Suchergebnisse

  1. Unbekanntes Werkzeug

    Hallo, das ist ein Buchbinderwerkzeug und nennt sich Ritzer oder auch Ritzmesser. Über den genauen Verwendungszweck bin ich mir nicht sicher. Ich meine jedoch, der Buchbinder hat damit Katon geritzt, um ihn zu knicken. Gruß Roland
  2. Rundstab schlitzen ?

    Nicht ärgern, mitsingen...ALLE https://www.youtube.com/watch?v=Z5Ex5qLGyzE
  3. Markröhre unbedingt entfernen?

    Hallo Michael, ich hab es nur für Dich getan: https://www.feinewerkzeuge.de/moxon.html Gruß Roland
  4. Rundstab schlitzen ?

    @ Holzrad09 Ich bin mir durchaus bewußt, daß "Erfahrene Tischler" mitunter Dinge tun (und auch beherrschen), bei deren Anblick ein Vertreter der BG fluchtartig die Werkstatt verlassen würde, um die Pampers zu wechseln. Wir sind aber hier in einem Forum für Neulinge, die ohnehin schon oft aus...
  5. Rundstab schlitzen ?

    Hallo, mein Vorgehen wäre: Rundstab mit Schmelzkleber an einer ähnlich dicken, min. 5 cm breiten Leiste befestigen. Dieses Bündel am Anschlag von Kreissäge, bzw. Frästisch entlang führen, wobei der Rundstab am Anschlag liegt. Gruß Roland
  6. Neuer Parkett

    " Ein krasses Beispiel ist ja Nutella, das wohl in allen Genera existiert " Nie sollst du es befragen, wes Namens und Geschlechts es sei, und schon gar nicht, was drin ist. gez. Lohenhausen bei Tannen-Green, oder ganz in der Nähe. Ein Gruß am frühen Morgen Roland
  7. Titmann Schaftfräser

    Letzten Endes geht es um das Fräsen einer solchen Schale, allerdings flacher, aber 35 mm Schneidenlänge sollten schon sein...
  8. Titmann Schaftfräser

    Hallo, es handelt sich in jedem Fall um einen großen Fasefräser, wobei noch nicht feststeht ob mit Anlafkugellager oder nicht. Auch um den Winkel streiten sich noch die Geister. Gruß Roland
  9. Titmann Schaftfräser

    Hallo, wo kann man als nichtgewerblicher Kunde Fräser der Fa. Ditmann online kaufen. Sauter scheidet aus, hat zwar Ditmann im Angebot, leht aber ab, einen Fräser der nicht in ihrem Programm ist, zu besorgen. Wer kann helfen? Gruß Roland
  10. In Wachs gebadet

    Hallo und Guten Abend, ich habe kürzlich von der Fa. Dictum einige kleine Edelhalzkantel gekauft. Zu meinem Erstaunen waren sie nicht nur mit der Hirnholzkante, sondern insgesamt in Wachs getaucht. Die Wachsschicht mit einem Schaber zu entfernen ist sehr umständlich und zeitraubend. Deshaln...
  11. Einsetzfräsen - wie riskant?

    Danke an alle, die sich mit meinem Thema befasst haben. Ich werde dann mal loslegen. Gruß Roland
  12. Einsetzfräsen - wie riskant?

    Hallo, bei meinem nächtlichen streifzug durch das Internet habe ich das verlinkte Viedeo entdeckt: https://www.youtube.com/watch?v=r7Ul8jNkzJc&t=18s Das ab 1:07 gezeigte Einsetzfräsen käme mir sehr gelegen bei der Herstellung von kleinen Schalen in unterschiedlichen Formen. Ich möchte es...
  13. Furnier Weissbuche

    Hallo, derselbe Anbieter, aber etwas günstiger. http://www.kotibe.de/ Gruß Roland
  14. welche Schleifwalze für Tischfräse

    Hallo, die verlinkten Schleifigel von mima (Hersteller Nextools) werden mit Schleifmittel von der Rolle bestückt. Bei einem Schleifzylinder mit Noppen müssen Schleifhülsen verwendet werden, die mitunter recht teuer sind. Gruß Roland
  15. Mischung aus Dremel und Geradschleifer?

    Hallo Patme85, dasThema ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint...
  16. Dickenverleimung asymetrisch, was würde passieren?

    An meiner frage ist nichts ketzerisches, auch wenn Du es vielleicht vermutest. Es handelt sich um den Deckel einer Schatulle, der aus zwei unterschiedlichen Hölzern besteht. Der Korpus ist aus dunklem Holz, der Deckel, soweit sichtbar aus hellem, soweit er jedoch im Falz sitzt soll er aus dem...
  17. Dickenverleimung asymetrisch, was würde passieren?

    Hallo, vielleicht kann jemand noch diesen teil meiner Frage beantworten. Gruß Roland
  18. Dickenverleimung asymetrisch, was würde passieren?

    Hallo, was bewirkt denn das Schüsseln, wenn unterschiedlich dicke Bretter miteinander verleimt werden? Kann man es verhindern, indem man zunächst zwei gleichdicke Bretter verleimt und nach einer entsprechenden Press- und Trockenzeit einseitig dünner hobelt? Gruß Roland
  19. Hohlkehlen herstellen

    Allein mir fehlt der Glaube... Wie soll das funktionieren. Die Blende hat ja doch eine ordentliche Breite. Mit einem Forsdtnerbohrer eine solche Strecke absolute gerade bohren und das in einer Reihe schlüssig nebeneinander, halte ich für unmöglich. Einen brauchbaren Vorschlag habe ich alledings...
  20. Spannung des Sägebandes

    Hallo, vor wenigen Tagen wurde endlich mein Weihnachtsgeschenk, eine Hema Tischbandsäge von 2 Technikern geliefert, zusammengebaut und in Betrieb genommen. Da das Thema Bandsäge für mich absolutes Neuland ist, war auch eine kurze Einführung Bestandteil des Kaufes. Auf mein Frage, wann man das...
Oben Unten