Suchergebnisse

  1. Frästisch mal anders

    Hallo Ihr Lieben, über achthundert Holzwürmer, Oberfräser, Nasenbohrer und evtl. auch ein paar Reisende in Sachen Damenunterwäsche haben diesen Faden aufgerufen. Keiner von ihnen hat mich auf einen Fehler hingewisen, mir freundlich aber kopetent zu verstehen gegeben, daß dieses Ding unbrauchbar...
  2. Festool Frästisch OF 1400 Ersatz

    Hallo Peter, Deine Argumente in #1 kann ich in vollem Umfang aus Erfahrung bestätigen, wobei der Fräsanschlag selbst nicht schlecht ist, sondern nur die Befestigung auf dem Tisch. Nach einer Problemlösung würde ich in folgende Richtung überlegen: CMS mit Bogenfräshaube würde ich behalten und...
  3. Kreis aus Keilen - wie spannen nach Verleimung?

    Hallo Michael, Dein Vorschlag , 2 Mal 180 Grad zu verleimen kommt mir sehr gelegen. Aber wie bringe ich den notwendigen Preßdruck auf den Halbkreis? Oder spannt man etwa den gesamten Kreis, jedoch an 2 Verbindungen ohne Leim? Grübel Roland
  4. Frästisch mal anders

    Hallo Chris, Fräser/Kugellager zentrieren ist wirklich Trick 17. Ich lege die Reduzierplatte mit der Bohrung D 22 mm in den Tisch. Statt Kugellager baue ich einen Gewindestab mit eine Bundmutter, die zufällig auch 22 mm Durchmesser hat, in den Ausleger ein. Wenn die Mutter beim Absenken genau in...
  5. Frästisch mal anders

    Nachtrag: Sicher hat der eine oder andere beim Betrachten meiner Bilder die Zuführleiste vermisst. Sie wird hier nicht benötigt, bzw. durch das Kugellager ersetzt. Ich benutze immer ein Kugellager, das im Durchmesser einige mm größer ist als der Fräser. Das Kugellager sitzt in Querrichtung...
  6. Frästisch mal anders

    Hallo, es ist lange her, daß in diesem Forum über dieses Thema geschrieben wurde. https://www.woodworker.de/forum/threads/fräsen-an-externem-kugellager.113472/ In der Zwischenzeit war ich nicht untätig; nach mancherlei Planungsfehlern, Irrungen und Wirrungen ist mei kleiner Frästisch numehr...
  7. Schablone Ellipse

    Frage an die Experten, wie groß ist der Aufwand und mit welchen Kosten ungefähr muß ich rechnen, wenn das mit CNC, 3D Drucker gemacht wird.
  8. Schablone Ellipse

    Hab ich versucht (Tintenstrahldruck) hat nicht gut funktioniert. Wenn ich am Tellerschleifer beischleife franselt die die Papierkante etwas aus und die linie wird undeutlich. Hab auch schon versucht, das Papier mit Sekundenkleber zu stabilisieren. Gruß Roland
  9. Schablone Ellipse

    Hallo, ich brauche demnächst einige Schablonen in Ellipsenform (nur zum Nachzeichnen, keine Frässchablonen) in Größe von ca A5, evtl. geringfügig größer. Frage an die Experten, wie groß ist der Aufwand und mit welchen Kosten ungefähr muß ich rechnen, wenn das mit CNC, 3D Drucker gemacht wird...
  10. Was ist Falztiefe und was Falzbreite?

    https://www.feinewerkzeuge.de/falzfraeser.html Gruß Roland
  11. Was ist Falztiefe und was Falzbreite?

    Danke Yoghurt, dann habe ich mich geirrt, was mir im Allgemeinen recht häufig passiert und noch nie schwergefallen ist. Dann kann aber die Beschreibung von FW auch nicht stimmen, wonach die Frästiefe vom Abstand Messerflugkreis zu Kugellager (oder Fräsanschlag bestimmt wird. Ich habe auch...
  12. Was ist Falztiefe und was Falzbreite?

    Bleiben wir bei dem Beispiel Tür. Die Seite des Falzes, in die der Zapfen des Schosses hineingreift wird an der Falztiefe oder die Falzbreite gemessen? Bitte Antwort, dann gibt es auch noch ein marillchen. Gruß Roland
  13. Was ist Falztiefe und was Falzbreite?

    @michaelhild, Der Meinung war ich zunächst auch, bis ich bei Feine Werkzeuge sinngemäß die Beschreibung gelesen habe: Falzfräser mit 4 auswechselbaren Anlaufringen erlaubt 4 verschiedene Fälztiefen, also genau das Gegenteil. Wer weiß es denn wirklich? Gruß Roland
  14. Was ist Falztiefe und was Falzbreite?

    Hallo, wenn bei einem Falzfräser der Abstand zwischen Kugellager und Messerflugkreis 10 mm beträgt und selbiger Fräser 4 mm aus dem Frästisch ragt, wie nennt man die Seiten des Falzes? Ich komme nicht klar mit den beiden o.g. Begriffen und bitte um Hilfe. Was ist bei den genannten Maßen...
  15. Fritz & Franz - Konflikt mit Spanhaube

    Hallo, ich habe Fritz und Franz sehr schätzen gelernt, besonders bei den kleinen Teilen, die ich üblicherweise bearbeite. Ich kenne aber auch das hier geschilderte Problem mit der Spanhaube. Aber: Ist es denn wirklich sicherheitstechnisch eine Todsünde, bei der Verwendung von F+F auf die...
  16. Sägeleistung Dekupiersäge

    Zwischennachricht @ Alle Hallo, ich folge im Moment dem Vorschlag von Petter, den Korpus der Schatulle in 2 Teilen zu sägen und dann zu verleimen. Das Verleimen klappt noch nicht absolut versatzfrei, doch ich denke, mit etwas Übung ist das machbar. Dann wird meine Entscheidung natürlich...
  17. Sägeleistung Dekupiersäge

    Hallo alle, dieses Thema mit anschließender Recherche hat ein heftiges "Will-Haben-Syndrom " in mir losgetreten, basierend auf der unangreifbaren Begründung: Man gönnt sich ja sonst nix. Kurzum ich habe beschlossen, eine Pegas oder eine Hema Tischbandsäge BB 315 soll es werden, wobei ich bei...
  18. Sägeleistung Dekupiersäge

    @seschmi : Oberflächenbehandlung: https://www.drechselbedarf-schulte.de/angebote/praktische-set-angebote/642/ks-drechsler-polier-set-paketangebot Gru Roland
  19. Sägeleistung Dekupiersäge

    Hallo Martin, die Bandsägemethode kenne ich aus mehreren Videos. Bei einer Wandstärke der Dosen von 6 mm habe ich Bedenken. Werde es jedoch ausprobieren, habe allerdings keine eigene Bandsäge. @dsdommi Länge des Korpus ca 22 cm, Breite 12 cm. Wandstärke s.o. Gruß Roland
  20. Sägeleistung Dekupiersäge

    Hallo Woodworker, die im Anhang gezeigten Dosen fertige ich aus einem Klotz an, wobei ich das innere Oval mit einer (stationären) Stichsäge ausschneide. Da ich bei einer Materialstärke von ca. 50 mm, z.T. in sehr hartem Holz immer mit einem Verlaufen des Sägeblattes rechne, säge ich mit einem...
Oben Unten