Suchergebnisse

  1. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Hallo, Das Zauberwort heißt Kreuzgelenk. Gebraucht vom Schrotti aus ner Autolenkung ausbauen. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Holzständerwand in Garagensturz

    Hallo, Wohl eher Winkelbänder, sonst kommt man mit den Schrauben nicht auf die Friese. Normale Türbänder sind da einfacher. Siehe meine Bilder. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Holzständerwand in Garagensturz

    Hallo, habe ähnliches gemacht. In die Öffnung einen Rahmen aus Fichte 4 x 14cm flach verarbeitet, Ecken gedübelt. Türen aus dem gleichen Material, gedübelt mit Nutzapfen, drei waagerechten Friesen, außen aufgedoppelt mit Nut- Federbrettern, innen mit 12mm Sperrholzplatte. Abdichtung durch...
  4. IngoS

    Herzlichen Glückwunsch @gustkraft + @Lorenzo

    Hallo, von mir auch die besten Wünsche. Ingo
  5. IngoS

    Pfosten-Pfette mit Blatt+Einpressdübel statt Kopfbänder?

    Hallo, dann nimm eine Pfette 12 x 12 (etwas schwächer), oder 12 x14 (etwas stabiler) als 8 x 16, aber passt in der Breite besser zu den Pfosten. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Pfosten-Pfette mit Blatt+Einpressdübel statt Kopfbänder?

    Hallo, Deine Idee ist ja grundsätzlich gut. Ähnlich habe ich schon Holzschuppen und Tomatenhäuser gebaut. Dann aber nicht mit einer zentralen Schraube, sondern mit z.B. 4 Schrauben je Verbindungsstelle. Für einen Carport ist das aber zu wenig. Letztlich reichen je Seite doch zwei Kopfbänder...
  7. IngoS

    Unbekannte Hobelmaschine - Infos gesucht

    Hallo, sieht aus, als könnte seitlich auch eine Langlochbohrmaschine angeflanscht werden. Noch ein weiteres interessantes Konstruktionsdetail fällt mir auf. Die doppelte Schräge zur Höhenverstellung der Abrichttische hat zwei wesentliche Vorteile gegenüber der üblichen Konstruktion mit einer...
  8. IngoS

    Frage zu Hobelbank Zubehör

    Hallo, im Gegensatz zur üblichen Hobelbank, hat Diese eine Lochreihe an der Front. Die Haken werden dort eingesteckt und da wird es sicher auch eine Möglichkeit an der Zange geben. Ist auf den Bildern so aber nicht zu erkennen. Mit den Bankhaken kann man dann auf der Bankfläche und vor der...
  9. IngoS

    Rahmenverbreiterung eines Kunststofffensters schneiden?

    Hallo, Stichsäge mit Metallsägeblatt in passender Länge. Kann man die Stahlverstärkung nicht rausziehen? Ist doch gar nicht nötig. Wie ist der Verbreiterungsholm denn am Rahmen befestigt? Gruß Ingo
  10. IngoS

    Holztür mit Schädling?

    Hallo, mal mit einem kleinen Schraubenzieher im Riss rumstochern, ob das Holz weich, oder noch fest ist. Bei einer Faulstelle hilft nur , alles faule weg und durch eingepasstes Holz ersetzen. Bei großflächigem Schaden das ganze Teil auswechseln, bei kleinen Schaden eventuell mit Spezialmasse...
  11. IngoS

    Fenster neu streichen – kleines oder großes Programm?

    Hallo, noch eine Anmerkung. Die verrosteten Schrauben durch V2A Schrauben tauschen. Falls Gewinde festgerostet, abflexen. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Fenster neu streichen – kleines oder großes Programm?

    Hallo, lose Farbe entfernen, leicht anschleifen und Osmo Landhausfarbe drauf. Diese Ölfarbe blättert nicht ab und lässt sich ohne Aufwand überstreichen. Hätte ich das eher gewusst, bzw. geglaubt, hätte ich mir jede Menge Arbeit ersparen können. Eigentlich soll sie nur auf rohes Holz gestrichen...
  13. IngoS

    Frage Fülldrahtschweißen

    Hallo Google mal den Begriff "Blaswirkung beim Schweißen", da findest du Erklärungen. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Anbau-Lalo an EB hc 260 oder Metabo 1688

    Hallo, Meine Anbaulalo ist ja deutlich stabiler, als bei der EB. Da bekam ich mit 16mm Langlochbohrer bei den 5500U/min erhebliche Vibrationen. Fühlte sich sehr grenzwertig an. Habe dann einen polumschaltbaren Motor eingebaut, der auf Stufe 1 mit halber Drehzahl läuft. Damit sind 16mm kein...
  15. IngoS

    Besuch bei baptist werkzeughandel, nl. Empfehlenswert?

    Hallo, Ist mir vor etlichen Jahren tatsächlich mal passiert. Hatte Arbeitsklamotten an und wollte mich in einem gehobenen Küchenstudio nach einem Gaggenau Herd erkundigen, bzw. den auch dort bestellen (Fachhändler der Marke). Da wurde ich so von oben herab behandelt, dass gar keine vernünftige...
  16. IngoS

    Besuch bei baptist werkzeughandel, nl. Empfehlenswert?

    Hallo, du läufst öfter dran vorbei, und fragst Andere, ob es sich für dich lohnt, da mal rein zu schauen? schon verwunderlich. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Anbau-Lalo an EB hc 260 oder Metabo 1688

    Hallo, mit Pendelschlitzfräsern werden die Zapfenlöcher schon recht sauber, aber üblicher Weise immer etwas breiter, als das Nennmaß des Fräsers. Darum den Zapfen erst nach den Zapfenlöchern fertigen. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Anbau-Lalo an EB hc 260 oder Metabo 1688

    Hallo, Machen kann man beides. Beim Zargentischgestell mach ich die Löcher eckig, weil dort erhebliche Kräfte über die Schmalseiten des Zapfens abgetragen werden. Ansonsten runde ich eher den Zapfen, geht schneller und einfacher. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Fensterflügel fällt aus dem Rahmen

    Hallo, aus den unscharfen Bildern stellt es sich wie folgt dar. Der obere Halter des Stiftes ist gebrochen (alte Bruchstelle). Dann hing das Ganze nur noch am unteren Teil des Beschlags. Der kann die Kräfte nicht dauerhaft aufnehmen und bricht in eins ab. Letztlich Verschleiß. Da ist Keiner für...
  20. IngoS

    Anbau-Lalo an EB hc 260 oder Metabo 1688

    Hallo, ich stecke bei Metabo und EB nicht so drin, dass ich da die unterschiedlichen Baureihen voll auf dem Schirm habe. Das sind nur Dinge die mir aufgefallen sind. Arbeite ja nun seit über 40 Jahren sehr erfolgreich mit der Lalo an meiner Luna. So gesehen kenne ich mich grundsätzlich mit...
Oben Unten