Suchergebnisse

  1. Nachbildung von Baum mit Ästen selber machen

    Mir würde einfallen Stück für Stück fertigen und das Maß vom fertigen Stück abnehmen. Nichts für eine Serienfertigung aber wenn es sich um ein einzelnes Exemplar handelt durchaus machbar aus meiner Sicht. Wenn man es durchplanen will am Papier das Vorgehen analog dazu - da muss man aber auch...
  2. Kaufberatung Exzenterschleifer

    Ich hab zwar mittlerweile auch nen festool daheim und bin damit deutlich schneller, hab davor aber gut 10 jahre mit nem 125er bosch grün gearbeitet und hab damit alles gut geschafft was nicht extremen Abtrag gebraucht hat. Bei Festool kann man sich sicher sein, dass alles durchdacht ist und...
  3. Festool ts 55 absaugstutzen

    Guten morgen, Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen und Ideen. Eine Frage habe ich zu den verlinkten osVAC Adaptern - kann ich da direkt nen 27er festool Schlauch anschliessen? Ich hab etwas von m32 Anschluss gelesen und bin mir bissl unsicher. Sonst sieht das Teil 2 wirklich tip top aus...
  4. Festool ts 55 absaugstutzen

    Hello, seit einigen Monaten arbeite ich mit der ts55 von festool und bin weitgehend begeistert davon. Das einzige was mich regelmässig stört ist dass der Absaugstutzen weder den winkel hält noch besonders stabil befestigt ist. Kennt da jemand eine Modifikation, ggfs auch 3D Druck? Arbeite mit...
  5. Lüfterrad der Absauganlage geht kaputt

    Sofern jemand mit Elektro know how griffbereit ist würde ich dazu raten die stromaufnahme an den drei phasen im betrieb zu messen. Damit hat man ein elektroproblem weitgehend klar oder ausgeschlossen - entweder es fliesst in etwa gleich viel da der stromkreis durchgängig ist, es fliesst an einer...
  6. Luftfilter oder Absaugventilator?

    Wenn ich mich recht an das Video von Heiko Rech entsinne hat er unter anderem zwei record power luftfilter in der werkstatt. Als Zusatz zu Absauganlagen und diversen Werkstattsaugern.
  7. Luftfilter oder Absaugventilator?

    Das ist ja keine entweder oder Geschichte… Ganz im Gegenteil gilt: Alles was am Ort der Staubentstehung abgesaugt werden kann, sollte auch dort abgesaugt werden. Das gilt insbesondere für Elektrowerkzeug wie Säge oder Schleifmaschine. Ohne Absaugung Fräsen oder Hobeln mit Elektrowerkzeug ist nur...
  8. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Und ein erneuter Bericht... Heute ist der Ersatz gekommen und der defekte Hobel abgeholt worden - das hat soweit gut funktioniert. Von einem Transportschaden blieb ich diesmal verschont - bei der elektrischen Inbetriebnahme kam aber ein kleiner Schock: Die Maschine wollte einfach nicht angehen...
  9. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Lgh24 bzw bernardo maschinen com - also der offizielle Vertrieb wenn ich das richtig sehe.
  10. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Naja, gesichert war die Maschine und ich empfand die Verpackung jetzt nicht als unangemessen. Da bin ich eher bei Seanathair - es sind halt keine u boote die 300g aushalten und Versandschäden sind mir aus dem Bereich Mikroskopie trotz bester Verpackung bekannt - und da hat man mit deutlich...
  11. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Wollte einmal Rückmeldung geben bzgl. Bernardo bzw. dem dazugehörigen Fachhandel - das ist soweit nicht zu bemängeln: Nach Zusendung der Schadensbilder erfolgte ein unaufgeforderter Anruf, eine Entschuldigung und das unmittelbare Angebot die Maschine auszutauschen was ich jetzt auch mache...
  12. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Beide Vorschläge gut aber nicht einfach umsetzbar - ich habe schlicht keine ebenerdige temporäre Unterstellmöglichkeit, also musste es trotz bereits beim auspacken bemerkten Problem in den Keller... Und die Spediteure sind extrem kurz angebunden, ne halbe h Paket öffnen und Maschine gründlich...
  13. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Ist ein bernardo, jip. Dass das Teil in dem Zustand nicht eingeschaltet wird is mir klar, und je nachdem wie der Schaden entstanden ist kann der Hersteller ja ggfs auch nichts für - ein Transportschaden kann ja ebenso bei Felder oder Hammer auftreten. Was mich wundert ist eben dass ich keine...
  14. Abricht/Dickenhobel - Transportschaden? Fertigungsfehler? Wie weiter?

    Moin, ich habe heute eine brandneue Abrichte per Spedition gekriegt, die Verpackung scheint bis auf eine kleine Delle im unteren Bereich unbeschädigt zu sein - beim auspacken fielen aber mehrere Probleme auf: Auf Bild 1 sind gebrochene Plastikteile zu sehen, ohne mich näher damit beschäftigt zu...
  15. Garagenwerkstatt - Bodenschutz und Klima?

    Habe das im Vorhinein mit dem Vermieter angesprochen, da gab es gar keine Bedenken so lange man sich im Haus eben versteht. Werde beim Einzug die sonstigen Nachbar*innen auch mal auf einen Kaffee einladen. Ein Stück weit ist man ja in der Nachbarschaft eh drauf angewiesen, dass man direkt...
  16. Garagenwerkstatt - Bodenschutz und Klima?

    Die Zweitwohnung liegt nicht in Berlin... Was die Garagenverordnung des Landes sagt habe ich jetzt zwar weder recherchiert noch im Kopf - da die sonstigen Garagen dieses Wohngebäudes von den Nachbar*innen aber auch für alles andere mögliche genutzt werden, denke ich wird es mit eventuellen...
  17. Garagenwerkstatt - Bodenschutz und Klima?

    Hallo, zu meiner bald zu beziehenden Zweitwohnung gehört auch eine Garage, die ich mangels Fahrzeug als Holzwerkstatt nutzen möchte. Diese ist 5,2m lang und 2,8m breit - seitlich angrenzend an dem Bau sind jeweils zwei Nachbarsgaragen. Da es sich um eine Mietwohnung handelt sind größere...
  18. Stechbeitel / Stemmeisen - was kann ich erwarten

    Hi, die Teile von toom kenne ich nicht persönlich. Ganz allgemein gibt es für 20 Euro vernünftige Beitel mit denen man arbeiten kann als auch richtigen Mist. Paul Sellers beispielweise schwört auf die Stemmeisen die es wohl bei ALDI gibt. Ein Satz Baumarktbeitel sind bei mir im Einsatz - das...
  19. Gesichtsmasken - technische Ausführung

    Das würde ich stark bezweifeln. Die Feuerwehr hatte da recht viele Untersuchungen durchgeführt, mit dem groben Ergebniss, dass eine >24h zurückliegende Rasur ziemlich sicher für Undichtigkeiten des Atemschutzes sorgt. Da geht es natürlich um mehr als FFP2 oder FFP3 Klasse, aber spätestens bei...
  20. Esstisch "Ishitani 3.0" oder "Die fast unendliche Geschichte"

    Riesen Respekt - das sieht klasse aus. Tischplatte selbst verleimen, dazu traditionelle Holzverbindungen in passgenauer Form... Das ganze als Erstlingswerk... Wenn ich überlege wie viel Luft ersten Schwalbenschwänze hatten :emoji_cold_sweat: Lieben Gruß, Vik.
Oben Unten