Suchergebnisse

  1. Einschraubmuffe gerissen, wie aus Holz entfernen?

    Hallo olli, hast du mal probiert was die Muffel hält, wenn du wie vorgesehen ein Schraube rein machst ? Wenn sich die Schraube fest genug anziehen läßt, würde ich Muffe bündig abschschneiden, und wie vorgesehen verwenden. Wenn die Muffe nicht hält, bündig abschneiden, ein neues Loch in den...
  2. Selbstbau langer Spieltisch (250x40 cm) für Kinderzimmer

    Stimmt, bei 2,5 -3cm sollte die Platte stabilder sein als "günstige"... die meist doch dünner sind. Dennoch würde ich einen tragenden Rahmen unter die Platte machen, ...oder deutlich mehr Beine. Da mehr Beine eher hinderlich sind, : Rahmen drunter... oder die Platte an die Wand schrauben. :-)...
  3. Selbstbau langer Spieltisch (250x40 cm) für Kinderzimmer

    Ein Tisch in der Länge aus dem Material wird eine Recht wabbelige Angelegenheit. Der sollte mit passenden Kanthölzern versteift werden. Wenn man dann die Beine an die Kanthölzer schraubt , halten die auch besser. Günstige Leimholzplatten taugen zum Puzzeln, aber nicht für so einen Tisch für...
  4. Hängeregal konstruieren

    Da hängende Lasten leicht ins schwingen geraten, würde ich von so einem Regal abraten. Was passiert wohl mit so einem Regal wenn da jemand blödsinn mit macht und es in Schwingung versetzt ? Da ohnehin ein Verbindung zwischen Decke und Boden nötig ist, würde ich zu einem festen Regal raten...
  5. Hochbett im Kinderzimmer / Stabilität

    Ich Klinke die Balken an den tragenden Verschraubungen immer etwas aus, so daß das Gewicht nicht an der Schraube hängt, sondern auf dem Balken liegt. :-). Helmut
  6. Starke Verbindung für Plattenwerkstoffe

    Ich hab mir vor ca. 20 J. eine 120 x 60 x 80 cm groß. Kiste für einen Fahrradanhänger aus 18mm MPX gebaut. Einfach verleimt und verschraubt. Trotz einiger derber Rempeleien mit Pkw und anderen Hindernissen und Aufbruchversuchen ist die Kiste unbeschadet. Zinken erhöhen nur die Kantenlänge und...
  7. Bett das nicht knarzt

    Ich tät fürs erste, um die Betthaken zu entlasten oder auszuschließen, ein Stück Kantholz an Kopf u. Fußteil unter die Seitenteile stellen das ein wenig länger ist als Luft zwischen Seitenteil u. Boden. :-) Helmut
  8. Alu-Dibond Schild Außenmontage auf Stahlrahmen. Schrauben?

    Wenn man hier antwortet, dürfen die doch auch "Ganzheitlich", ausfallen und müssen sich nicht auf "Ja ist gut" oder so beschränken. Ganzheitlich betrachtet muß hier die Unterseite vom Rahmen vernünftig gestaltet werden. Dafür bieten sich passende Leisten an. Macht man da nur unten eine dran...
  9. Alu-Dibond Schild Außenmontage auf Stahlrahmen. Schrauben?

    Nicht zu vergessen die abblätternde Farbe oben vor dem Rahmen mit dem gleichen Material abzudecken . äæh...Jochen....dat war jetzt mit Vorsagen. Dat gilt nicht. :emoji_wink: :-) Helmut
  10. Alu-Dibond Schild Außenmontage auf Stahlrahmen. Schrauben?

    Oder.....da die Unterseite des Rahmens irgendwie Abgedeckt...Verkleidet werden sollte.....z.B. mit Aluprofilen.....kommt mir die Idee, das Schild nicht direkt zu verschrauben, sondern in auf den Rahmen geschraubte Aluleisten ...komm gerade nicht auf die Bezeichnung...zu schieben, und die untere...
  11. Alu-Dibond Schild Außenmontage auf Stahlrahmen. Schrauben?

    Ich meine, das Bild schreit eher nach einer "Generalsanierung des Bereiches" als das man da einfach nur ein Schild anbringen sollte. Dabei könnten sich bessere Lösungen als Schrauben durch das Schild ergeben. :-). Helmut
  12. Drehzahlregelung Hegner Dekupiersäge

    Die Säge knne ich, damit hat meine Laubsägerabeit angefangen. Abgegeben hab ich sie, weil sie im Leerlauf um ein vielfaches lauter war als die Hegener, und die Auswahl an Sägeblättern und deren Preis nicht paßte. :-) Helmut
  13. Neuanschaffung - Benötigte Leistung Oberfräse

    Bei einer Oberfräse für "Handarbeit" ist neben der Leistung die "handlichkeit", und wie man mit seinen Händen damit zurecht kommt wichtig. Et nützt nix, wenn die Maschine reichlich Leistung hat, man sie wegen der Griffstellung und z.B. dem engem gefummel beim Fräserwechsel nur schlecht damit...
  14. Kumiko Shoji Square goma-gara pattern

    Ja....ich.... als Laubsägevorlage beim Laternenbau.. ;-) :-) Helmut
  15. Mein erstes großes Projekt

    Wenn ein Kopfteil vom Bett auch 10 cm dick ist....bzw. aussieht, heißt das nicht zwingend das es überall so dick ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Steckdosen in Bohlen einzubauen. Wenn ich mir dabei um die Hinterlüftung bzw. Kühlung Sorgen machen wuûrde, tät ich einen Lüftungsschlitz...
  16. Wie kann ich ein Küchenregal in der Höhe ändern, ohne sie komplett zu zerlegen?

    Was hat denn der zu versetzende Regalboden für eine Farbe \ Kante, und was kann man nach dem Einbau des Gerätes noch davon sehen ? Wenn ein Boden in passender Farbe nachgekauft werden kann ist einfach zu machen. Ich würde einen Streifen aus dem Boden Heraussägen, so daß man den Rest von den...
  17. Drehzahlregelung Hegner Dekupiersäge

    Da ich meistens mit feinen Sägeblättern arbeite kann man eigentlich nicht sagen das es laut ist.. Mit groben achte ich auf passenden Vortrieb, dann hält er sich in Grenzen......Keller im Mehrfamilienhaus ! :-) Helmut
  18. Drehzahlregelung Hegner Dekupiersäge

    Hab gerade erst gesehen, das du die Maschine mit einer Gummimatte gedacht als Schwingungsdämpfer auf die Werkbank geschraubt hast. Ich fürchte das die Maschine wegen der Gummimatte so stark vibriert. Ich hab die MK 1 U. 2, beide sind auf separate Tische ohne Gummi geschraubt, und da vibriert...
  19. Drehzahlregelung Hegner Dekupiersäge

    War das mit dem vibrieren schon immer so, oder war es plötzlich da ? :-) Helmut
  20. Regal - Warum Regalböden immer zwischen Seitenwänden anbringen?

    Ich denke, das es nur eine Frage des wollens, und des vorhandenen Material ist, wie man ein Regal baut. Hat man nur "kurze" Stücke, spricht abgesehen von der Seitenstabilität her..... da sollte dann was die Seiten stabilisieren.... nichts dagegen, die Böden auf kurze Stücke der Seitenwände...
Oben Unten