Suchergebnisse

  1. IngoS

    Holzbodenaufbau für Außensauna

    Hallo, Ist übliche Praxis. Am Fußboden hast du 20, bestenfalls 30°C. Wichtig ist die Dämmung der Wände und vor allem der Decke. Und die Sitz- bzw. Liegeflächen möglichst hoch anbringen, dann funktioniert das gut. Ein paar Holzroste auf den Fußboden, damit man nicht barfuß über die Fliesen...
  2. IngoS

    Staufferbüchse oder Tropföler bei Weißmetall-Gleitlager und niedriger Drehzahl?

    Hallo, kleine Drehzahl, Fettschmierung, Hohe Drehzahl Ölschmierung. Übrigens ein großer Irrtum, dass z.B. beim Pkw Motor die Ölpumpe so viel Druck erzeugt, dass die Welle auf dem Ölfilm schwimmt. Die Ölpumpe bringt vielleicht vier bar. Wen man ein Pleuelager anschaut, hat das vielleicht eine...
  3. IngoS

    Verschraubung am Zeltdachstuhl

    Hallo, hier ein paar Bilder von dem Sechseck Pavillon, den wir seinerzeit gebaut haben. Der durch eine Zange gestützte Sechseckige Mittelpfosten nimmt die sechs Gratsparren auf. Auch ist zu erkennen, wie die Schifter verlaufen, nämlich im rechten Winkel zu den Fußpfetten. Die Zange hat...
  4. IngoS

    Infos zu Hirnholz-Hobelvorrichtung gesucht

    Hallo, ich sehe das Teil als Gehrungsstanze für beliebige Winkel. Rastpunkte bei 22,5° und 30° und natürlich 0° und 45°. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Holzbodenaufbau für Außensauna

    Hallo, nein, da verstehe ich das Gleiche, habe ich ja auch im Bild gezeigt. Weiß jetzt nicht, was du mit " servieren" meinst. Wahrscheinlich was Anderes als ich. Klär mich mal auf. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Hobelmaschine kalibrieren

    Hallo, Stahllineal nach DIN 874 Genauigkeitsklasse 2, oder 1, ein m lang. Da gibt es jede Menge Angebote im Netz. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Balkenverbindungen / Teilweise zurückgebaute Terrassenüberdachung wieder aufbauen

    Hallo, Ein Hilfsbrett seitlich vom Pfosten zum Sparrenkopf schrauben. Nun die Reste des Balkens Stück für Stück weg stemmen. Dann kannst du schauen und messen, wie man den neuen Balken optimal anpasst. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Holzbodenaufbau für Außensauna

    Hallo, bei uns ist von der Sitzbank zur Decke genau ein Meter und das reicht vollkommen. Zwischen Rückenlehne und Wand gut zwei cm. Bodenrost muss nicht vollflächig sein, sondern nur im tatsächlichen Laufbereich. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Holzbodenaufbau für Außensauna

    Hallo, Steht doch oben. "für die Reinigung leicht entfernbare Roste.", oder verstehe ich deinen Einwurf falsch? Gruß Ingo
  10. IngoS

    Metabo 5348: kleiner Riss im Sägetisch

    Hallo, interessant, Einer ist bei Rechtsgewinde, Einer bei Linksgewinde. Gruß Ingo Hallo, Habe mir das Bild noch mal genau angeschaut. Da sitzt der Motor auf der anderen Seite, als bei meiner Säge. Also habe ich Unrecht. Beide meinen Rechtsgewinde.
  11. IngoS

    Treppe quietscht

    Hallo, Da musst du mit etwas Gefühl arbeiten. Geht das Eindrehen zu schwer, dann noch etwas Nachbohren. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Holzbodenaufbau für Außensauna

    Hallo noch als Ergänzung. Wichtig sind hochgesetzte Bänke, dass man mit dem Kopf dicht unter der Decke sitzt, die untere Bank eher nur als Aufstiegshilfe und wenn es oben doch mal zu warm wird. Ansonsten hast du immer kalte Füße. Die Rückenlehne so, dass man das Saunatuch dort einklemmen...
  13. IngoS

    Holzbodenaufbau für Außensauna

    Hallo, wir haben selbst eine Sauna und auch Erfahrungen in unterschiedlichen Ferienhäusern. Erstmal, wozu hast du den Abfluss im Fußboden? Ist der im Saunaraum selbst, oder im Vorraum mit Dusche? Im Saunaraum brauchst du den ja nicht. Da wird häufig Fliesenbelag genommen und Holzroste...
  14. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, Irgendwie haben wir kein nennenswertes Schneckenproblem. Da sind eher Spatzen, die alles Mögliche fressen, wenn wir nicht aufpassen. Ein paar Hühner rund um den Gemüsegarten, oder unter den Büschen vertilgen viel Getier und Unkraut. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, besonders interessant für den Anbau im Gemüsegarten sind Leguminosen wie Erbsen und Bohnen, besonders als ausgereifte Körner, da diese eine hervorragende Eiweißquelle sind. Gerade, wenn man sich fleischärmer ernähren will, eine gute Alternative. Wir bauen Erbsen, Ackerbohnen, Dicke...
  16. IngoS

    Scharnierbolzen entfernen

    Hallo, wenn das unten ist und du mit dem Hammer nicht genug ausholen kannst, nimm einen kurzen Schrauberbit Torx 30, oder 40 in eine Zange und verwende ihn als Dorn. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Tür und Zarge verheiraten - passende Bänder?

    Hallo, Fitschenbänder aus der Tür ausbauen und zur Zarge passende Bänder einschrauben. Wäre m. E. das einfachste. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Bitte Beiz-Beratung ;) Holzdiele sucht richtige Mischung

    Hallo, ja, der alte lackierte Boden wurde geschliffen bis der Lack runter war, war aber trotzdem wesentlich dunkler, als die neuen Dielen. Habe aber auch andere Beispiele. Ich hatte ja meine Eichentischplatte verbreitert (in der Mitte ein 13cm breites Brett eingesetzt). Obwohl die Tischplatte...
  19. IngoS

    Holzschutzmittel(PCP,DDP,Lindan etc.) in Möbeln aus 50er bis 70er

    Hallo, es geht doch hier um alte Möbel ohne Spanplatten. Da sind eher keine nennenswerten Schadstoffe drin. Diese schlimmen Holzschutzmittel wurden im Innenausbau verwendet, Profilbretter und so. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Gartentor aus Holz bauen 2,40m

    Hallo, wäre dann ein Anschlagpunkt 4,2m über Grund. Ist die Wand so hoch? Gruß Ingo
Oben Unten