Suchergebnisse

  1. Preiswertes Allroundöl gesucht

    Habe für meine Schneidbretter, Arbeitsplatte und sonstige Holzutensilen in der Küche auch schlicht und einfach Leinöl aus dem Lebensmittelbereich genommen. Das funktioniert im wesentlichen einwandfrei, einziger Nachteil ist dass die Küche besonders bei der dicken Erstauftragung so ein oder zwei...
  2. Haustür für meine Werkstatt

    Schaut jut aus! Eine kleine Anmerkung zur Arbeitssicherheit bei der Kreissäge - mir ist aufgefallen, dass Du bei verdeckten Schnitten auch mal mit der Hand über dem Balken über das Sägeblatt fährst... Besonders bei den recht kurzen Stücken (17:20) ist das eine gewisse Gefahrenquelle - wenn das...
  3. Hobeleisen spiegelseite planen

    Hmm, das ist natürlich recht ätzend. Falls eine Schleifmaschine zur Verfügung steht, würde ich mit dieser einen groben Schliff machen um die Gegenfase wegzukriegen - immer nur kurz an das Schleifmittel und das Eisen dann in Wasser tunken. Wenn das verhunzte Stück weggeschliffen ist, kann man...
  4. Faithfull No.4 - und Vorstellung

    Ich denke mal das wirst Du auch gar nicht so häufig machen wollen... Selbst bei den Hobeln, die eine eigene Maulweitenverstellung haben, habe ich die Maulweite mehr oder weniger einmal eingestellt und nie wieder angefasst. Ich weiss nicht ob es da Leute gibt, die überhaupt regelmäßig an dieser...
  5. Faithfull No.4 - und Vorstellung

    Willkommen Werner, die Faithfull Hobel habe ich teilweise auch in Gebrauch - viel Arbeit, nicht ganz exakt in der Tiefeneinstellung (zumindest bei mir) und der Griff ist nicht besonders schön, da für meine Hände zu klein. Aber insgesamt doch brauchbar und mangels bezahlbaren Alternativen für...
  6. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Spannend - ich habe quasi das selbe Modell nur das Bohrfutter ist aus Plaste und das Anschlusskabel "nur" 6m lang (https://www.skil.de/skil-6221-aa-bohrschrauber-energy-line-f0156221aa.html#productimage4) - da war offensichtlich wirklich ein BWLer dran. Hatte überlegt notfalls das Bohrfutter...
  7. Cadmium in alten Record-Hobeln?

    Den Einwand kann ich verstehen... Bei meinem Stanley #62 Flachwinkelhobel ist die Schnitttiefenverstellung und Lateralverstellung allerdings auch ein gemeinsamer Hebel - und so wie ich es sehe sind die von Herr Marcou gefertigten Hobel auch überwiegend Flachwinkelhobel. Wenn ich nachschaue ist...
  8. Cadmium in alten Record-Hobeln?

    Jup, das ist eine Hausnummer... Da würde ich mich schwer tun die wirklich zur Arbeit zu nutzen. Aber gut, ich bin auch eher ein Sparfuchs was Werkzeug angeht -.-
  9. Cadmium in alten Record-Hobeln?

    Schöne Hobel macht der Herr Marcou - schön anzuschauen jedenfalls.
  10. Cadmium in alten Record-Hobeln?

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das klingt für mich soweit nachvollziehbar. Ebenfalls einen schönen Sonntag :)
  11. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Hallo, würde mich mal um eine Aufnahme bewerben. Das einzig akkubetriebene "Werkzeug" in meiner Werkstatt sind die LED Campingleuchten, die ich auf dem Weg in die Kellerwerkstatt nutze (so muss das Licht nicht über die Stunden, die ich da arbeite brennen) bzw. im Lagerkeller ohne eigene...
  12. Cadmium in alten Record-Hobeln?

    Guten Tag, gerade bin ich ein bisschen am rumschauen bzgl. der Anschaffung von alten Hobeln - neben Stanley ist da natürlich auch die Marke Record von Interesse. Bei der Recherche bin ich über einen Beitrag auf https://www.finewoodworking.com/forum/record-multiplane gestossen, in dem jemand...
  13. Unterschrank Küche

    Hallo Jochen, von der Stabilität her würde es am meisten Sinn machen den Unterschrank von der Wand weg unter der Arbeitsplatte zu befestigen und die Arbeitsplatte am Wandende direkt mit der Wand zu verbinden - wenn es irgendwo auf zwei Beinen steht, wird es eher wackelig. Aber ich würde auch...
  14. Kompatibilität von alten Kombihobeln (z.B. Stanley #45) mit aktuellen Eisen von Veritas

    Hallo, seit längerer Zeit liebäugle ich mit der Anschaffung eines Kombinationshobels wie z.B. des Stanley #45, die es bei ebay ja auch häufiger mal für vertretbare Preise gibt. Diese werden nicht immer mit einem vollständigen Satz Eisen angeboten und ich habe ehrlich gesagt wenig Muße dann über...
  15. Tastaturerhöhung / Beistelltisch - kleines Wochenendprojekt mit angewinkelten Schwalbenschwänzen

    Hallo, wie angekündigt noch einige Fotos von dem fertigen Projekt an Ort und Stelle. Über Umschalter kann ich den zweiten Monitor vom Laptop entweder zum "kleinen" Monitor am Tisch machen oder zum 40" TV an der Wand. Idee ist also auch mal zwischendurch durch kurzen Umbau im Stehen auch mal die...
  16. Kaufberatung Handsägen für den Einstieg (aus Deutschland?)

    Freut mich... Aber kein Ölbad für die Säge, die oberflächenbehandlung fürs Holz kommt erst später ;-) Wachs macht sich aber ganz gut auf Sägen. Lieben Gruss, Vik
  17. Tastaturerhöhung / Beistelltisch - kleines Wochenendprojekt mit angewinkelten Schwalbenschwänzen

    Hallo, diesmal möchte ich ein ganz kleines Projekt vorstellen - die Arbeit dauert nur wenige Stunden und es ist im Prinzip nur eine Verbindung von drei Brettern... Es ist also fraglich ob es den Namen Projekt wirklich verdient, aber die erste Version davon, die als Beistelltisch auch Buche...
  18. Alugussteil gebrochen. Kleben?

    Stimmt - Metallstaub oder Keramik ist als Füllstoff drin, keine Farbe. Bzgl. UHU Endfest siehe https://www.uhu-profishop.de/klebeberatung/uhu-plus-endfest-300/2-komponentige-reaktionsklebstoffe - auch ein 2K Epoxy mit etwas anderer Verarbeitungszeit, etc.
  19. Alugussteil gebrochen. Kleben?

    Das ist - wie UHU Endfest - meines Wissens nichts weiter als ein 2K Epoxidharz - nur mit ein paar eingemischten Farbpartikeln, die dem Klebstoff das metallene Aussehen verleihen. Dadurch wird die Klebeverbindung aber nicht besser.
  20. Kaufberatung Handsägen für den Einstieg (aus Deutschland?)

    Hi, das kann durchaus ein Grund sein - beobachte einmal ob sie z.B. anfängt zu quietschen, wenn das Holz unter Spannung steht (wenn man die Säge rauszieht, zieht sich der Sägeschlitz zusammen). Wenn das nicht der Fall ist, denke ich ist da noch ein bisschen von der Beschichtung über...
Oben Unten