Suchergebnisse

  1. Eibenstock EHB 16/2.4 für Wabeco-Bohrständer?

    Ich stehe grade auch vor der Entscheidung. Wollte zuerst die Bosch GSB 21 2 RCT holen, bin jetzt aber auf die Metabo SEBV 1000-2 gestoßen. Hat jemand die Maschine und kann was dazu sagen? Bis jetzt habe ich eigentlich nur positives dazu gefunden.
  2. Systainer-Zyklon

    Bluetooth ist nicht wirklich erforderlich. Ich nutzte keinerlei Akkugeräte bei denn das hilfreich sein könnte. Ich denke ich werde den Starmix mal mit und ohne Zyklon versuchen. Wenn er was bring versuch ich mein Glück mit einem Systainer und einem einfachen Federventil.
  3. Systainer-Zyklon

    Dafür ist er bei mir auch gedacht. Kappsäge, Schleifmaschinen und das Aufsaugen von Schmutz. Für die Tischfräse und die Kreissäge habe ich eine große Absaugung.
  4. Systainer-Zyklon

    Also schließe ich daraus, dass ich erstmal den Starmix kaufe und schaue wie sich das mit dem Filter bei mir verhält.
  5. Systainer-Zyklon

    Hast Recht. Ich habe grade mal nachgelesen. Die Abreinigung geschieht durch mehrere Luftstöße.
  6. Systainer-Zyklon

    Das entspricht ja meinem Plan. Nur ist bei Festool der Zyklon im Systainer und es gibt einen extra Auffangbehälter. Wegen der Stabilität habe ich mir überlegt einen Holzrahmen in den Systainer zu bauen und den am Deckel mit Moosgummi abzudichten. Oder ich versuche es mit einem Kühlsystainer...
  7. Systainer-Zyklon

    Hm. Ich habe mit dem Fein Dustex M35 bei mir in de Schule andere Erfahrungen gemacht. Da setzt sich der Filter trotz automatischer Abrüttlung regelmäßig zu. Basierend auf dieser Erfahrung wollte ich den Zyklon vorschalten. Abgesehen davon habe ich ihn ja schon. ODer ist die Kombi aus...
  8. Systainer-Zyklon

    Hallo, ich benutze seit längerer Zeit einen vor meinem Kärcher Staubsauger einen Dust Commander Zyklon auf einen Fass. Den Kärcher wollte ich jetzt durch einen neuen Sauger von Starmix ersetzen. Auf diesem könnte ich einen Systainer befestigen. Jetzt kahm mir die Idee den Dust Commander auf...
  9. Schiefer Anschlag Metabo KSU 401

    Update: Ich habe einen Austausch von Metabo erhalten, der eine noch größere Abweichung hat. Es erfolgte eine erneute Reklamation und eine Rückerstattung des Kaufpreises. Hab mit jetzt den Bosch GTA 3800 gekauft und bin sehr zufrieden. Zwischen den beiden Gestellen liegen qualitativ und innovativ...
  10. Entkopplung Hobelmaschine?

    Ich denke mal ich halte mich da an die Empfehlung mit den entkoppelten Füßen von IngoS. Um es noch mal zu verdeutlichen. Der Schall ist nicht das Problem sondern die Übertragung der Vibrationen. Vor dem Raum selbst hört man kaum etwas. Ich kann leider in einem Schulgebäude nicht einfach...
  11. Entkopplung Hobelmaschine?

    Die Lautstärke ist vollkommen ok. Die Maschine auch. Techniker war bei de Aufstellung vor vier Wochen zu Einstellen und zur Abnahme hier. Seitdem hat sich an der Schallemission nichts geändert. Daher schließe ich einen Defekt aus. Aber wenn die Bodenplatte nicht von der Wand entkoppelt ist, dann...
  12. Entkopplung Hobelmaschine?

    Naja. Die Maschine ist OK. Aber die Bausubstanz ist über 100 Jahre alt. Ich glaube nicht, dass da irgendwo ne Schalldämmung verbaut wurde.
  13. Entkopplung Hobelmaschine?

    Hallo, ich habe für meinen Werkraum in der Schule eine Hobelmaschine angeschafft (Holzkraft fs 30g). Jetzt haben mir mehrere Kollegen und Kolleginnen zurückgemeldet, dass die Vibrationen sich auch noch zwei Stockwerke über dem Werkraum bemerkbar machen. Kann ich unter die Maschine einfach...
  14. Gadget für die Kappsäge

    Ich bin im Internet über ein Gadget für die Kappsäge gestolpert. So wie ich das sehe, kann man damit die Maße für die Werkstücke bestimmen. Also quasi die Funktion einen Längenanschlags simulieren. Hat jemand schon mit sowas gearbeitet und kann eine Einschätzung dazu abgeben...
  15. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Ich hab sie unter der Bezeichnung Schiebemuttern gefunden: "Schiebemuttern M8 f. C-Profile 27x18" Die genauen Maße sind: 22 x 13 x 4 mm
  16. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Ich wollte das Feilen halt vermeiden, weil das nervt wenn man "schnell mal" was anbringen möchte. Hab jetzt aber die passenden Steine für beide Profile gefunden. Mitte ist passend für beide Profile. Danke für die Tipps.
  17. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Genau die habe ich. Die passen halt unbearbeitet nicht in das C-Profil (Innenmaß 13mm). Wollte mir halt das feilen sparen.
  18. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Meine ganten Halter sind halt für M8 Schrauben gebohrt. Daher muss ich die auch verwenden. Und die M8-Steine sind für die C-Profile leider zu breit.
  19. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Bist Du sicher, dass die passen. Der Link geht zu M6 Steinen.
  20. Nutsteine für verschieden M8-Nuten

    Hallo, ich hatte bis jetzt an meinem Frästisch M8 C-Profile verbaut. Hier war es ja möglich M8-Schrauben in den Nuten zu führen. Jetzt habe ich meinen Anschlag umgebaut und mit zwei Alu-Backen versehen. Die haben V-förmige Nuten in die die Schrauben natürlich nicht passen. Ich würde jetzt gerne...
Oben Unten