Suchergebnisse

  1. IngoS

    Gartentor an schwierigem Durchgang.

    Hallo, ja habe ich und unten auch als Tropfkante. Ist ja für beide Schnitte eine Einstellung bei der Säge. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Eurohals für Akkuschrauber Adapter

    Hallo, Akkuschrauber im Bohrständer ist doch sowieso ne Krücke. Da hast du keinen Feststellknopf für den Schalter. Mein Rat, Kauf dir eine kleine Zweigang Bohrmaschine, evtl. Auch gebraucht für schmales Geld. Dann kannst du das Gerät im Ständer ständig sitzen lassen und es ist immer...
  3. IngoS

    Hammer C3/31 "brummt" nur noch

    Hallo, Hat die C3 nicht drei Motore? Was ist mit dem dritten Motor? Gruß Ingo
  4. IngoS

    Gartentor an schwierigem Durchgang.

    Hallo, nein, habe beides nicht gemacht. Verspreche mir da keine große Lebensverlängerung durch. Kenne auch keinen Zaunbauer, der da Scheiben zwischenlegt. Bei dickeren Zaunriegeln schräge ich auch oben und unten ab, aber bei den dünneren Türriegeln nicht. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Gartentor an schwierigem Durchgang.

    Hallo, ein Bekannter wünschte sich ein Tor zwischen Haus und Schuppen. Beide Gebäude stehen schief zueinander und das Tor muss auch schräg zu beiden Baukörpern eingebaut werden. Den Winkelausgleich erreiche ich durch passend gehobelte Pfosten. Aber erstmal wird Holz ( Lärche und Douglasie) vom...
  6. IngoS

    Bremszeit Motorbremse

    Hallo, als Metaller würde ich die Finger davon lassen, an der Sägewelle rumzubohren, oder eine Nut einzufräsen. Mal als Beispiel: wenn bei einer 30mm Welle eine 5mm Nut eingefräst wird, darf die Welle nur noch mit 25mm Durchmesser (also 30mm - 5mm) gerechnet werden, was eine erhebliche...
  7. IngoS

    Sonnenschirm an Hochbeet anbringen

    Hallo, wie sind denn die Pfosten am Untergrund befestigt? Wenn die nur lose aufstehen, sehe ich schwarz. Die Rahmenverbindungen mit jeweils nur einem Schräubchen in Hirnholz ist auch schwach, oder ist da noch mehr drin, Zapfen? Gruß Ingo
  8. IngoS

    Holzfliese Terrasse Schrauben rosten

    Hallo, die Verschraubungen der Fliesen sind nicht zum Zerlegen gedacht. Ist üblich, dass Schrauben solcher Konstrukte beim Ausdrehversuch abbrechen können. In der Textbeschreibung wird nur die Langlebigkeit des Holzes beworben, wobei da auch kein Zeitraum genannt wird. Die Schrauben sind von...
  9. IngoS

    Holzfliese Terrasse Schrauben rosten

    Hallo ja, habe ich. Habe mal die Bretter einer Bankirai Terrasse geschenkt bekommen. Da war ein großer Teil der Schrauben abgerostet. Die Dielen waren noch in Ordnung. Eine andere Terrasse wollte ich abbauen. Die verzinkten Schrauben ließen sich nicht lösen, weil festgerostet, Bit brach ab...
  10. IngoS

    Schlachtmolle, Holzmolle herstellen

    Hallo, Sind ein paar Euro zu viel für gute Infos? Gruß Ingo
  11. IngoS

    Schlachtmolle, Holzmolle herstellen

    Hallo, Pappelstamm halbieren. In frischfeuchtem Zustand grob ausarbeiten und dann langsam trocknen lassen, in Hobelspäne gepackt, aber luftig. Gewicht öfter prüfen. Nach Trocknung, fertig ausarbeiten. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Probleme mit Bohrfutter am Akkuschrauber

    Hallo, Markenzahnkranzfutter (Röhm) haben bei mir immer gut gehalten. Bei unterschiedlichen Makita Maschinen waren die Futter nicht so toll. Das Schnellspannfutter an meinem Fein Akkuschrauber mit Hartmetall belegten Backen ist ideal. Spannt gewaltig in jeder Drehrichtung und lässt sich...
  13. IngoS

    Ostern kann kommen!

    Hallo, gut gemacht. Wie hast du die Verteilung geplant, je netter der Nachbar/Nachbarin, desto größer der Hase? Gruß Ingo
  14. IngoS

    Ideen zu Möbelstücken / Bauweisen für einen Kurs mit Handwerkzeug

    Hallo, So wie auf deiner Skizze kann man an dem Tisch nicht sitzen. Das ist ein Unterbau für eine Werkbank. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Abricht Dickenhobel Kombi

    Hallo, bei der hohen Drehzahl der Hobelwelle und der filigranen Aufhängung des Bohrtischs, sind m.E. Langlochbohrer über 10mm Durchmesser eher nicht sinnvoll. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Welche Bohrer für diesen Bohrwinde

    Hallo, Überwurfmutter sehr weit aufdrehen und den Bohrer mit etwas Druck einschieben. Bohrer um die 20mm dürfte kein Problem sein. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Da machst du was falsch. Geht eigentlich sehr einfach. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Restfeuchtebestimmung von Schnittholz

    Hallo, kenne so einen Schaden auch. Bei einem Werkraum mit Hirnholzparkett, der über ein Jahr nicht mehr genutzt und darum auch nicht mehr geheizt wurde beulte sich das Parkett plötzlich etwa 50cm hoch auf. Anders rum geht es alten Möbeln, die seinerzeit in wesentlich feuchterer Umgebung...
  19. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Der Bürstenschleifrahmen gleicht kleine Absätze, wie sie bei Leimholz entstehen können, besser aus. Auch ist die Gefahr von Kratzern geringer. Nutze meinen Schleifrahmen oft. Gleich kommt aber ein Kommentar, das Schleifrahmen was für Leute mit Stützrädern am Fahrrad sind. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Gartentisch: Gestell selbstgabaut, wackelt in Längsrichtung - Ideen zur Behebung / Verbesserungsvorschläge

    Hallo, schade, dass du dir nicht vor dem Projekt Infos geholt hast. Gegen das Wackeln helfen nun am einfachsten zwei Streben von den unteren Fußzargen etwa bis zur Mitte der Tischplatte. Die geschlossene Tischplatte mit auf Gehrung angebrachten "Hirnleisten" ist für Außenanwendung ungeeignet...
Oben Unten