Suchergebnisse

  1. Eigenbau Sterngriffe

    @Paulisch ...mit ganz normalem Heißkleber... fragt Roland
  2. Eigenbau Sterngriffe

    Guten Abend Woodworker, das verlinkte Video zeigt eine Methode, Sterngriffe einfach selbst herzustellen. https://www.pinterest.de/pin/772015561135051417/ Könnte das Heißkleber sein, was in den Ringschlüssel gegossen wird und kann der wirklich fest genug aushärten? Kann hier jemand...
  3. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    https://www.ebay.de/itm/311573737482?hash=item488b3df00a:g:dqkAAOSwaadapVA2&amdata=enc%3AAQAHAAAA4AZHbiVHquUet%2FGK19dz6dstQwXRWbk1OTS4iW7qPSAvROFLR4X0Eh1TykM3r4%2FHXgEb1oOtB878dgTY8ydImtqaYMjh109mP0XPuLSxkV4nzfWF%2BBzCCzyyWBEzLESkOQ8LO8W%2ForFZYeiubtY74nSvWsx0yrZooAoCydlMaGYx7yZZs28seDt7gbQXynHA...
  4. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    Hallo Pedder, ich glaube, hier habe ich die Klettfolie vor einiger Zeit gekauft: https://drechslershop.de/detail/index/sArticle/3296 Diese Matte ist selbstklebend und verbindet sich bombenfest mit der glatten Seite der Isomatte. Natürlich muß man dann Schleifpapier mit Klettrücken verwenden...
  5. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    @wirdelprumpft Kein Schleifschwamm, sondern lediglich ein Träger von Schleifmitteln. Schleifschwämme sind für meine Anwendungen zu groß, vor allem zu dick, deshalb wenig biegsam und auch nicht in allen benötigten Körnungen verfügbar. Meine Eigenbau-Schleifwerkzeuge haben mitunter nur...
  6. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    Hallo Mattes, ich habe doch geschrieben, daß ich Stehrümchen (nutzlos herumstehende Staubfänger) herstelle. Das ist Basteln. Allerdings steht Basteln nicht für leichtfertigen Umgang mit Werkzeugen und Maschinen. Ich bin eher ein vorsichtiger Mensch. Die auf den Foto gezeigte Vorrichtung ist...
  7. Wenn Du noch eine "alte" hast...,

    dann hol sie her und schneide sie in Streifen. Guten Abend Woodworker, bevor die Damen des Forums jetzt frei nach Schiller wie Hyänen über mich herfallen und mit Panthers Zähnen mein Herz zerreißen, bitte ich, die Kleinschreibung zu beachten. Die Rede ist nämlich von einer alten Isomatte, die...
  8. Muhuhu ???

    Hallo,) ich bin in ebay auf Parkettholz mit dem Namen Muhuhu ( Brachylaena huillensis) gestoßen, konnte abe nur spärliche Informationen zu diesem Holz finden. Kann es sich möglicherweise um Bongossi handeln? "Wer kennt die Hölzer, nennt die Namen..." Gruß Roland
  9. WIeviel Wasser so im Holz ist....

    Ähnlich ging es im Mittelalter während einer hochnotpeinlichen Befragung mit dem "Spanisch Stiefel" zu. Gruß Roland
  10. 2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    @magmog ...geht was? fragt ratlos Roland
  11. Verstellbare Absaugung für die Bohrmaschine

    https://www.ebay.de/itm/270929198821 das z.B.
  12. Verstellbare Absaugung für die Bohrmaschine

    Hallo Antonio, alles aus der Restekiste. Der Griff ist ein Adapter für einen Werkstattsauber, der Topf war beim Zubehör der Scheppach Absaugtonne, kann aber ebensogut ein Stück Plastikrohr sein und das Metall ist eine riesengroße U-Scheibe (ehrlich), die allerdings nur Gewicht bringen soll. Gruß...
  13. Verstellbare Absaugung für die Bohrmaschine

    Hallo zu später Stunde, auch ich habe mich lange, jedoch erfolglos, mit diesem Theme beschäftigt. Es ging mir dabei weniger um Sauberkeit und Ordnung, ein Wisch mit dem Handfeger und das Bohrmehl war vom Tisch und hat hat sich gleichmäßig auf dem Werkstattboden verteilt. Doch mitunter hat sich...
  14. Runde Schale aus Segmentringen

    Hallo, Dank an alle, die sich mit meinem Thema beschäftigt haben. Ich werde also von einem Vorhaben Abstand nehmen und die Segmentringe weiterhin in 2 Hälften verleimen und dann aneinander anpassen. Ich habe heute noch einmal Segmente auf meiner Kity 419 gesägt und dann festgestellt, daß selbst...
  15. Runde Schale aus Segmentringen

    Guten Abend Woodworker, ich stelle z.Zt. Segmentringe aus unterschiedlichen Hölzern her, die ich aufeinander leinen will, um eine runde Schale daraus zu fräsen. Trotz großer Sorgfalt gelingt es mir nicht, 12 Segmente herzustellen, die völlig identisch und winkelgenau sind, daß sie sich nahtlos...
  16. Klotz hochkant auftrennen

    Hallo Justus, vermutlich hast Du eine Bandsäge mit entsprechender Leistung und Durchlasshöhe. Aber würdest Du das notfalls auch mit einer Kreissäge versuchen? Es geht mir in erster Linie um die Risikoeinschätzung. Ein Bekannter aus dem Forum besucht mich morgen und dann soll das unter andrem...
  17. Klotz hochkant auftrennen

    Nein, wenn dem so wäre, würde ich nicht einmal daran denken, diese Arbeit mit meine Kreissäge zu versuchen. Gruß Roland
  18. Klotz hochkant auftrennen

    Hallo, es geht darum, einen Klotz von 30 x 30 cm und eine Dicke von ca. 5 cm mit der Tischkreissäge hochkant aufzutrennen. Die Säge hat eine Schnitthöhe von 10 cm. Wenn also von jeder Seite 10 cm eingeschnitten wird, bleibt in der Mitte ein Kern von 10 x 10 cm, den man von Hand sägen könnte...
  19. Hirnholzverleimung

    Hallo, heute habe ich dickflüssigen Sekundenkleber bekommen und ausprobiert. Hirnholzverbindungen werden bombenfest. Ich sage Euch, wem das zwischen die Pobacken gerät, der furzet nimmermehr. Einziger Nachteil ist der beißende Geruch, hatte mich deshalb auf dem Küchenherd unter der Abzugshaube...
  20. Hirnholzverleimung

    Hallo, ich habe heute vergeblich versucht, auf Gehrung geschnittene Leisten aus Hainbuche (also Hirnholz mit Hirnholz) mit Sekundenkleber zu verbinden. Der Kleber war o.k. Bei Lägsholz war die Verbindung bombenfest. Der Kleber war von dünnflüssiger Konsistenz. Lag es etwa daran, daß die...
Oben Unten