Suchergebnisse

  1. Eiche grau färben

    Ich hab sowas früher wie folgt gemacht... Beim Holz die Poren mit einer Bürste frei bürsten, dann die Fläche mit passend verdünntem nach Wusch farbigem Lack spritzlackieren. Nach dem trocknen schleifen, und Klarlack drüber. Wer es mag kann die Poren vor dem Klarlack sogar noch nach Wusch...
  2. 3mm breite und 25 mm tiefe nut herstellen

    .... warum nich eine 1,5 mm Falz in passendes Material machen, und dann zusammen Leimen ? :-) Helmut
  3. MPX-Platten spachteln, grundieren und mit Wandkleber tapezieren

    Es sollen auf jeden fall beide Seiten gleich behandelt werden, damit sie sich gleich verhalten ! :-) Helmut
  4. Hängesessel aufhängen

    Man kann an nahezu jeder DEcke einen Hängesessel aufhängen, indem man die Last auf eine größere Fläche verteilt. = je nach vorhandener Unterkonstruktion wählt man ein passend großes tragfähiges Brett, was man mit mehreren Schrauben an die Decke schraubt, und daran dann den Sessel aufhängt...
  5. Problem Osmo Landhausfarbe

    Kann es sein das es einen deutlichen Temperaturunterschied zwischen Lack und Holz gab ? Der Lack deutlich wärmer als das Holz war ? Dann dickt die Farbe beim streichen wohlmöglich etwas ein, was den gesamten Efeckt erklären könnte. :-) Helmut
  6. Holzdecke mit Schattenfugen

    Die Fräse könnte man sicher nehmen, nur das man damit nicht bis in die letzte Ecke kommt. So kann es dann passieren, das die Ecken von Hand "unschön" werden, und man eine Leiste mit Luft nach oeben in die Ecken setzt. Das ablängen von "nicht 90 Grad", geht mit einer Schmiege und passenden...
  7. Holzdecke mit Schattenfugen

    Da man mit den Maschinen nicht bis in die Ecke kommt, müssen die Ecken von Hand nachgearbeitet werden, was je nach Unterkonstruktion seine Tücken hat. = Genaues ablängen hat seine Vorteile. Wenn die Wände sehr krumm sind würde ich die Decke mit breiterer Schattenfuge, und darin integrieter...
  8. Zersplitterte Türkante von antiker Holztür

    Wenn dein Vermeiter dich los werden will, solltest du den Schaden "so fachgerecht" wie möglich reparieren. Bei solchen Kuhfußaktionen entstehen gern Risse, die sich erst später.. beim zuschlagen der Tür durch Zugluft z. B. zeigen. Daher vor dem streichen gründlich testen ob da unterm alten...
  9. Zersplitterte Türkante von antiker Holztür

    Natürlich ist das viel arbeit, aber eine die richtig gemacht sicherer hält als jede so dick aufgetragene Spachtelmasse. Man beachte das auch am der Bereich an Schloß eckig werden soll. Da ist dann nur Spachtelmasse, die nur darauf wartet blöd angemacht zu werden. :-) Helmut
  10. Zersplitterte Türkante von antiker Holztür

    WEnn die ganze Ecke wieder ekig werden soll hilft wohl nur :Tür ausbauen, aufbocken, mit Oberfräse und entspr. Anschlag soviel Holz an der Ecken Abtragen das die grobsten Schäden weg sind... oder das Maß für eine passende Leiste....selbstgemacht oder aus demk Baumarkt ist... . Leiste sollte...
  11. Schrauben aus Spanholzplatte ausgebrochen, was tun?

    WEnn.... die Schrauben von unten geschraubt waren, ist von dem Schaden am Holz ja nix zu sehen. Damit das sicher hält würde ich einen passend breiten und dicken Streifen Sperrholz... oder was wo schrauben sicher drin halten, unter den Schrank schrauben, und die Rollen dann an den Streifen. Am...
  12. Holztür aus den 70ern Oberfläche instand setzen

    Der Fleck... kann etwas sein, das sich mit dem Lack... selbst farbigen ! nicht verträgt.... Glanzstellen oder Runzeln bildet, nicht trocknet.... deswegen steht bei mir erst Fleck weg waschen / lösen auf der Todo Liste ! Zur Not Probelacken...! Bei aller vorsicht beim "abwaschen" sollte man...
  13. Holztür aus den 70ern Oberfläche instand setzen

    Zuerst würde ioch versuchen den Fleck "Abzuzwaschen" mit einfachem Putzmittel... Waschbenzin... oder auch Öl.... und dabei ruhig eine Bürste oder Schleifpad benutzen, damit das Zeug auch aus den tiefen Stellen geht..... wenns denn ab geht. :-) Helmut
  14. Welche Holzstärke für Laubsägearbeit?

    Ich hab für sowas... wenns farbig werden sollte, meistens Pappelsperholz in 3,5 mm genommen. Was auch gut geht ist Messingblech. Als Vorlage sollte man einen Ausdruck des Motives in harrfeinen... höchstens sägeblattbreiten Linien nehmen. :-) Helmut
  15. Dekupiersäge reparieren

    Genau das meinte ich. Kann sein das der Arm da Spiel hat, weil sich durch einen Sturz was verbogen / gelockert hat. Was bei meinem Sturz so einer Maschine auch gern passiert ist, das der Motor "etwas verwackelt", sich so das ganze verschiebt, und daher die Sägeblattaufmnahme unten... und ggf...
  16. Dekupiersäge reparieren

    Wenn ich das richtig sehhe steckt "der Arm" nicht mittig in der Halterung. Daher kommt die Frage auf, ob er seitlich Spiel hat.... und woher das kommt. :-) Helmut
  17. Absenkbare Türbodendichtung

    Wenn man sich die Wirkungsweise dieser Dichtungen anschaut kann es sein, das das Spaltmaß unter der Tür nicht zu Absenkmaß der Dichtungern paßt. Ist der "Senkweg" größer als der Spalt, schließt die Tür schwer... das Gestänge kann brechen. Gleitmittel fördern eher Probleme. Anpaasen wäre besser...
  18. Eichebalken unsichtbar an die Wand hängen

    Wie wäre es denn so.... in den Balken hinten mehrfach... je nach Belastung senkrecht eine Taschennut machen. Über die Nut möglichst kurz unter der Oberkante ein Flachesien.... gibts fertig im Baumarkt..quer so einlassen und verschrauben, das man den Balken mit "Schrankhaken"... wie für...
  19. Laminat trittfest reparieren

    Wie wäre es mit "Bretter" tauschen ? = Wenn möglich das Laminat bis zur Schadstelle aufnhemen, und die einzelnen Bretter bzw. Reihen so tauschen, das die kaputen Stellen aus dem Sichtfeld.... unter Schränke verschwinden. :-) Helmut
  20. OSB Platten Kanten abrunden

    Kanten von OSB-Platten behandel ich mit Holzkitt. = ZUerst wie gewünscht Kanten brechen oder komplett abrunden, schleifen, Holzkitt mit dem Finger... oder pasenden Spachtel einarbeiten, trocken lassen, schleifen... lackieren, fertig. Hab so schon diverse Möbel aus OSB gebaut. :-) Helmut
Oben Unten