Suchergebnisse

  1. IngoS

    Oberfräse mit 70 mm langem Fräs-Bit der richtige Weg?

    Hallo, von Hand sind Schwalbenschwanzzinkungen einfacher und schneller herzustellen, als Fingerzinken und die Zinkung hält besser. Da braucht es keinen Schablonenbau. Einfach drei Zinken und zwei Schwalben je Ecke. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Abgerissene Schraube

    Hallo, sieht so aus, als ob die Schraube während des Transports abgerissen ist. Passiert gerne mal, dass solche vorstehenden Hebel irgendwo anstoßen. So gesehen sollte der Schraubenrest nicht allzu fest sitzen. Wahrscheinlich geht das Gewinde durch. Einfach mal etwas verrenken und in die...
  3. IngoS

    Alte Kommode - neue Schubkastenführungen

    Hallo, bin auch für eine Reparatur der Originalführung. Gruß Ingo
  4. IngoS

    Betonring mit Holz verkleiden

    Hallo, bin auch bei Durchbohren und mit Drahtseil spannen. Die Fa. Beckman bietet auf diese Weise gebaute Wasserbehälter an. Da mal die Website anschauen. Betonring vielfach anbohren ist nicht sinnvoll. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Freude Thread

    Loch an Loch und hält doch. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Belastung von Leimholzplatte beim Monitor-Halterung?

    Hallo, 18 mm Leimholz ist nicht viel. Da hätte ich auch leichte Bedenken. Eine Verstärkung unterleimen ist ne gute Idee. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Inspiration: Massivholzschrank als Werkzeugschrank?

    Hallo, Massivholz Werkzeugschränke sind doch ne schöne Fingerübung. War mit das Erste, was ich mir seinerzeit mit meiner Kombi gebaut habe. Inzwischen sind die 40 Jahre in Benutzung. Bin leider gerade im Urlaub und kann darum keine Bilder von den Dingern machen. Korpus Kiefer massiv, Seiten...
  8. IngoS

    Bad und WC Möbel in Birke massiv.

    Hallo Christian, schönes Holz und eine sehr ansprechende Arbeit. Ohne zu verkünsteln viele Details, die mir zeigen, mit wie viel Liebe zum Werkstück du zu Werke gehst. Rundum gelungen. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Eine maßgeschneiderte Werkbank

    Hallo, da wäre doch ein Untergestell mit Winkelbeinen ideal. Stabil, gefällig und leicht zu machen. Keine Zapfen, Zapfenlöcher, oder Dübel. Alle Teile aus Brettern der gleichen Dicke. Ich nehme als Material meist Bretter von selbst zerlegten Einwegpaletten. Da kostet das ganze Untergestell...
  10. IngoS

    E-Bike Rekuperation Erfahrung gesucht

    Hallo, mit der halben kWh, die im Akku steckt, fahre ich ca. 100km. Das sind für 0,15€ Strom. Mindestens ein 3/4Jahr lade ich mit PV kostenlos. Was soll da eine Rekuperation bringen, genau nix. Beim Elektroroller, der nur 20km mit einer Akkuladung schafft, mag es sinnvoll sein. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Platte herstellen aus Eichenbohle

    Hallo, nein, habe etliche Tisch- und Arbeitsplatten mit D3 Leim verleimt. Hält teilweise schon über 40 Jahre. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Holzpfosten reparieren oder ersetzen?

    Hallo, zur Reparatur ist alles gesagt. Aber, kein vernünftiges Fallrohr verbaut, nur ne Kette an der das Wasser runterkleckert und der Mieter hat Schuld, weil er nichts gesagt hat. Kopfschüttel. Kann man da nicht einfach sagen, war ne blöde Konstruktion und die Folgen absehbar? Gruß Ingo
  13. IngoS

    Ständerwerk für Gartensauna behandeln/Holzschutz?

    Hallo, besser nichts machen. Dem Holz macht es nichts aus, wenn es mal nass wird. Nur nicht die Balken und Bretter auf nem Haufen unabgedeckt liegen lassen. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Holz und Metall absolut Wetterfest machen (Garten)

    Hallo, Untergestell ist ja wohl Stahl. Entrosten, dann Rostschutz und Decklack auftragen. Die Arbeitsplatte scheint Buche zu sein. Die hat der Vollbewitterung nicht viel entgegenzusetzen. Wird also schnell verrotten. Da nützt auch kein Lack, da dieser bei Benutzung als Pflanztisch beschädigt...
  15. IngoS

    Gartentisch

    Hallo, wird sicher ein interessantes Projekt. Zu 1: 10mm Abstand zwischen den einzelnen Brettern der Platte sind aus meiner Erfahrung zu viel. Da fallen gern Messer, Teelöffel und anderer Kleinkram durch. 5 bis 6mm hat sich bewährt. Zu 2: m. E. reichen da 2 Zwischenzargen. Habe ich an meinem...
  16. IngoS

    Stahlsorte Bohrständersäule

    Hallo, ja, die Elastizitätsmodul ist bei unterschiedlichen Stählen praktisch gleich. Allerdings, je länger die Säule, desto weiter biegt sie sich bei Belastung, siehe Biegung bei Schraubzwingen. Darum müsste die längere Säule eigentlich dicker sein, wenn die Biegung gleich der kürzeren Säule...
  17. IngoS

    Stahlsorte Bohrständersäule

    Hallo, bei Bohrständern kenne ich nur Stahl, ob Vollmaterial, oder Rohr. Üblicher Weise gut zu Spanen, wenn da noch Zähne usw. eingefräst werden. Bei größeren Tischbohrmaschinen kenne ich auch Gusssäulen. Da rieselt mitunter noch der Formsand raus. Worauf zielt denn die Frage ab? Gruß Ingo
  18. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, Wenn man wirklich nennenswert ernten und essen möchte, dann besser die oben beschriebene Greatberry besorgen. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, Schmecken ja ähnlich wie Blaubeeren. Kann man zum Naschen, Kochen, Backen verwenden, Marmelade kochen oder einfrieren. Ich tue mir ne Hand voll ans Müsli. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, neulich ging es um fruchttragende Hecken und Büsche. Da möchte ich hier mal die Greatberry vorstellen. Eigentlich eine Felsenbirne, aber mit deutlich größeren und süßeren Früchten. Außerdem eine schöne Blüte und Bienenweide. Die Früchte reifen über einen gewissen Zeitraum. So kann man...
Oben Unten