Belastung von Leimholzplatte beim Monitor-Halterung?

feuerland

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2025
Beiträge
2
Ort
Wangen
Hallo,

ich verwende als Schreibtisch eine Leimholzplatte aus Fichte mit den Maßen 150 × 60 × 1,8 cm.

Für meinen Monitor und mein Notebook habe ich mir eine Monitorhalterung mit zwei Armen angeschafft:

- Gewicht der Halterung: 5,3 kg
- Gewicht des Monitors (ohne Standfuß): 4 kg
- Gewicht des Notebooks: 3 kg
- Gesamtgewicht: 12,3 kg

Die Halterung wird mittels Schraubzwinge an der Tischplatte befestigt. Diese besteht aus:

- Obere Stahlplatte: 10 × 9 cm
- Untere Gegenplatte: 9 × 5 cm

Die Tischplatte selbst ist aus 5 cm breiten, verleimten Fichtenplanken zusammengesetzt.

Ich habe nun Bedenken, dass sich durch die hohe Punktbelastung entweder:

- die Verleimung der Planken im Bereich der Halterung lösen könnte, was dazu führen würde, dass die Halterung samt Monitor und Notebook nach hinten kippt, oder
- die nur 18 mm dünne Platte unter der Halterung brechen könnte.

Im Baumarkt wurde mir geraten, zur Verstärkung der Leimholzplatte im Bereich der Halterung eine Eukalyptusplatte (40 × 30 × 2 cm) von unten anzuschrauben, um die Last besser zu verteilen und die Stabilität zu erhöhen.

Was meint ihr dazu?
 
Oben Unten