag zur Laminat-Verwertung wäre z.Bsp. hier und hier und hier zu sehen. Muss ja nicht gleich so ein großes Projekt werden, aber vielleicht als Anregung für kleinere Schränkchen bzw. "Schächtelchen" o.ä. :emoji_wink:
  7. ok.58

    6mm HPL Platte auf Multiplex wiederabnehmbar

    Hallo, hast Du dafür selbstklebendes Klettband verwendet? Wenn ja, kannst hast Du eine bestimmte Sorte empfehlen? Vielen Dank! Grüße Oliver
  8. ok.58

    Exzenterschleifer sehr laut wenn an Absaugung

    An meinem alten Schleifer hatte ich auch das Problem. Das lag aber daran, glaube ich, daß der Staubsauger so einen starken Unterdruck erzeugt hat, daß sich der Schleifer direkt auf der zu schleifenden Fläche "festgesaugt" hat. Somit musste der sich regelrecht quälen und lies sich auch nur schwer...
  9. ok.58

    Hilfe, der Kreisschneider lässt sich nicht mehr aus dem Bohrfutter lösen!

    .... ja, ich hab nur auf den Kreisschneider geschlagen. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, daß das bei entsprechender Vorsicht auch mit dem Bohrfutter klappen könnte. Aber wie gesagt nur leichte Schläge, und nicht wie bekloppt "draufdreschen" :emoji_wink: Wenn sich gar nichts tut, dann...
  10. ok.58

    Hilfe, der Kreisschneider lässt sich nicht mehr aus dem Bohrfutter lösen!

    Ich hatte genau das selbe Problem mit der PBD40 und Kreisschneider. Hab ewig rumexperimentiert, bis mir einfiel, was mein Opa (der war Maschinenbauer) mir vor jahrzenten mal gezeigt hatte. Ich hab dazu erstmal den Zentrier-Bohrer aus dem Kreisschneider entfernt. Dann mit einem kleinen...
  11. ok.58

    Schrank mit Mittelwand: Lochreihe von beiden Seiten?

    Das hat auch noch den Vorteil, daß Du mit einmal bohren auf beiden seiten die Löcher hast.:emoji_wink: Ich habe das auch schon so gemacht. Mit entsprechender Unterlage -um Ausrisse zu vermeiden- die Löcher gleich durchgebohrt. Als Bodenträger dann welche mit einem kleinen Rand in der Mitte...
  12. ok.58

    Neues Sägeblatt für kleine Formatsäge

    254'er Blätter gibts ja nur wegen Übersee, wo das metrische System nicht wirklich bekannt ist. 254mm sind nämlich 10''. Ein 250'er Blatt ist überhaupt kein Problem. Es sei denn Du hast ein Problem damit, wenn dir dann 2mm maximale Schnitthöhe verloren gehen.
  13. ok.58

    Bosch GTS 10J Sägetisch

    Wenn das nur links oder recht am Sägetisch ist, also nicht da wo der Längsanschlag geklemmt bzw. geführt wird, dann ist das nur Kosmetik. Streich die 100€ ein und kauf dir dafür gescheite Sägeblätter.
  14. ok.58

    Einschaltautomatik Master Slave Schalter gesucht

    Vorausgesetzt Du hast immer nur eine Maschine laufen, dann kannst Du mehrere Maschinen mit einem MS-Schalter absaugen lassen. Ich hab z.Bsp. auf der Masterseite eine Dreifachsteckdose angeschlossen. Da stecken Band-, Teller- und Exenterschleifer dran. Egal welchen von den Schleifern ich dann...
  15. ok.58

    Einschaltautomatik Master Slave Schalter gesucht

    Ich selber habe 3 Stück von den Kemo MS-Schaltern im Einsatz und weitere 5 Stück im Bekanntenkreis verbaut. Bisher gab es weder bei mir noch anderswo irgendwelche "Fehlschaltungen". Eine Nachlaufzeit vermisse ich nicht. Das Thema ist m.E. überbewertet. Seit der "Bastelwastel" das in seinen...
  16. ok.58

    8mm Spannzange für Makita R0700

    Das hilft m.E. generell wenn der Fräser festsitzt. Bei der geschlitzten von Makita sowieso, und bei einer "richtigen" ebenfalls, Da hab ich das Problem gelegentlich an meiner Bosch OF. Ein ganz leichter Schlag auf die gelöste Spannmutter und gut ist.
  17. ok.58

    8mm Spannzange für Makita R0700

    .... kann ich nur bestätigen und empfehlen! Das mach ich generell so und funktioniert bestens. Ohne Gewalt und Kraftanwendund.
  18. ok.58

    Bandsäge: Weshalb diese Art der Bandführung?

    In der gezeigten Position soll sich das Kugellager "gleichmäßig" über die ganze Fläche abnutzen. Um 90° gedreht, besteht die Gefahr, daß sich mit der Zeit eine Rille einschleift. Da Läuft das Sägeband immer an der gleichen Stelle. Ob das wirklich so ist, möchte bzw. kann ich nicht beurteilen...
  19. ok.58

    Schraube ausbohren

    110% Zustimmung!!
  20. ok.58

    Lackierbox Eigenbau

    .... na dann mach mal :emoji_grin: Ich will ja nur, daß deine Lackierbox nicht nur ein "geplantes" Projekt bleibt. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei der Umsetzung. :emoji_thumbsup:
Oben Unten