Suchergebnisse

  1. Zentrierspitze mit Gewinde

    Danke für die vielen Tips! Ich habe noch bei Ganter Gewindestifte mit einer wirklich spitzen Spitze gefunden in unterschiedlichen Längen. Das passt wudnerbar. Das Problem bei normalen Badenschrauben war, dass die Kegel nicht wirklich spitz waren.
  2. Zentrierspitze mit Gewinde

    Leider nur von einer Seite. Aber zum markieren sollste es klappen, danke für den Tipp.
  3. Zentrierspitze mit Gewinde

    Hallo zusammen, gibt es es sowas wie Zentrierpsitzen für die Positionierung der Dübellöcher auch mit Gewinde? Es muss nicht aus dem Holzbereich sein, vielleicht lässt sich ein Standardteil ja Zweckentfremden. Ich möchte eine M5 und ein M8 Gewindebohrung exakt auf ein Stück Holz übertragen und...
  4. Lamello Fräse Sauganschluss

    Hallo zusammen, ich habe bei meiner Lamello Zeta heute den Schlauchanschluss abgezogen und wollte ihn wieder draufschieben. Allerdings ist da eine Art Schnapphaken dran, der würde abbrechen, wenn ich weiterschiebe. Übersehe ich da was? Danke euch! Gruß Jan
  5. Aus für Festool Vakuumtechnik?

    Hallo zusammen, habe gerade auf der Festool Homepage gelesen, dass die Vakuum Spanneinheit nicht mehr verfügbar ist. Heißt das, dass Festool sich nun von der Vakuumtechnik verabschiedet hat und man Spanneinheit, Pumpe und Co. nur noch als Restbestände bekommt? Beste Grüße und ein gutes neues...
  6. Netzkabel CTL Mini austauschen

    Top danke! Hat geklappt. Man muss erst eine Art Widerhaken wegdrücken und dann geht es leicht rauszuziehen.
  7. Netzkabel CTL Mini austauschen

    Hallo zusammen, ich habe für den CTL Mini (2010) ein Ersatzdeck gekauft, um die neuen Systainer adaptieren zu können. Ich muss nun das Netzkabel durch das Gehäuse fädelt. Wie mache ich das? Der Netzstecker scheint nicht abmontierbar zu sein. Also die drei Kabel ab- und wieder dranklemmen...
  8. Werkzeughalter

    Hat sich erledigt :-)
  9. Individueller Schleifklotz oder Maschine?

    Sind leider eingenutet, da kann ich nichts rausnehmen.
  10. Individueller Schleifklotz oder Maschine?

    Hallo zusammen, ich muss/will einige Möbelfronten Buche abschleifen. In der Fläche geht das ziemlich flott, da ist also nichts tief eingezogen. Allerdings ist es an den Rändern etwas schwierig, weil es Rahmentüren sind. Wie würdet ihr die Vertiefungen am besten abschleifen? Ich dachte daran...
  11. Tiefe für U-Profil als Ausrichtbeschlag für Buchenarbeitsplatte

    Ich hatte mir eine beschichtete Spanplatte vom Händler kommen lassen für Türfronten. Nachdem ich daraus die Türen zurechtgelegt hatte, habe ich gemerkt, dass zwei davon leicht gebogen sind. Das stört mich.
  12. Tiefe für U-Profil als Ausrichtbeschlag für Buchenarbeitsplatte

    Na ich will doch das U-Profil einlassen. Wenn die Schenkel des Profils beispielsweise 25 mm lang sind, muss ich je Profil zwei parallele Nuten in die Platte von unten fräsen. Hier war dann meine Überlegung, dass diese nicht zu tief gehen sollten, weil ich ja sonst nicht mehr viel von der Platte...
  13. Tiefe für U-Profil als Ausrichtbeschlag für Buchenarbeitsplatte

    Hallo Carsten, danke dir. Ich werde das dann mal mit Zwei U-Profielen probieren und die einlassen.
  14. Tiefe für U-Profil als Ausrichtbeschlag für Buchenarbeitsplatte

    Noch eine ergänzende Frage: Würde ein Stahl U-Profil auch für das Begradigen einer 16 mm Span-Möbeltür taugen? Es gibt zwar diverse Ausrichtbeschläge, allerdings finde ich die recht teuer. Häfele hatte im Prinzip auch mal U-Profile im Sortiment, scheint es jetzt aber nicht mehr zu geben...
  15. Tiefe für U-Profil als Ausrichtbeschlag für Buchenarbeitsplatte

    Hallo Ben, also 35 mm wären sicher da. Habe mich hieran orientiert: Grüße Jan
  16. Tiefe für U-Profil als Ausrichtbeschlag für Buchenarbeitsplatte

    Hallo zusammen, ich würde gerne eine etwas gewölbte Buchenarbeitsplatte gerade ziehen und dafür U-Profile mit Langlöchern von unten einlassen. Die Platte ist 40 mm dick. Wie hoch dürfte da das U-Profil maximal sein, um die Platte durch die Einfräsung nicht zu sehr zu schwächen? Wäre ein Profil...
  17. Tipp Online Zuschnitt für Birke gemessert und gestürzt auf Span?

    Hallo zusammen, meine Recherche bei entsprechenden Anbietern war bisher nicht erfolgreich. Ich habe bei einem Schrankprojekt eine Tür (860x550) versemmelt, will jetzt aber nicht eine komplette Platte dafür kaufen. Hat jemand zufällig einen Tipp für einen Online-Zuschnitt? Ich brauche 16mm Span...
  18. Polumschalter Bohrmaschine

    Danke schon mal! Das hat gut geklappt. Stufe I für geringere Drehzahlen, Stufe II für die höheren. Polumschaltung bei abgeschalteter Maschine, Drehzahlregelung bei laufender. Leider habe ich aber gemerkt, dass der Bohrkopf in Stufe II ziemlich vibriert, das sollte so denke ich nicht sein, oder?!
  19. Polumschalter Bohrmaschine

    Hallo zusammen, eine Frage zur Inbetriebnahme bzw. Einstellung einer Tischbohrmaschine... Mein Gerät hat einen Polumschalter für die Drehzahl Stufe I und II. Wie weiß ich denn, welche Stufe ich hier einstellen muss? Das ergibt sich aus der Betriebsanleitung leider nicht. Die Angaben im...
Oben Unten