Suchergebnisse

  1. Prebena 2XR-J50 seitlicher Austritt des Nagels

    Ich besitze seit einigen Monaten oben genannten Druckluftnagler. Von Anfang an ist es zu gelegentlichen seitlichen Austritten von Nägeln beim Nageln von Kanten gekommen (OSB und Multiplex). Ich ging die ganze Zeit von einem Bedienfehler aus. Heute habe ich beim Ansetzten genau darauf geachtet...
  2. Starmix IPULSE L-1635

    In meiner Schule habe ich im Werkraum den Dustex 25L und den 35M im Einsatz. Mein Metabo ASR 35L ist deutlich stärker als der 25L und in etwa vergleichbar mit dem 35M.
  3. Starmix IPULSE L-1635

    Hat der Bosch nicht "nur" eine pneumatische filterabreinigung und sollte/muss daher mit Säcken verwendet werden? Der Metabo und der Starmix haben jeden Fall eine mechanische und könne auch ohne Beutel genutzt werden.
  4. Starmix IPULSE L-1635

    Ich habe den Metabo ja letztendlich selbst gekauft und bin mit der Sauleistung sehr zufrieden. Wobei ich das auch nur mit dem Kärcher WD5 P vergleichen kann. Systainer und L-Boxxen bekommt auf den Metabo auch mit der entsprechenden Adapterplatte. Was ich aber erst bei der Verwendung gemerkt habe...
  5. Unbekannte EB/Metabo Teile

    Schiebeschlitten und Queranschlag der PK 255. Basisträger und Winkeladapter fehlen leider.
  6. PK 250 brummt...

    Danke. Ich war eben noch mal auf der Suche und es scheint eher aus Richtung Motor zu kommen ist der Schalter. Hört sich auch etwa so an als würde man einen Elektromotor festhalten (Ventilator etc).
  7. PK 250 brummt...

    Ich glaube er bezog sich auf meine vorgeschaltete Konstruktion.
  8. PK 250 brummt...

    Das Brummen kommt ja von der Säge.
  9. PK 250 brummt...

    Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Guter Hinweis und deutlich billiger als der neue Schalter.
  10. PK 250 brummt...

    Ah Ok. Danke euch. Also nichts dramatisches. Kann man sowas mit dem "neuen" Schalter beheben. Den von der PK 255 gibts wohl auch für die PK 250.
  11. PK 250 brummt...

    ...und zwar nicht wie mein Hund wenn man ihn krault, sondern eher elektrisch. Ich habe mir vergangene Woche eine PK 250 gekauft (3100 WN/230V) die auch problemlos funktioniert. Allerdings ist nach einer Weile ein leichtes brummen im ausgeschalteten Zustand zu vernehmen. Dies tritt nicht immer...
  12. Starmix IPULSE L-1635

    Warte noch auf die Lieferung. Bestellt ist er.
  13. Starmix IPULSE L-1635

    Mich hat bei Festool auch der "Zwang" zum Beutel abgehalten. Da ich den Sauger für alles verwenden möchte, setze ich lieber auf eine Beutellose Lösung.
  14. Starmix IPULSE L-1635

    Ich hab mich jetzt mal für den ASR 35L von Metabo entschieden. 440€ zu 540 für den 1635 Basic. Da sind die 200W zu verkraften. Ich setzte den auch "nur" in meiner Hobbywerkstatt und rund ums Haus ein.
  15. Starmix IPULSE L-1635

    Mich hatte vorrangig noch interessiert ob es sich rentiert, das neuer Modell von Starmix mit 1600W zu kaufen oder ob die Modell mit 1400W nicht deutlich schwächer sind.
  16. Starmix IPULSE L-1635

    Hallo, ich beabsichtige obigen Sauger zu kaufen, bin jetzt aber bei meinen Recherchen darauf gestoßen, dass Starmix für Gott und die Welt Sauger baut. Diese sind dann meistens eine Ecke billiger als die "Original" Sauger. Der große Unterschied ist im Moment anscheinend, dass die anderen...
  17. Bezugsquelle TSO GRS-16 Winkelanschlag

    Na. Darauf bin ich auch schon gekommen. Mir ging es eigentlich um das Zubehör.
  18. Bezugsquelle TSO GRS-16 Winkelanschlag

    Ist auf jeden Fall ne Möglichkeit. Aber die haben gediegene Preise. Da kann man auch mit Versand in den USA bestellen. Dort liegt der Anschlagwinkel 90° umgerechnet bei 146€. In dem Shop bei 219€...Das ist schon ein dicker Aufpreis. Oder ist da so ein erheblicher Einfuhrzoll drauf?
  19. Bezugsquelle TSO GRS-16 Winkelanschlag

    Danke für den Tipp. Anscheinend gibts da grade Lieferengpässe. Alles out of Stock. Aber eventuell passen die Sachen ja auch an den Festoolanschlag...
  20. Bezugsquelle TSO GRS-16 Winkelanschlag

    Ich bin auf der Suche nach einem Winkelanschlag für meine Führungsschiene auf die Firma TSO gestoßen. Anscheinend ist der Festool FS-WA/90 baugleich. Bei TSO gibt es aber noch einiges an Zubehör, was ich bei Festool nicht finde. Kennt jemand eine Bezugsquelle für die TSO -Anschläge? Ich kann die...
Oben Unten