Suchergebnisse

  1. Luftzirkulation auf Hochbett durch Deckenventilator

    In solchen Räume habe ich bis jetzt Hochbetten immer so angelegt, das an der Stirnseit ein ca. 20 cm breiter, nicht versehentlich verschließbarer Lüftungsschlitz geblieben ist. Bisher gabs keine Probleme wg. Zugluft oder Hitze. :-) Helmut
  2. Bruch / Treibholz vortäuschen?

    Beim abbrechen so kurzer Enden kann ein hydr. Wagenheber helfen ! :-) Helmut
  3. Falls jemand auch zweifel & 0 Erfahrung hatte der Auswahl der Ausbildung

    Wenn Mann....bzw. Frau....es tatsächlich will ...Oke.....wenn nicht.....dann nich. wie sonst ?
  4. Schreibtischplatte Leimholz weiß streichen

    Bei einer MELA Spanplatte kann man statt weißer Kanten, abgerundete Holzleisten drum machen....die man wie die anderen Möbel lasiert\ wachsen kann. :-) Helmut
  5. Steckdosenleiste für Schrank

    Soweit ich weiß ist es den Mehrfachsteckdosen egal ob sie an einer Wand ...oder . in / an einer Schrankwand angeschraubt werden. Bei mir hat sich noch keine über den Schrankeinbau beschwert :emoji_wink: ( Beim Bibermarkt im Dorf waren die gerade ausverkauft.) :emoji_slight_smile:. Helmut
  6. Steckdosenleiste für Schrank

    In fast jedem Baumarkt gibt es Mehrfach Steckdosen die an der Rückseite Laschen mit Löchern zum anschrauben haben. :-) Helmut
  7. Einbauschrank

    Ich tät sasgen : Immer mal langsam... mit die Materialwahl. Wenn man billigste Tischlerplatte genau so sägt, wie die hier oben gezeigten ausgefransten Spanplattenkanten, sieht das mindetstens genau so bescheiden aus... wenn nicht noch schlimmer. Dann gehts bei der Materialwahl doch zuerst um...
  8. Einbauschrank

    Halt nicht beschichtet...roh eben. Dann kann man die Ecken auch im eingebauten Zustand ganz simpel spachteln, schleifen und streichen....oder Folie drüber kleben. Das gäbe das beste Ergebnis....abgesehen vom neu machen....und mit besserem Sägeblatt zuschneiden. :-) Helmut
  9. Einbauschrank

    Das geht auch. Ist das Material nicht rohe Spanplatte ? Dann könnte man die Ecke spachteln...und streichen.... . Ich würde mir eher neues Material besorgen und neu machen. Was auch noch ginge....ergibt so dünne Eckleisten aus PVC zum einkleben. :-). Helmut
  10. Einbauschrank

    Da die Kante doch Recht weit \ tief ausgerissen ist müsste man mit Silikon eine riesen Wurst in die Ecke machen. Das sieht sehr bescheiden aus. Je nach Passform würde ich versuchen die Ecken mittels Stuhlwinkeln von Hinten so verschrauben u. versetzen, das die Ausrisse hinter der Ecke...
  11. türen an dreieckigem schrank

    Das sollte doch mit Beschlägen....die Schranktüren noch oben klappend öffnen zu schaffen sein. Bei anderen wird die Federkraft zum offen halten zu gering sein. :-) Helmut
  12. Abgegriffene Stellen an Küchenschrank-Türen

    Die Autokorrektur aufm Tablett treibt mir noch in den Wahnsinn...... nicht "nach eigenen" sondern "nachbeizen" bzw. lasieren....... sollte das werden. :-) Helmut
  13. Abgegriffene Stellen an Küchenschrank-Türen

    Ich würde die betroffenen Profilteile mit einer Ziehklinge egalisieren, je nachdem wie hell sie werden nach eigenen und dann alles schleifen und klar lackieren. :-) Helmut
  14. Dübel zusätzlich einkleben

    Ich hatte dieser Tage so ein Erlebnis mit sehr sandigem Kalksandstein. Dübel 8 * 50 sitzt stram in der Bohrung, Schraube geht stram rein ohne das der Dübel mitdreht. Es reichte jedoch ein leichter zug an der Schraube..und schwups kam der Dübel aus der Wand. Die Dübel mit Injektionsmörtel...
  15. Befestigung von Schwerlastauszug an beschichtetem Pappelsperrholz

    Damit man die Einschlagmuttern und evtl. Schäden an deren Rand nicht sieht habe ich die Außenseite mit Folie oder beschichtetes 3mm Sperrholz abgedeckt. Man kann auch Hülsenmuttern nehmen, die sind beim Einbau nicht ganz so praktisch, und man kann sie sehen. Das hält M.M.n. sicherer als nur ins...
  16. Befestigung von Schwerlastauszug an beschichtetem Pappelsperrholz

    Ich hab bei meinem Womo Einschlagmuttern für sowas gebraucht. An der Außenseite wurde entweder mit Klebefolie, oder 3mm beschichtetem Ppsperholz abgedeckt. Sohneman hat die Schubladen als Trittleiter mißbraucht, ohne das sich je was gelockert hat. Nach einem Unfall wurde das Womo...
  17. Hegner Multicut 1 - Reklamation

    Natürlich ist es unwahrscheinlich das sowas passieert, ...genau so unwahrscheinlich wie das sie die Sägeblattaufnahme durch so einen Treffer so verbiegt. Daher : Erst kontrollieren ist besser als mit einem Niederhalter ... der dann auch nich helfen täte.... rum zu basteln. :-) Helmut
  18. Tischkreissäge für Streifen

    Hallo Heinzelmännchen, ich glaube, du solltest dir vorab genau überlegen woraus du Leimholzplatten machen willst. Ein Nachbar hier holt sich Kanthölzer aus dem Baumarkt, ein anderer holt sich das getrocknete Holz direkt vom Sägewerk. Ja nachdem wie du vorgehen ....und für das Holz ausgeben...
  19. Hegner Multicut 1 - Reklamation

    Wenn etwas passend dickes zwischen Grundplatte und Arm kommt verbiegt sich der Arm. Wenn etwas zwischen Arm und Arbeitstisch der Säge kommt kann sich auch der Tisch verbiegen.....wodurch das Werkstück wackelt und springen kann. Mal kontrollieren. :-) Helmut
  20. Hegner Multicut 1 - Reklamation

    Die Frage sollte nicht sein ob mann das zurück biegen kann, sondern ob das schiefe beim sägen stört, und wenn ja, wie man das verhindern kann. Man kann versuchen das schiefe durch unterfüttern der hohen Seite der Sägeblattaufnahme auszugleichen. Das wäre meine Wahl der Reparatur, wenn mir das...
Oben Unten